ZitatWas für ein grässliches Video, tendentiös und schlecht gemachte Propaganda, eine unerträgliche Mischung von vermenschlichender Sentimentalität und Hetze..... Ein wirklich plumpes, scheussliches Machwerk.
Ich will nicht abstreiten, dass es solch üble Zirkusse, Shows und private Wildtierhalter gibt, und dass dort Handlungsbedarf besteht. Aber ob den Tieren mit so plumpen Vermenschlichungen und billigen Filmtricks gedient ist? Mir ist auch klar, dass nicht überall in Westeuropa alles bestens ist. Aber gottseidank sind meine eigenen Erfahrungen von Zirkussen planetenweit von dem gezeigten entfernt. Da sprangen Fluchttiere tatsächlich freiwillig und vertrauensvoll durch Feuerreifen - gute Tiertrainer arbeiten nicht über Angst, sondern über positive Bestärkung. Drum brauchen sie auch keine Wildfänge.
Man kann und sollte Wildtiere im Zirkus tatsächlich sehr kritisch sehen, die Tendenz geht weg davon. Aber solche Machwerke wie das Video tragen wenig Substanzielles dazu bei. Der indische Elefant ist übrigens ein domestiziertes Tier, nur so nebenbei. Dass er, wenn er Amok läuft, noch wesentlich schwerer mit Polizeikugeln zu stoppen ist als ein Hund liegt leider auf der Hand.
Das Video erweist durch die sprechenden, zu Comicfiguren verfälschten "Tierkommentatoren" dem eigentlichen Anliegen einen Bärendienst, so plumpe Manipulationen werden sehr schnell durchschaut. Die Tiere werden dabei genauso instrumentalisiert und vermenschlicht und missbraucht, wie bei den kritisierten Tiershows. Total unglaubwürdig also!
Beiträge von kareki
-
-
Nein. Sie guckt den Hund ja trotzdem an und setzt sich mit ihm auseinander. Wenn du clickst und sie sich völlig _freiwillig_ zu dir orientiert hat, belohnst du diese Sequenz für sie besonders. Das ist wünschenswert. DAS willst du.
Und warum sollte es dann kein Z&B mehr sein? Das Wichtige ist, dass sie vorher den anderen Hund anschaut. Viele nehmen als Vorbereitung für Z&B "Click for Blick" - da wird ja eben genau das Angucken bestärkt.
Beim Z&B geht es ums Alternativverhalten. Sie muss nicht mehr den Hund anstarren, sondern kann ihn anzeigen und sich zu dir wenden, um sich dann an dir zu orientieren. Etwas, was ein ausflippender Hund nicht mehr kann.Im Aufbau von Z&B clickt man in der Regel in das "zufällige" Schauen des Hundes, DAMIT er sich umorientiert. Später clickt man verzögert, damit der Hund länger schaut. Ich clicke Z&B teilweise gar nicht mehr, weil der Hund schon weiß, was er tun muss. Braucht er Hilfe, clicke/markere ich.
Wenn sie sich mal nicht orientieren kann, dann würde ich den Click eher setzen, ich wette, sie wendet dann den Blick zu dir
-
Zitat
Ich benutze meinen Nick nirgends woanders, keinen doppelt. Nee, das ist ja sonst wie Rasterfahndung
Können gerne alle wissen. Manche stalken mich, auch von hier. Ich finde das eher belustigend bzw. peinlich für die Betreffenden.
-
Zitat
Wie kommt man denn auf toter/verdorrter Baum?
Also dann würd ich lieber zweiteres nehmen
Weil ein Lied, das mir persönlich viel bedeutet, "dead tree" heißt. Und ich einen Hang zu morbiden Sachen habe.
Die Namen meiner Hunde bedeuten "Dämon" und "Teufel"...!
-
Ich koche nicht jeden Tag für meine Hunde, da ich Allesfütterer bin. Ich koche hauptsächlich "suppig", weil Yoma zu wenig trinkt. Auch bei hoher Aktivität ist er ein Wenigtrinker. Trockenfutter weiche in Fleischbrühe ein. Frischfleisch gieße ich nicht auf. Dosenfutter... ist so ziemlich das einzige, das ich nicht gebe, aber eher nur, weil die Verfügbarkeit ohne fahrbaren Untersatz umständlich ist.
Heute gabs:
Reis-Kartoffelsuppe mit Lachs und Pute.
Ich gebe auch gerne Karotten rein, aber die waren alle und würde Mäkler Yoma eh nicht fressen (aber Akuma).Öle gibt es derzeit nicht, weil ich keines da habe und es immer vergesse zu kaufen... Speiseöle, die ich verwende möchte ich nicht im Hundefutter. Ich gebe eigentlich nur Lachsöl, wenn ich so recht überlege.
Welche Öle kann ich geben, die der Hund auch verwerten kann? Ich hätte dazu auch gerne eine gute Begründung, ich lese da immer so verscheidene Aussagen, die mich verwirren.
-
Ja, zur Autorin sage ich nichts, aber der Artikel ist durchaus anschaulich. Auch wenn ich das nicht ganz so dramatisch sehe.
-
Ich empfinde es aber mittlerweile so, dass man damit adäquat den Hund ein Jagdverhalten ausleben lassen kann, das mehr oder minder ungefährlich ist. Ich habe das dann so für mich genutzt, dass ich es unter Signal stelle und als funktionalen Verstärker nutze.
Wenn der Hund aber "Lust drauf hat" und das Umfeld es zulässt, wieso sollte ich ihn davon abhalten? Ich würde nur wieder "der Spielverderber" sein.
Wenn Akuma Irgendwelche Sandhaufen zerbuddelt... freut ihn das. Wenn er nach Mäusen gräbt, ist das sicherlich Jagdverhalten. Deswegen aber jagt er Hasen oder Wasservögel nicht mehr oder weniger.Seit Akuma das darf, erlebe ich ihn beim Jagdersatztraining noch kooperativer.
-
Klingt esoterisch. Mal angenommen, dieser Hund wäre so wunderlich... wie soll das ein Mensch können?
-
Zitat
Gibt es eigentlich noch mehr Hunde, die überhaupt nicht buddeln? Meiner hat (seit er bei uns ist) noch nicht ein einziges Loch gebuddelt. Er hasst es aber auch, schmutzig zu sein
Yoma buddelt nicht. Aber der tut auch sonst nichts, was ich anderen Hunden immer wieder sehe. Alles, was mit Dreck zu tun hat, mag er nicht.
-
Ja, meine dürfen das und graben in der Regel die Löcher weiter, die ein anderer angefangen haben. Ich schütte sie auch nicht zu. Hier auf der Wiese geht das auch.
Akuma und Kibo buddeln aber nur nach Mäusen.
Akuma buddelt des Buddelns wegen nur angehäufte Erde, das ist ebenso okay. Kurzweiliges Vergnügen.