Beiträge von kareki

    Hier ist absolutes Reitverbot.

    Und ganz ehrlich - es interessiert mich nicht mehr. Diese Doppelmoral. Erinnert sich wer an den Thread, indem ich meinte, ich wurde bedrängt? Da kam nur, "Der Mann dürfe hingehen, wo er möchte!"

    Interessant wird es hierbei schon. Buddeln wo man will geht nicht. Tja, dann sollte ich mich mal über die Kinder am Bach aufregen, die mit ihren Sandschaufeln wahre Fallen ausheben. Tue ich aber nicht.

    Ich muss mich nicht rechtfertigen, aber, zum wiederhoten Mal.

    Hunde graben an vorhandenen Löchern weiter - sie sind so oder so da. Nicht jeden Tag und schon gar nicht ständig oder bis sie in China rauskommen. Parks und ähnliche Grünanlagen sind tabu - dort herrscht eh Leinenpflicht. Im Wald dürfen sie außer Tierejagen alles tun, was sie möchten. Da interessiert mich weder die "etwaige" Familie mit Kindern nicht, noch einen Pilz, der dabei zerschreddert wird, wenn sie durch die Bäume fegen. Das passiert nun einmal. So wie Wasservögel auffliegen, wenn sie Hunde sehen. Hätten es halt keine Vögel werden dürfen. Irgendwo ist die Rücksicht nur noch kleinkarierte Borniertheit.

    Disclaimer: Das richtet sich an niemanden speziell. Da aber hier sich alle Luft machen dürfen,w as sie an meiner Aussage stört, sogar in einem sehr unangemessenen Ton, werde ich diese Aussage auch nicht mit Smileys zuschütten.


    ***

    @Schopenhauer

    Tja, die Stadt bzw. der Bauer hat nichts gegen die Löcher (habe ich schon gesagt) - aber gegen die Tretmienen und die mache ICH weg. Ich halte mich also vorzüglich an die Spielregeln, ich betrete auch von März bis August die Wiese nicht, auf der der Storch nistest.

    Der Thread ist komisch, wenn ich mir die Beteiligten so ansehe..........

    Er arbeitet scheinbar gern mit Moxonleinen. Genau das Gegenteil von Vertrauen, meiner Meinung nach. Es ist alleine schon komisch, dass man nicht wirklicha uch nur die Spur dieses Wunderkonzepts in den Weiten des Netzes finden kann. Nur pathetisch untermalte Videos, wie Hunde auf einen Pfiff stoppen.

    Zitat

    Nur weil sich noch nie jemand bei dir beschwert hat?

    Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen und ist meiner Meinung, egoistisch hoch zehn.

    Du liest doch hier, was Mensch und Hunden zugestoßen ist, wenn sie Bekanntschaft mit nem Buddelloch und sie oder ihre Hunde dabei verletzt wurden. Es hätte auch euer Loch sein können. Ja, auch, wenn du meinst da laufen keine Kinder, erwachsene Menschen vielleicht schon und Hunde wohl bestimmt. Glaub ja nicht, dass die imer artig auf dem Trampelpfad bleiben.

    Muss denn immer erst was passieren bzw. muss man immer erst selbst betroffen sein, bevor man umdenkt?

    Da ich die Wiesen betrete, bin ich durchaus schon mal hängengeblieben. Ich mache nun meine Augen besser auf. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Buddelt der Fuchs in Wald und meine Hunde fallen drüber (was sie nicht tun), dann ist es eben so. Fertig.

    Nö, hätte es nicht - Pferdeverbot. Und wie gesagt, auch keine rumrennenden Kinder. Und selbst wenn: es wäre mir tatsächlich egal. Auf 700 Hektar Wiesen kann man nicht auf alles und jeden (unnötig) Rücksicht nehmen bzw. eine übertrieben Vorsicht walten lassen. Irgendwo hört es bei mir auf mit dem Gutmenschsein.
    Ich mach die Häuflein der Hunde weg und sie dürfen ab und zu graben. An eh schon vorhandenen Löchern, nein, ich sehe darin kein Problem.
    Ich lasse meine Hunde sogar über Sportgerätschaften hüpfen des nachts, wenn keine Menschen zu sehen sind. Huhu.

    In Parkanlagen oder dergleichen lasse ich meine Hunde auch nicht buddeln. Alleine dem Gärtner gegenüber nicht fair.

    Auf diesen Wiesen hier befinden sich genau nie Kinder, wirklich nie (ich frage mich seit ich hier hergezogen bin, warum das so ist - ich habe meine Kindheit barfuß im Gras verbracht). Einzig allein am Bach im Sommer, aber das ist vor den Trampelpfaden, ergo da gibt es kein einziges Loch.

    Ansonsten sind es Hundehalter, die fast nie diese Trampelpfade verlassen. Kein einziger Mensch hat sich je über die Löcher beschwert, auch nicht die Stadt, der die Wiesen gehören und schon gar nicht der Bauer. Es stärt so gut wie niemand (mag bestimmt ein, zwei Leutchen geben, aber die regen sich auch darüber auf, dass das Gras manchmal viel zu hoch ist).

    Je mehr andere Leute ein "Freizeitangebot" wahrnehmen, desto größere Rücksicht nimmt man. Das ist ganz einfach. Aber wozu soll irgendjemand Rücksicht nehmen, auf etwas, das nicht vorhanden ist?

    Zitat

    DAS erfordert aber ne Menge Geduld... :D und starkes Umdenken. Querdenken? Hm, weiß nich, ob ich das könnte... ;)

    Könnte aber durchaus eine Lösung sein, weil man auf die Bedürfnisse eingeht, statt sie wegzuhemmen. Ich wünsche dir jedenfalls alles erdenklich Gute, weil ich mir vorstelle, dass das auch für den Hund schlimm ist.

    Zitat

    Ist gar nicht so schwer :smile:
    Für den Hund sind 2 Fettsäuren essenziell: Alpha-Linolensäure und Linolsäure.
    Der höchste Gehalt an Linolsäure befindet sich in pflanzlichen Ölen!
    Ich achte auch besonders auf ein ausgewogenes Omega-3-FS / Omega-6-FS-Verhältnis. Das bietet z.B. ein hochwertiges Hanföl. Außerdem enthält es zusätzlich die 3-fach ungesättigte Gamma-Linolensäure.
    Das Öl gilt als entzündungshemmend, z.B. bei Gelenkerkrankungen oder Dermatitis.

    Ansonsten sind noch hochwertiges Leinöl oder Walnussöl zu empfehlen, wobei das Leinöl möglichst schnell verbraucht werden sollte. Also lieber eine kleine Flasche kaufen.

    Hier eine kleine Ölkunde:
    http://www.pahema.com/cms/abt/81/ite…ueberblick.html

    LG

    Ich habe mich da nun durchgeklickt, verstehe aber vieles nicht. Ich kohe gern neben Olivenöl mit Distelöl. Yoma träufle ich gern mal etwas davon drüber, weil der Mäkler ist und gern ölig ist. Mach ich damit irgendwas kaputt?

    Ich habe Leinöl für die Hunde anfangs gehabt, aber das war nicht so der Hit. Walnussöl habe ich mir nun besorgt.