Zitatleider ist das mit dem Knurren immer noch nicht besser geworden...
Gestern hat er jetzt auch noch meine große Tochter (10) geschnappt als er in der Küche hinter mir saß und sie ihn streicheln wollte (ohne vorheriges Knurren). Zum Glück nur ein Schnapper ohne "Kraft" sodass ihr nicht passiert ist ausser dem Schreck. Aus Reflex hab ich ihm mit ner leeren Plastikflasche eins auf die Schnauze gehaun und ihn rausgeschickt...
Ganz ehrlich, und auch wenn es böse klingt? Vielleicht kapiert deine Tochter ja dann endlich, dass sie den Hund nicht anfassen soll! Es wäre DEINE Aufgabe, dass du ihr das vermittelst, aber wenn du das nichts kannst, dann muss es dr Hund eben selbst machen.
Wenn es ein ADHS-Kind bei meinen Hunden kapiert, dann bitte auch deine Tochter. Nein, ich finde es nicht gut, dass das passiert, im Endeffekt leidet nur der Hund drunter... Plastikflasche und so. Pass gut auf, dass der Hund diese Strafe nicht mit deiner Tochter verknüpft!
EDIT.
Ah, ich habe ja mal weiter gelesen. Ich verstehe dich nicht. Der Hund will nicht von ihr gestreichelt werden, das hat er doch schon deutlich gemacht. Nachdem sie ja unbelehrbar ist aus der Sicht des Hundes, gab es den Biss. Wie kann man das denn zulassen? Vielleicht ist auch genau das passiert, was ich befürchtete und der hat den Schlag mit der Flasche mit der Kleinen verknüpft.
Nein, mein Verständnis ist irgendwo zu Ende.
Ihr wisst, dass ihr einen Hund habt, der schond eutliche Warnsignale gezeigt habt - sogar abgeschnappt hat er schon. Das nächste ist ein Biss. Das ist voraussehbar udn es haben auch einige hier prophezeit.
Wie kann man in einem Forum Rat suchen udn einfach mal alles ignorieren, was einem gesagt wird?
Und der Hund leidet.
Deine Kinder leiden.
Deine Frau leidet.
Das ist keine Basis für einen Hund.
Eine Trainerin, die euch Strafen ans Herz legt, bei einem Hund, der bereits Warnsignale zeigt, sollte sowieso gewechselt werden. Das sehen hier viele anders, aber ich arbeite da über Belohnungen. Auch negative Verstärkng (dem Hund Raum geben, wenn er sich doch bedroht fühlt...).
Nein, der Hund ist bei euch in den falschen Händen...
Akuma hat sowas auch getan, bei der Erstbesitzerin. All die Trainerkosten hätet sie sich schenken können, aus ihm wurde ein Beißer gemacht und ihr seid auf dem besten Wege dazu.