Zitat
kareki: ich glaube das Missverständnis hier liegt daran, dass man sich schwer vorstellen kann, wie die Situation vonstatten gegangen ist... ich zumindest hab Schwierigkeiten mir den Hergang vorzustellen.
Ich stehe auf der Wiese und bespaße meine Hunde. Hundehalter geht den anderen Feldweg in die andere Richtung. Der Hund sieht meine Hunde - er will hin. Ich rufe meine schon ran, um eventuell den Rückzug anzutreten. Akuma hat massive Probleme mit Frontalbegegnungen, weil er in der Hundeschule vom Trainer gezwungen wurde, diese auszuhalten, obwohl er es NICHT kann (um Missverständnissen vorzubeugen: Das war vor meiner Zeit!).
So, Hund wird vom Halter angeschnautzt, zu SITZEN. Er kommt näher. Hund bleibt dann doch stehen, und wird angeleint. Der Halter setzt den Weg fort, den er usprünglich gewählt hat, ich bespaße meine Hunde also weiterhin ein Stück abseits.
Plötzlich kommt er auf halben Wege auf uns zu, ich stand ja eh schon mit dem Rücken dazu, die Hunde schauen, ich schaue mich um.
Hund kommt an der Leine immer näher, zum Ausweichen stehen kilometerweite Wiese zur Verfügung, aber bewegt sich mit diesem Umweg genau auf mich zu.
Ich rufe meine Hunde heran und flüchte.
So, und was ist nun an der Frage unverständlich, dass ich das Vehalten als belästigend und unlogisch empfinde?
@tromba
JA! Ich bn dort gewesen und habe mit meinen Hunden gespielt. Ich rufe meine Hunde heran, als der Hund sich nähert und formiere mich dann erneut, ein Stück abseits, um zu spielen.
Da der Halter ja anscheinend selbst keinen Kontakt wollte, wars für mich abgeschlossen.
Wenn der Hund in uns hineingelaufen wäre, würde ich Zustimmung noch und nöcher bekommen, dmait hätte ich aber weniger Probleme als DAS!