ZitatAlles anzeigenLeute, lernt richtig lesen.
Ich bin NICHT gefahren, ich hatte den Welpen auf der Rückbank neben mir, in der Transportbox saß mein Ersthund. Denn sonst hätte ich den Welpen wohl kaum davon abhalten müssen nach vorne zum Fahrer zu klettern.
Also echt. Klar ich mach 300km über Bahn allein mit nem ungesicherten Welpi.
EDIT: Ich sehe, einige verstehen es doch. Maanu hats begriffen, was ich meinte. Welpi war widerspenstig und wollte nicht dort bleiben. Laut den Leuten, dass man nicht körperlich zu werden braucht bei einem Hund hätte ich den Hund nicht durch anfassen und dort halten (was ich natürlich gemacht habe) an Ort und Stelle halten können.
Mir ging es bei dem Beispiel nur darum, wie absurd die Aussage, man muss bei einem Hund nie körperlich werden oder durch festhalten was lösen.
Ein Welpe, der frisch abgeholt wird, kann kein Alternativverhalten anbieten, den muss man sichern und das mittels Griff.
Box hatte ich überlegt, aber dann hätte er evtl. unter sich gepullert und läge im Nassen, gerade wenn noch eine Decke drin liegt kriegt man das nicht mit etc.
Welpi wäre liebend gern zusammen mit dem Großen Hund in der Box gefahren, großer Hund hätte das aber nicht lustig gefunden.
Hallo? Notfallsituation? (Die du zwar selbst verschuldet hast, aber bitte!)
Rennt mein Hund auf die Straße und ich ziehe ihn am Geschirr zu mir, dann ist ds kein Training, dann ist das Notfallmanagement.