ZitatEben. Und je weiter ein Begriff gefasst wird, desto ungenauer ist er definiert, und umso weniger eignet er sich für differenzierte Betrachtungen. Da braucht man dann wieder Unterbegriffe.....
Wenn man es unreflektiert genauso zur Erklärung für jedes Verhalten nimmt, wie die Dominanz, dann ist die Misere vorprogrammiert. Denn Ressourcenverteidiger sind ja generell Problemhunde.
Dass aber wichtige (aus Sicht des Hundes!) Ressourcen die Motivation des Hundes ansprechen, wird gerne vergessen.
Wenn man die Sache durchdenkt, erklärt das, warum sich Hunde in bestimmten Situationen "dominant" Verhalten und warum der ausgelassene "undominante" Hund derjenige ist, der "unauffällig" ist.