Beiträge von kareki

    Zitat


    und diese aussage spiegelt wieder dass du dich anscheinend null mit herdenschutzhunden beschäftigt hast :roll: für einen hund der dafür gezüchtet wurde selbstständig zu handeln und eigene entscheidungen zu treffen sind 90% schon eine leistung, dass glaub mal!


    Bei meinen Shibas nichts anderes - besonders einer der Herren, der hat Phasen von "Ich höre total gut und komme IMMER" oder "Ich komme NIE". Ich kann dir mittlerweile gut abschätzen. Ist er in der letzteren Phase, bleibt er an der Schleppleine, die schleifend am Boden ist.


    Momentan komme ich nicht zum Üben.


    Aber bei solchen Hunden hilft der doppelte Rückruf ganz gut. Oder ein komplett neu aufgebautes Training, wenn der alte Rückruf schon vergiftet ist.


    Mir reichen aber 90 Prozent völlig, ich bin mittlerweile MEISTERIN des Situationsmanagements. Ich analysiere die Gegend bevor ich die Hunde laufen lasse. Ich brauche keine "immer zuverlässigen" Rückrufhunde, weil das bei Shibas nun einmal höchst selten vorkommt. Weil eigenständig.

    Zitat

    Musst du nicht - bloß nicht mehr ärgern ;)
    Ich lerne ja jeden Tag dazu und kann dich ja auch verstehen. Ein Hund, der vor der Nase eines anderen das Fliegen lernt ist schon sher verlockend. Normalerweise verbringt Smilla ihre Tage auch mit allen 4 Pfoten auf dem Boden...


    Ich hab nichts gegen das Hochnehmen. Ich finde nur Hundehalter ohne Leine immer problematisch. Aber ich bin vorbelastet.

    Zitat


    Solange es in einem Rahmen bleibt, ist das auch völlig okay. Nur zeigt mir, vorallem auch der andere Thread, das ab einem gewissen Quantum die Lust zur Diskussion nachläßt und es erstens persönlich wird und zweitens keine neuen Diskussionspartner mehr dazu stoßen, weil es nicht mehr übersichtlich ist. Von daher: Diskussion gern, aber bitte nicht all-einnehmend. :)


    Hm, ich empfinde eine Diskussion, in der die Diskutierenden ihre Standpunkte tiefgreifend erklären - also in der ein reger Austausch auf mehreren Ebenen geschieht - als wesentlich produktiver als eine, in der viele Leute ein Statement abgeben und im Endeffekt geht niemand darauf genauer ein. So hat man eine Sammlung von Meinungen, die unreflektiert stehen.


    Ich finde schon, ich stecke ja drin, dass sich doch immer wieder jemand reintraut. Und die privaten Nachrichten, die ich von stillen Mitlesern bekommen, die die Diskussion verfolgen, sprechen auch für sich.

    Zitat

    Was hat Dickschädel mit "Hund will mich wissentlich ärgern" zu tun? :???: Die Verknüpfungen, die du da willkürlich aus der Luft greifst, sind schon sehr abenteuerlich, kareki, und entbehren jeder Logik.


    Kontext, liebe naijra, Kontext. Da wurde vorher geschrieben (ich hab's mit zitiert), "[...]aber wissen will er es dennoch immer wieder."
    Ich denke doch, dass die Verknüpfung sehr logisch war.



    Zitat

    Meine Hunde wollen mich nie wissentlich ärgern. Trotzdem sind sie das, was manche als dickschädlig bezeichnen, besonders der eine. Ob sie "parieren" oder nicht, hängt auch nicht davon ab, sondern davon, wie gut ich ihnen meine Signale vermitteln konnte, und dass es sich lohnt, sie zu befolgen.


    Und WO ist da der Dickschädel? Eigensinn ist das für mich. Und Eigensinn ist etwas Wundervolles.

    Zitat

    Der Pro und Contra Thread war ein Abkömmling des CM Threads, weil es am Ende in der Diskussion gar nicht mehr um das eigentliche Thema ging, sondern um verschiedene Erziehungsmethoden.


    Dieser Thread hier ist unter der Frage, wer welche Maßregelungen benutzt und ob überhaupt. Darauf antworten die Leute, sofern sie möchten. Man muss halt nicht jede Methode in jedem Thread in Frage stellen. Deine Methode nicht und auch andere nicht, sofern daraus dem Hund kein Schaden zugefügt wird.



    Es ergibt sich aus der Diskussion. KEINER will irgendetwas heraufbeschwören, es passiert, wenn Menschen miteinander kommunizieren. Zu diskutieren, ob das nun in den Thread gehört oder nicht, ist reine Empfindungssache. Ich finde es sehr spannend.

    Eine Leine hat man bitte immer dabei. Das nervt mich hier schon so. Bitte immer Leine mitnehmen.


    Denn ein hochgenommer Hund regt meinen Hund richtig auf. Genauso wie ein unangeleinter Hund, wenn meiner angeleint ist. Besonders noch in einem Gebite mit Leinenpflicht. Sehe ich jemanden, ich rufe das Ordnungsamt. Ich mach das.

    Zitat

    Wird das jetzt der nächste Thread, der mit Zitatschlachten zum Für und Wider gewisser Lehrmethoden ausartet?


    Das liegt doch schon in der Fragestellung. Hunde maßregeln - Ja oder nein?
    Was soll da sonst kommen außer das Für und Wider. Zitatschlachten, weil man auf die Aussagen der Mitschrieber eingeht? Wie soll eine Debatte in einem Forum sonst funktionieren.


    Vielleicht sollte man so eine Frage natürlich in einem schon bestehenden Thread schreiben. Aber "ErziehungsTIPPS - Pro&Contra" ergab für mich von Anfang an keinen Sinn.

    "Runterloben" (komisches Wort) kann durchaus hilfreich sein, bei Dingen, die Hunde als "richtig" ansehen. Bellt der Hund an der Tür bzw. wenn er die Klingel hört? Lobe ihn. Aber dann übernimm du die Situation. Der Hund hat seinen Job gemacht. Manche Hunde begreifen dadurch schnell, dass sie nicht mehr Anschlagen müssen, weil sich Frauchen oder Herrchen dann schon drum kümmert.


    Bei Leinenaggression aus Frustration funktioniert das aber nicht...