Zitat
Selbst wenn er da nicht lang musste, sondern da einfach nur lang wolte, versteh ich das Problem nicht.
Nur weil man selber keine Lust auf Hundekontakte hat / die eigenen Hunde nicht in der Lage sind ruhig an einem anderen angeleinten Hund lang zu gehen (könnten sie das hätte man Ja auch einfach dran lang laufen können...) kann man doch die Welt nicht für sich reservieren?
Das ist ein riesiges Wiesengebiet. Der Hund wollte auf meine zu. Wurde vom Besitzer abgehalten (wir sind eh nicht auf ihn zu).
ICH reserviere die Welt garantiert nicht für mich. Ich weiche grundsätzlich Hunden auch im Freilauf aus. Und ganz sicher jenen Hunden, die angeplärrt werden.
Er geht also weiter seines Weges, ich will meinen weitergehen - er kommt urplötzlih von der Seite auf uns zu. UND DAS muss nicht sein.
Ich hasse das sowieso wie die Pest. Das ist ein Freilaufgebiet. Meine Hunde laufen ja normalerweise nicht unegfragt zu anderen Hunden, aber viele andere Halter lassen die Hunde dort einfach machen, was sie wollen (wogegen ich gar nichts habe!) - ich bin die Dumme, ich weiche aus, ich laufe Umwege, usw. Da kann ich wohl erwarten,d ass ein Mensch, der keinen Kontakt will, auf seinem eingeschlagenen Weg bleibt und sich nicht plötzlich umentscheidet und wenn schon, mir das zu signalisieren. Der ist einfach auf uns zu. Ohne Pause, ohen langsamer zu werden oder gar zu warten. Und das verstehe ich nicht. Dann kann der Kontakt ja nicht so unerwünscht sein.
Biomais
Hund kann aber nicht ablegen, weil Hund Angst vor anderen Hunden dieses Kalibers hat.
Und nein, er kann nicht laufen wie er lustig ist, wenn er andere damit belästigt. Ich bin sehr rücksichtsvoll, aber man muss mir die Möglichkeit geben, das auch auszuleben. Und nicht einfach unerwartet abzubiegen, wenn man SELBST erst gar keinen Kontakt wollte. Er hat uns dann auch noch eine ganze Zeit verfolgt. Und nein, sowas verstehe ich beim besten Willen nicht.