Auf gar keinen Fall würde ich sie anleinen, das vergrößert die Frustration und ein Schnappen könnte sich verfestigen.
Du scheinst mri geduldig zu sein, also bin ich guter Dinge.
In der Pubertät ist Gefühls- und Kopfchaos auch beim Hund. Das hat nichts mit "austesten" in diesem negativen Sinne zu tun.
Vielleicht ist der Schritt zu groß, den du verlangst.
Warum gibst du ihr nicht das, was sie am meisten möchte, fürs "Platz bleiben"? Wirf ihr doch ein bisschen was zu. Kann auch ein Leckerli sein, sie weiß ja nicht, was genau auf dem Tisch steht.
Ich finde den funtkionalen Verstärker sehr sinnvoll, aber die Hundedame kann ja scheinbar noch nicht richtig warten, also muss man das trainieren.
Spalte die Situationen in kleine Einzelschritte auf. Essen steht auf dem Tisch, der Hund wird mit Belohnung auf den Platz geschickt und bekommt zwischendrin eine Belohnung zugeworfen. Dann darf sie an den Tisch kommen, wenn ihr fertig seid (gerne nochmal Leckerli).
Im Laufe der Zeit schleichen sich die Belohnungen aus.