Beiträge von kareki

    Ich kann lesen. Wenn dann User ihre Hunde als "dominant" beschreiben und sie deswegen keinen Respekt vor ihnen zu haben scheinen, ist das für mich eindeutig.

    Und um eine "gute Beziehung" geht es mir nicht. Sondern um das falsche Einschätzen des Hundes und den Stempel "dominant". Hast du aber aus den Augen verloren.


    @Mäusezahn
    Tja, ich sehe eher Hundehalter, die ganz natürlich bedrohen. Ich sehe genau niemand mit Clicker bei mir ;)

    Wo ich "alle Hundehalter und Hunde" schrieb, ist mir ein Rätsel. Es gibt nach wie vor die Auffassung, dass "aufsässige" Hunde dominant seien und die Weltherrschaft an sich reißen wollen.

    Zitat

    Himmel, der Hund war angeleint! Was für ein Drama! :gott:
    Vielleicht war der Hund hibbelig, weil er ein Problem mit abgeleinten Hunden und Frust hat - wer weiß?! Und der Halter es einfach in eurer Nähe üben wollte.

    Ohne mein Einverständnis? Ich habe mich von diesem Mann entfernt, also hat man mir nicht zu folgen und schon gar nicht, wenn ich meine Hunde zu mir rufe und das Weite suche.
    Und woher weiß der Halter, dass meine Hunde kein Problem mit anderen haben? Das nenne ich einfach fahrlässig und rücksichtslos.

    Und weil der Hund angeleint war, schon erst recht nicht! Ein frontal an der Leine ziehender Hund wirkt auf andere nun einmal bedrohlich.

    Vor allem... meine Hunde waren die gehorsamen in der Situation. Abe rich erkenne das "Unparteiische" ganz genau.

    Mich nervt an anderen Hundehaltern:
    Dass sie sich zu fein zum Ausweichen sind, wenn da so viel Platz ist, dass es gar kein Problem ist und man sich dann unkontrolliert auf andere zubewegt.


    Murmelchen
    Kann auch sein, dass das keifend erst 5 Meter vor meinen Hunden beginnt.
    Fakt ist, niemand muss sich mir nähern, wenn ich schon einmal von dieser Person offensichtlich weggegangen bin, in die genau entgegengesetzte Richtung.

    Und der Hundehalter gab mir Recht. Bei der zweiten Flucht ist er wieder seines ursprünglichen (!) Weges gegangen. Also wurd eich bedrängt. Punkt.

    Zitat

    Sorry, aber wenn du deine Hunde in einer Situation frei bzw an der Schlepp laufen lässt, in der du sie nicht schnell genug wieder einsammeln kannst, liegt das Fehlverhalten wohl eher bei dir. Du hast deine Hunde nicht unter Kontrolle und kannst nicht verlangen, dass alle anderen Leute dir aus dem Weg gehen. Genauso gut hätte eine Familie auf Radtour kommen können oder ein Reiter, oder oder oder...
    Wenn ich die Hunde dann nicht schnell genug angeleint bekomme, ist das nicht die Schuld der Person(en) die sich auf dem öffentlichen Weg bewegen.


    So, jetzt reicht es? Gibt es hier noch neutrale Moderatoren?

    ICH hatte meine Hunde im Griff, dank mir ist NICHTS weiter passiert. Weil ICH reagiert habe. Von meinen Hunden geht keine Gefahr aus, aber ich kann nicht wissen, was der andere Hund im Sinn hat, wenn er stiermäßig auf meien Hunde hinzieht. ICH WILL DAS NICHT. ICH bin bereits ausgewichen. Ich habe den Abstand vergrößert.

    Familie mit Kindern, aha. Kennst dich aber gut bei mir aus. Oder Reiter.
    Und ja, damit hätte ich kein Problem, sowas wird ignoriert von meinen Hunden, außerdem weiche ich da eh schon aus, weil ich ja nicht weiß, ob andere Menschen Angst vor Hunden haben.

    Weiß ich nicht, ob er seinen Hund im Griff hatte und ob er verträglich ist. Ich meine sogar eher nein. So hibbelig wie er war. Kann natürlich auch Freude gewesen sein.

    Zitat

    Man könnte genauso sagen: ebenso grob fahrlässig ist es, seinen Hund, der - so wie du es immer beschreibst - derbe Artgenossenaggressionen hat - ohne Sicherung auf einer öffentlichen Wiese rumlaufen zu lassen. :roll:

    Er stellt keinerlei Gefahr dar. Er beißt Hunde nicht. Aber er hat Angst und könnte das auch ruppig äußern. Oder aber ich stehe mit dem Training wieder auf Anfang.
    Er kann auch Kontakt haben, aber an der Leine ist mir das unrecht. Ich bin ausgewichen und habe mich damit vorbildlich verhalten. Wenn man sich dann wieder annähern muss,obwohl man eh im Kreise läuft und es ein Umweg war, ist das nicht meine Sache.

    Ich siebe die Hundekontakte für Akuma aus. Große Hunde, die hibbelig sind = nein + an der Leine = erst recht nein!

    Zitat

    Entschuldigung. Da habe ich glatt die Namen deiner Hunde zusammen gewürfelt.

    Du verstehst das Verhalten nicht, aber das ist der Punkt. Menschen sind zwar rational, agieren aber nicht immer so. :ka: Warum er das gemacht hat ist halt nicht nachvollziehbar.

    Schon gut. Mich hat halt genervt, dass er sich plötzlich wieder auf uns zubewegt hat.