Beiträge von kareki

    Zitat

    Ausnahmen gibt es immer, aber zu 90 % ist ein Husky oder ein nordischer Hund vom Urtyp nicht mit anderen Rassen wie Labrador oder Collie zu vergleichen.
    Sie ticken vollkommen anders, sind sehr selbstständig was die Erziehung um einiges erschwert bzw. nie so sein wird wie bei anderen Rassen.
    Aber wenn man sich so einen Hund anschafft muss das sowieso einem bewusst sein und derjenige setzt sowieso andere Voraussetzungen an seinen Hund wie Arbeitsfreude, Willensstärke, Leader- bzw. Whealerqualitäten anstatt blinder Gehorsam oder Ausführen von super vielen Tricks.

    Nein, kann man nicht. Aber man kann MIT ihren "Anlagen" super arbeiten. Wenn man einen Nordischen oder einen Japaner motivieren kann, stechen die einen Labrador auch gerne mal im Gehorsam aus. :)
    Sie werden zwar nie (und da habe ich bisher wirklich noch nicht einmal eine Ausnahme gesehen oder davon gehört) alle Signale wie "aus der Pistole geschossen" ausführen, aber sie können sich ganz wunderbar auf ihren Halter einlassen. Ein Nordischer oder ein Japaner, den man überzeugen konnte... das ist das Beste an Hund, was ich mir vorstellen kann. Persönlich :)

    Zitat

    Sorry, hab siebirien mit Alaska verwechselt. ja da hast du recht,es ist Asiatisch. Ja gut kann schon sein das die Hunde mehr Wolf sind, weil sie auch so aussehen. Aber gweisse terriersorten haben auch einen grossen jagttrieb.

    Ich geb's auf...

    Wieso machst du das "Wolfartige" am Jagdverhalten fest? Ich kenne viele JAGDhunde, die ein sehr ausgeprägtes Jagdverhalten haben... ganz oft sind es dann Dackel und Co.

    Zitat

    schon, aber ich kenne einen mit Akita, was ja auch Japanische Rasse ist, und der kann immer ohne leine laufen, hat auch nix jagttrieb.

    PS: ist husyk nicht alaskanische Rasse?

    Meine Shibas könne auch ohne Leine laufen, einer davon jagt überhaut nicht - und weiter? Was ändert das an meiner Aussage, dass nordische (wie Husky und Malamute) und japanische Rassen (wie Shiba und Akita) näher am Ausdrucksverhalten des Wolfes sind als eine deutsche Dogge? Oder ein Jack Russell Terrier?

    Es gibt den Alaskan Husky, aber wir sprechen hier vom Siberian Husky - wie ich auch betont schrieb.

    So ganz ist das nicht richtig. Der Siberian Husky gehört zu den ursprünglichen Rassen und ist daher näher am Wolf als ein Jack Russell Terrier.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Ancient_dog_breeds

    http://ngm.nationalgeographic.com/2012/02/build-…amilies-graphic

    Darüber hinaus ticken Huskys, Malamutes, japanische Rassen wie Shibas und Akitas ein bisschen anders. Das macht sie weder besser noch schlechter, aber halt anders. Gerade die Selbstständigkeit und das Hinterfragen, sowie das ursprüngliche Ausdrucksverhalten macht den Gedanken nicht total absurd.
    http://www.tasso.net/Service/Wissen…her/Wolfsspuren

    Reinloben? Ins Bellen?
    Bellen als Trick üben und daraus dann "Leise" auf Signal trainieren?

    Oder aber Hausleine dran und sie mit an die Tür nehmen. Ich habe das Gefühl, dass sie dir sagen will, dass da jemand ist und sie als ihren Job ansieht, zu melden. Deswegen versuch es mal mit Loben. Normalerweise sollte das Verhalten dann zumindest kurz gestoppt sein. Wenn sie ruhig ist, sofort belohnen.
    Du signalisierst ihr damit:
    "Ja, hast du toll gemacht, aber hier mach ich selber."

    Oder aber... sie würde gerne sehen, was da passiert...? Weil sie vielleicht denkt, dass da der Feind vor der Tür ist?

    KimAndFaye
    Mit 16 Wochen kann man Hunde überhaupt noch nicht bewerten. Da machen die Huskys gerne mit. Da sind die Shibas auch meist super. Es gibt nicht wenige Huskys, die ihre Besitzer durch ihr nordisches Gemüt überfordern.

    Meine Güte, und weil jemand die Huskyrute als Ringeschwanz bezeichet, statt als Sichelrute... ist doch nicht so tragisch.