Beiträge von kareki

    Zitat

    Aber ich hoffe nicht in diesem Stil


    Das ist gestammelter Stuss und ich frage mich, welche Probleme der TS hatte, sein Anliegen nicht komplett auf Deutsch zu formulieren? Oder war er nur unfähig Hundemensch ins englische zu übersetzen?

    Ehrlich, da wäre mir mittelalterliches Deutsch deutlich lieber, als so ein gequirlter Quatsch.

    :gut:

    Umbolzen ist nicht unterwerfen. Da könnt ihr Milliarden Videos einstellen.
    Und da es sich um keine Unterwerfung handelte, zumal ich per PN genauer Bescheid kam (die Wahrheit ist sowieso nicht jedermanns Sache), brauchen wir nicht weiter reden.


    hansgeorg
    Ich kenne diese Ergebnisse - und genau das ist das Problem mit der Leithunde-Theorie, wenn mans gerne übertragen möchte.

    Wie dragonwog schon erwähnte... diese Studie wird von sämtlichen Leuten in diversen Diskussionen ständig falsch angebracht.
    Normalerweise lese ich immer positive Strafe vs. positive Verstärkung. Du hast dir immerhin schon einmal gemerkt, dass es irgendwa smit "negativ" war. Es wurde Strafe gegen Strafe gestellt.
    Teletakt und alle diese Dinge arbeiten über positive Strafe und (!) negative Verstärkung, weshalb sie doppelt wirkunsgvoll sind. Dass sie grausam sind, lassen wir mal weg.

    Und wie bereits angesprochen wurde, sind Abbruchsignale über negative Strafe grundsätzlich nicht so wirkungsvoll. Da man sie schlecht verbinden/generalisieren kann.

    Kaum hast du keinerlei Argumente mehr, kommen diese Postings. Dann ist es plötzlich subjektiv. Wie man es braucht.

    Zitat

    Du hast Recht, thematisch hätte ich sie woanders einordnen sollen. Ich war gedanklich halt schon bei Gruppe 5, siehe den nachfolgenden Satz. :D

    Aber um es nochmal deutlich zu sagen: Akita und Shiba zählen für mich natürlich nicht zu den "verunstalteten" Rassen, ich finde sie optisch sogar durchaus ansprechend, aber vom Wesen her sind sie nicht meins.

    Ja, das verstehe ich durchaus - mir war das nur mit den Optischen nicht ganz klar XD

    Das ist mir klar, aber Stress kann vieles sein. Es gibt auch Eustress... deshalb kann die Cortisolauschüttung nicht mit "Stress" allgemein gleichgesetzt werden.
    (Hast du das Cortisol deiner Hunde gemessen? Ernsthaft?)


    Du hast versucht meine Hypothese mit deinen Hunden zu widerlegen. Dabei war es sowieso nur eine Möglichkeitsform - die ich gar nicht allgemeingültig verfasst habe: Da ich eh nicht glaube, dass man Wolfsverhalten so einfach übertragen kann.


    Wieso die Nordischen udn Japaner nach den verunstalteten kommen, erschließt sich für mich nicht. XD

    Ich wollte nie einen Hund, der Menschen gegenüber misstrauisch war. Habe ich nun ausschließlich.

    Aus jetziger Sicht:
    Keine Hunde, die dem Menschen allzu gefallen wollen.

    Was auch nicht geht:
    Hütehunde, vor allem keine Australian Shepherds. Die mag ich überhaupt gar nicht, auch keine Border Collies.

    Und bitte keine Schäferhunde.

    Keine Molosser, weil sie mich nicht ansprechen. Also, zum Sitten mag ich die gerne :)

    Tut mir leid, ich habe nach dem ersten Satz aufgehört zu lessen. Der Konjunktiv steht da nicht umsonst. Eingeschränkt habe ich meine Aussage alleine schon, weil man Wölfe und Hund enicht einfach vergleichen kann! Also habe ich es unterlassen, deine Begründungen und Ausführungen zu lesen, weil es so lästig ist, dass man sich persönlich angegriffen fühlt, wenn ich Hypothesen aufstelle, die ganz klar einen Möglichkeitscharakter haben.


    (Es ging darauf, den Corisolpegel beim Kontakt mit Menschen sinkt, bei Hunden aber nicht. Nicht dass er steigt, oder dergleichen. Und um Stress an sich ging es auch nicht...)