Beiträge von kareki

    Sarkasmus war das. Ich habe natürlich das Smiley-Ding vergessen.
    Dass man das tatsächlich so falsch verstehen kann, ist mir bisher nicht aufgefallen.


    Falbala
    Ganz ehrlich? Wie kann man dann sagen, dass ein gewisser berühmter Herr "dominant" ist? Dass ist definitiv als "Eigenschaft" gemeint.
    Außerdem bleibt die Dominanz im Normalfall nicht aufrecht, also "dominante Hunde" gibt es eh nicht.

    (Das ist mir schon klar, aber ich würde da tatsächlich die Mitte wählen. Der Hund fängt an, ich geh drauf ein, ich beende es oder ich fange an, er beendet, oder ich fange an und beende, oder er fängt an und er beendet.

    Akuma lässt z.B. den Ball liegen oder läuft noch mal hin und hebt ihn nicht auf. Ich packe den Ball aber auch selbst mal ein, außerdem gibt es den eh nicht jeden Tag, weil er unhandlich ist zum Mitnehmen.
    Er hat ihn sich auch schon aus der Tasche stibitzt. Dann lasse ich ihm das Vergnügen eben. Ich sehe das nicht so eng.)

    Auf gar keinen Fall würde ich sie anleinen, das vergrößert die Frustration und ein Schnappen könnte sich verfestigen.
    Du scheinst mri geduldig zu sein, also bin ich guter Dinge.

    In der Pubertät ist Gefühls- und Kopfchaos auch beim Hund. Das hat nichts mit "austesten" in diesem negativen Sinne zu tun.


    Vielleicht ist der Schritt zu groß, den du verlangst.
    Warum gibst du ihr nicht das, was sie am meisten möchte, fürs "Platz bleiben"? Wirf ihr doch ein bisschen was zu. Kann auch ein Leckerli sein, sie weiß ja nicht, was genau auf dem Tisch steht.

    Ich finde den funtkionalen Verstärker sehr sinnvoll, aber die Hundedame kann ja scheinbar noch nicht richtig warten, also muss man das trainieren.

    Spalte die Situationen in kleine Einzelschritte auf. Essen steht auf dem Tisch, der Hund wird mit Belohnung auf den Platz geschickt und bekommt zwischendrin eine Belohnung zugeworfen. Dann darf sie an den Tisch kommen, wenn ihr fertig seid (gerne nochmal Leckerli).
    Im Laufe der Zeit schleichen sich die Belohnungen aus.

    Zitat

    Kareki ist wenigstens mal jemand, die genauer nachfragt hinter manchen Postigs und ich find ihre hier gezeigt Einstellung Hunden gegenüber wirklich gut! Sehr aufs Tier bezogen, so muss das :gut:

    Ich lese sehr viele Fragen in diversen Threads von ihr. Gut so!

    Woelfchen !! Ich kann Dir keine Tipps geben ausser ; lasse die Wut nicht aufkommen. Bedenk immer wieder das alles WIRKLICH Zeit braucht, das ist nicht nur eine Floskel.

    Was mich noch interessiert : Wie geht der Jungrocker (geiles Wort) denn mit deiner Hündin um ? Auch so grob ?

    Muss mich doch noch mal OT bedanken! :smile:

    Zitat

    über die Wiese rennen und schnüffeln geht nun mal nur im Garten. Sonst nirgends!

    Meine Hunde sind beide noch jung, die eine 1 jährig, die andere knapp 4, beides Labi-Mixe. Es wird täglich gerannt, getobt, gespielt, trainiert, geschwommen. Im Garten. Obwohl ich nicht täglich 3 mal spazieren gehe, sind beide ausgeglichen. Würde ich hingegen 3 mal am Tag an der Leine spazieren gehen und hätte ich keinen Garten, bin ich mir sicher die würden mir das Haus zerlegen.

    Wenn sie doch so ausgeglichen udn toll sind, wieso eröffnest du einen Thread mit einer derart provokanten Frage. Da drängt sich einem der Verdacht auf, den ein anderer User schon geäußert hat: fishing for compliments.