Beiträge von kareki

    Einen Hund anzubinden und zu warten bis er ruhig ist, empfinde ich als etwas anderes, als wenn der Hund von sich aus lernt zu entspannen.

    Für mich gehört Frust auszuhalten auch dazu, aber jedes Individuum hat eine eigene Frustrationstoleranz. Für manche ist das schwieriger als andere und für mich gehört auch dazu, auf die Bedürfnisse des Hundes einzugehen.

    Da sich ein Garten kaum bis gar nicht verändert... auch bei so ener Größe nicht.


    Aber ja, nun hat die TS ja deutlich gemacht, dass sie eigentlich nicht anders kann. Frage mich aber, wieso das erst nach und nach erwähnt wurde und warum man so einen Thread mit dieser provokanten Frage eröffnet. Man läst die Leute absichtlich an die Wand fahren.


    Da verstehe ich glatt "ich habe keine Lust drauf", wenn sie die nur an der Leine führt. Würde ich aber trotzdem täglich machen, alleine schon, weil ich nicht wollte, dass sie mit in den Garten koten. Meine Hunde tun das nicht mal bei dem Grün vor unserem Haus...

    So, ich bekomme das, wenn ich "kleine Stadt" eingebe (und da war ich mir nicht sicher):

    Kannte ich gar nicht und ist mein EINZIGES Ergebnis, aber auch "nur" zu 56%

    http://www.hundeseite.de/hunderassen/hu…baerenhund.html


    ***

    Wenn ich "große Stadt" eingebe, dann (was mich am Test echt zweifeln lässt!):

    Manchester Terrier (81.25%) --> kenn ich nicht, laut Beschreibung aber könnte ich mit so einem Hund auskommen (muss aber nicht sein...)
    Shiba Inu (81.25%) --> Hab ich schon :)
    Shar Pei (75%) --> rein charakterlich ja
    Amerikanischer Staffordshire Terrier (68.75%) --> Hab nichts dagegen, könnte ich aber gar nicht haben.
    Basenji (68.75%) --> auf den habe ich sozusagen gewartet, als ich den Test gemacht habe, dass er dann nur auf Platz 5 ist... XD

    Zitat


    Wenn es irgendwo Leinenpflicht gibt, dann gibt es Leinenpflicht. Und das schließt in der Regel eine Schleppleine aus, ansonsten bräuchte man auch keine Leinenpflicht.
    Und die Hunde von Wuffle sind ja eben nicht nur im Garten. Ich hätte auch ein Problem damit, wenn die Hunde niemals aus dem Garten kämen. Aber da sie regelmäßig aus diesem rauskommen, sehe ich keine Probleme mit der Art der Haltung.


    Etwas, das an einer Leine nur bedingt möglich ist. Meine Hunde sind durch eine halbe Stunde an der Leine neben mir hertraben sicher nicht ausgelastet. ;) Aber es gibt Hunde, denen das genügen soll.

    Sie geht doch eh Gassi. Im Sommer weniger als im Winter. Führt sie da den Hund eine Stunde an der Leine herum?

    Zitat

    Ich find's interessant und lese auch noch auf Seite 71 mit. Als Forscher und Biologe würde ich mich allerdings nicht bezeichnen. :D


    Ehrlich Julia, das lese ich da nicht raus. :???:

    Ganz im Gegenteil. Akuma ist kein "souveräner, leitender Hund". Die wenigsten Hunde, die als "dominant" verschrieen sind, sind das. Und denen wird das quasi übergstülpt und eine Behandlung kommt auf sie zu, die haarsträubend ist.

    Wenn ich Hunde so generell beobachte, toben und "rennen" die keine Stunden. Selbst bei unbekanntem Gebiet nicht.

    Weil du nicht willst. Genau das ist der Punkt.
    Es ist auch im garten noch zu heiß... ja, ich weiß, der Asphalt. Also auf dem Asphalt lass ich meine Hunde auch nicht bei brütender Hitze herumlaufen.
    Du hast doch schon die Absoution erteilt bekommen... von daher. Das Thema ist für mich beendet.

    Zitat

    Das erinnert mich auch an aussagen,die auf meine frage "wie bringe ich "aus" bei?" Kam: wenn ich iwann so genervt bin dass sie ihr Spielzeug nicht loslässt und es bei der ersten Gelegenheit wegpacke lernt der Hund sofort "ich lasse los und der Spaß ist vorbei".
    Wenn ich aber sonst wenn sie sofort fallen lässt mit neuem Spiel belohne dauert es Wochen oder Monate bis sie das umgekehrte versteht,nämlich: "ich lasse sofort los und das Spiel beginnt von neuem".
    also ich finde es schwierig zu behaupten ein Hund lernt negative folgen nach einem mal aber positive selbst nach Wochen teils nicht. ??

    Hoffe das ist verständlich erklärt...wenn reina ihr Spielzeug nach 10min nicht loslässt frustriert das eben schon. :/

    Tapatalk-Gekritzel

    Hast du ihr schon mal einen Tausch angeboten? Oder sie zufällig belohnt, wenn sie es von selbst fallen lässt?

    Nein, ist es nicht. Es ist fremden Menschen gegenüber keine Bindung, sondern einfach nur Neugierde, die ganz normal ist. Manche Hunde lassen für andere Hunde ihre Menschen stehen, obwohl die Bindung sehr eng ist.

    Du nimmst das irgendwie persönlich und ich habe das Gefühl, du bist in deiner Eitelkeit verletzt.