ZitatDas sehe ich halt ganz anders. Die Optik sollte nicht weit vorne stehen bei der auswahl, das ist einfach meine Meinung.
Es gibt soviele ultrahübsche Borders und Aussies in den ganz falschen Händen.... es wird zuviel auf Optik gezüchtet, von platten Nasen bis abgeschrägter Hinterhand.Nö, sich eine Rasse aufgrund der Optik auszusuchen halte ich für grundfalsch.
Eignung (hier fällt allerdings die Größe/körperliche Tauglichkeit als äusseres Merkmal mit rein) , Gesundheit, Charakter - und dann erst die Optik. Von der Meinung bringt mich niemand ab, und genau so hab ich meinen Hund ausgesucht.
Bei mir spielt die Optik durchaus eine Rolle. Ich gucke mir die Rassen an (also achte ich aufs Aussehen). Erst dann lese ich die Beschreibung. Dann habe ich systematisch ausgeklammert, was nicht zu mir passt. Allerdings favorisiere ich einen gewissen Typus beim Hund. Ich mag keine Schlappohrhunde und dennoch find eich das Dackelmädchen meiner Freundin charmant - dabei mag ich Hündinnen gar nicht so gerne.
Meine Nachbarn haben eine Yorkshire-Terrier-Hündin, die dem Klischee gar nicht entspricht und die ich goldig finde. Ich wollte aber weder einen Dackel noch einen Yorkshire-Terrier. Ich will noch nicht mal eine Hündin. Ich wollte Hunde mit Stehohren. Auch Kippohren mag ich nicht. Ich mag keine zu kurzhaarigen Hunde, aber auch keine Fransenteppiche. Damit fallen ganz viele Rassehunde für mich heraus.
Da hilft die beste Beschreibung nichts. Das heißt nicht, dass ich nicht ins Tierheim gehen kann und mich in einen Tibet-Terrier verlieben könnte. Ungefähr das Gegenteil von dem, was mir gefällt. (Und ich kenne Leute, deren optischer Traumhund das wäre!)
Der TS muss nach irgendwelchen Kriterien gehen. Dann beschäftigt man sich ausgiebig mit einer Rasse und holt sich auch Ratschläge ein.
Hier schreiben ganz viele, dass Pudel tolle Hunde sind. Glaube ich gerne, wenn sie mir charakterlich gefielen (was sie nicht tun), ich finde sie optisch unschön. Das heißt, solange ich in Natura keine sehe, kann sich mein Herz nicht erwärmen.
Das sehe ich auch in einigen Threads, da wurde der Shiba auch hier und da als "hässlich" und "charakterlich untoll" genannt. Solche Leute würden sich niemals einen Shiba holen wollen.
Die Optik spielt bei der Auswahl eines Hundes zunächst (!) eine größere Rolle als viele es hier wahrhaben wollen. Natürlich gibt es Leute, die alle Hunde toll finden, ich bin keiner davon. Charakterlich wie optisch fallen für mich sehr viele Hunde durchs Raster. Auf der Wiese, wenn ich dann solche Hunde treffe, bin ich von denen danna ber verzückt. Haben wollen würde ich sie aber dennoch nicht.
Deshalb sollte das bei Ratschlägen berücksichtigt werden.
Ich finde es auch immer schlimm, wenn ich lese, wer einen Nordischen oder Japaner haben will und warum. Aussehen wird nicht selten genannt und dann der Charakter völlig verklärt. Das finde ich auch ärgerlich... aber wer sich eine bestimmte Rasse in den Kopf setzt... wird trotz Gegenstimmen so viele Fürstimmen finden, sich diesen zu rechtfertigen.