Beiträge von kareki

    Zitat

    Hallo Zusammen, ich hab da mal ne Frage zum Clickern. Arbeitet jemand von euch mit der "Clickersalve" also mehrere Clicks hintereinander, ohne dass sonst positive Bestärkung kommt?
    Habe mal was darüber gelesen und es neulich mal ausprobiert, als mein Hund sich nicht abwenden konnte - war echt gut. Hat jemand von euch Erfahrung damit?

    LG Betty

    Doch, aber ich nutze sie, so wie sie auch gedacht ist, als Notfalltool. Das bedeutet, wenn sich dein Hund dann abwenden kann, war er noch nicht auf einem so hohen Erregungsniveau, dass nicht etwas anderes gegriffen hätte. Du kannst den Clicker bei mehreren Clicks als Brücke nutzen.

    Die Salve dient dazu, die Emotionen des Hundes anzusprechen udn zwar dann, wenn gar nichts mehr geht. Der Hund kommt dann zwar runter, aber er kann sich nicht abwenden. Allerdings ist die Emotionslage dann so, dass DANN das Umorietierungssignal folgen kann.

    Ich habe das damals auch falsch verstanden und dachte, das klappt nicht. Aber es klappt. Er beruhigt sich zwar nur minimal, aber so, dass ich eine Chance habe. Ich nutze die Salve aber relativ selten mittlerweile, weil ich lieber den Geschirrgriff nutze, der wirkt schneller.

    Zitat

    Warum nicht?

    Weil mir das nicht liegt. Ich möchte keinen Welpen von einem Züchter, ich bin der Meinung, dass ich das nicht haben will oder brauche und es für mich genug Hunde gibt, die abgegeben werden, denen ich ein schönes Zuhause bieten kann.

    Ich habe nichts gegen Menschen, die sich von einem guten Züchter aus persönlichen Gründen einen Welpen holen.

    Für mich ist das nichts.


    Murmelchen
    Genau das ist der Punkt. Das wird aber nun benutzt, um einen Widerspruch zu konstruieren, damit man als Heuchler da steht...

    Zitat

    Warum ist ein Hund der ohne maßregeln mit Leckerchen bestärkt wird denn Leinenaggressiv?

    Weil er aus dem Tierschutz ist, einen Deprivationsschaden hat und die ersten 2 Jahre seines Lebens durch Trainer und Besitzer aversiv "trainiert" wurde. Von Blocken, bis zum stregen Nein, über massive Misshandlungen. Da war alles dabei.
    Er war dann futteraggressiv, leinenaggressiv, hat aus Misstrauen gebissen, neigt immer noch zur Übersprungshandlung "rückgerichte Aggression" bei hoher Erregung, hatte Angst vor sehr vielen Dingen...

    Ich bügle prinzipiell solche Dinge aus, denn ich habe noch nie einen Welpen besessen, den ich selbst gewaltlos erzogen habe - und werde es auch nie.

    Ich habe die anderen Beiträg emal überflogen und habe diesen Vorschlag bisher noch nicht gesehen (wenn es schon jemand geschrieben hat, der möge mir bitte verzeihen).

    Verhalten "einfangen". Zur präzisen Bestärtigung ("makern") empfiehlt sich ein Clicker, der ist aber nach kurzer Zeit konditioniert.

    Liegt der Hund zufällig herum, dann Click + Belohnung. Es ist für den Amfang völlig egal, wie der Hund liegt (toll wäre es natürlich, wenn es gleich eine Platz-Position ist, den Hund einfach ein bisschen unauffällig beobachten). Der Hudn wird nach nicht allzu langer Zeit feststellen, dass sich dieses Verhalten für ihn auszhalt und wird es auch anbieten. Wenn das häufiger wird, kannst du langsam ein Wortsignal einführen. Du siehst den Hund Platz machen, dann sag "Platz" (oder in deinem Fall würde ich ein neues Signal verwendet, weil schon vergiftet, z.B. "Down"), Click & Leckerli/Belohnung. Es ist auch nicht schlimm, wenn der Hund sofort nach dem Marker/Clicker aufsteht, um sich die Belohnung abzuholen. Du kannst nämlich später die Zeit des Platz auch noch verlängern. Indem du nämlich verzögert clickst. Schrittweise einfach.

    Der Vorteil ist: Der Hund macht alles völlig freiwillig.

    Man kann die Belohnungen danna uch variieren, wenn der Hund freudig mitmacht. Entweder mal keine Belohnung geben zwischendrin oder nicht mehr so hochwertige Belohungen. So tappt man nicht in die "Bestechungsfalle".

    Zitat

    und grad von kareki, die andere bzgl. eines nein kritisiert, allerdings situationen hat wo sie den hund hochhebt oder an den hinterbeinen zieht und das dann nicht als gewalt/massreglung/strafe ansieht.

    das ist der widerspruch einfach der hier einige, auf die palme bringt.


    So, jetzt muss ich mich aber echt zusammenreißen, nicht ungemütlich zu werden. Lerne lesen, lerne Textverständnis zu entwickeln und lies RICHTIG!

    Ich hebe meinen angeleinten Hund hoch, wenn er massiv von Hunden bedrängt wird. In diesem Moment ist das für ihn eine Erleichterung. Denn leider kann ich nicht steuern, wenn freilaufende Hunde plötzlich um die Ecke geschossen kommen (wahlweise noch in einem Gebiet mit Leinenpflicht). Zudem schütze ich ihren Hund mit, weil meiner mit Ausrasten reagieren würde, wenn plötzlich ein Hund in ihn reinbrettert. Weil mein Hund leinenaggressiv ist.

    Das war eine hypothetische Frage, wenn mein Hund (was er nicht machen würde) sich einen Hund greifen würde - und wirkten da dann keine positiven Werkzeuge mehr (was ich ja schon gesagt habe: glaube ich nicht!), würde ich in Erwägung ziehen, meinen Hund vom anderen herunterzuziehen und ihm ggf. das Leben zu retten. Das war, wie tasuendmal unterstrichen eine Hypothese.

    Und nimm bitte davon Abstan, mir sowas unterzuschieben, wenn du nachweislich nicht aufmerksam lesen kannst.

    Zitat

    Ich finde es immer noch lustig.
    Wenn ich meinen Hund per Abbruchsignal dran hindere, einem anderen Hund Beine zu machen an der Leine, bin ich gewalttätig und unfair zum Hund.
    Wenn man sonst nur Wattebäusche wirft, der Hund dann aber doch zupackt, macht man dasselbe. Aber dann ist es erlaubt, weil Management?
    Man kann sich wirklich alles schön reden und eigentlich nur mal auf ein Hundetreffen gehen um zu sehen, dass man niemals alle Situationen der Welt trainieren kann!

    Ja, genau so ist es. Greift das positiv verstärkend trainieret Abbruchsignal und sonstige Werkzeuge nicht mehr (seits ie zuverlässig sitzen, ist das nicht mehr vorgekommen, außerdem schaue ich zu, dass ich diese Situationen eh vermeide) und ich müsste mal hinlangen, um Gefahr abzuwenden, ist das für mich Notfallmanagement.
    Wenn alle Stricke reißen. Aber ich würde niemals so Situationen grundsätzlich händeln. Das tun aber viele. Und das finde ich nicht in Ordnung.

    Und da ich weiß, dass mein Hund nicht für Hundetreffen gemacht ist, würde ich nicht hingehen - das ist dann meine Umsicht.

    Das alles habe ich aber schon gefühlte hundert Mal geschrieben.


    Maanu
    Ja, auch Worte können Gewalt sein. Bzw. die Einschüchterung, die mit ihr einhergeht. Diese psychische Gewalt ist IMO auch schlimmer.

    Und ja, das kann Vertrauen beschädigen. Deswegen sollte es nicht vorkommen!

    Ich habe schon oft gesagt, sollten die Werkzeuge versagen und ist Gefahr im Verzug, darf mal auch mal "kärftoger zupacken"/aversiv werden. Aber das ist nur in dieser Situation gestattet und es sollte so umsichtig gearbeitet werden, dass dies wirklich die Ausnahme bleibt.

    Bei vielen (auch hier) ist das aber anders. Das ist der Weg der "Therapie" für sie.

    Zitat

    Dann sag mir doch mal zum besseren Verständnis: was würdest Du tun, wenn Dein Hund eine neue Unart zeigt - sagen wir, er schnappt sich den 2 kg-Chi, der ihm da grade entgegenkommt, so schnell, dass Du gar nicht kucken kannst.

    Ist hypothetisch... aber wie würdest Du das in diesem Moment lösen, wenn er das noch nie gezeigt hat vorher?

    Dafür habe ich meine bereits auftrainierten Werkzeuge, Geschirrgriff, Umorietierung, U-Turn, Abbruchsignal.

    Habe ich das nicht (oder wirkt es nicht... was ich nicht glaube), und ist Gefahr im Verzug, würde ich ihn notfalls an den Hinterbeinen wegziehen (weil mein Hund im hohen Erregungszustand zur rückgerichteten Aggression neigt, könnte ich ihn nicht wegtreten, wegschubsen, wegziehen ohne andere und mich zu gefährden). Das ist aber dann nicht mein Training oder meine Therapie.

    Rein hypothetisch, denn Akuma und Yoma lieben kleine Hunde :)

    Zitat

    Geht's eigentlich noch??? Was hat bitte Hundeerziehung mit Anthroposophie zu tun?!
    Werden hier mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen oder was soll das?
    Ich bin zufällig Waldorfschülerin gewesen und verbitte mir solche Beleidigungen und Beschimpfungen wenn man offensichtlich keine Ahnung davon hat! :stick1: :devil2:

    Es ist ja auch so, dass Buddy-Joy denkt, dass positive Verstärkung irgendwas mit Stuhlkreis zu tun hat. Es ist eindeutige Kommunikation. ;)