Und genau deshalb würde ich dir richtiges Z&B empfehlen und genau an den "freundlichen" Hunden oder deinen anderen aufbauen. Denn wenn dann eben ein Exemplar aufttaucht, dass aus der Unsicherheit mehr macht, hast du ein prima Werkzeug, um schon früh gegenzusteuern.
Denn egal, welchen Abbruch du wählst, es wird nichts an der Haltung des Hundes ändern - Strafen kommen ja sowieso nicht in Betracht (finde ich super!).
Und wa sist, wennd u es einfacher machst und einen solchen Kandidaten schon von vornherein mit Distanzsvergrößerung händelst? Du siehst einen Schäferhundartigen und gehst ein Stück weg, fütterst ihn schön und gehts dann ganz aus der Situation?
Du kannst vielleicht so daran arbeiten, ohne Z&B und beugst vor, dass sich da nicht eine allgemeine Reaktivität ausbildet (was passieren kann)...
***
Bei den unvorhergesehenen Situationen würd eich so oder so etwas empfehlen, das in hoher Erregung druchkommt und da gibt es nur meinen geliebten Geschirrgriff, was anderes fällt mir nicht ein.