Beiträge von kareki

    Zitat

    Das sehe ich halt ganz anders. Die Optik sollte nicht weit vorne stehen bei der auswahl, das ist einfach meine Meinung.
    Es gibt soviele ultrahübsche Borders und Aussies in den ganz falschen Händen.... es wird zuviel auf Optik gezüchtet, von platten Nasen bis abgeschrägter Hinterhand.

    Nö, sich eine Rasse aufgrund der Optik auszusuchen halte ich für grundfalsch.
    Eignung (hier fällt allerdings die Größe/körperliche Tauglichkeit als äusseres Merkmal mit rein) , Gesundheit, Charakter - und dann erst die Optik. Von der Meinung bringt mich niemand ab, und genau so hab ich meinen Hund ausgesucht.

    Bei mir spielt die Optik durchaus eine Rolle. Ich gucke mir die Rassen an (also achte ich aufs Aussehen). Erst dann lese ich die Beschreibung. Dann habe ich systematisch ausgeklammert, was nicht zu mir passt. Allerdings favorisiere ich einen gewissen Typus beim Hund. Ich mag keine Schlappohrhunde und dennoch find eich das Dackelmädchen meiner Freundin charmant - dabei mag ich Hündinnen gar nicht so gerne.
    Meine Nachbarn haben eine Yorkshire-Terrier-Hündin, die dem Klischee gar nicht entspricht und die ich goldig finde. Ich wollte aber weder einen Dackel noch einen Yorkshire-Terrier. Ich will noch nicht mal eine Hündin. Ich wollte Hunde mit Stehohren. Auch Kippohren mag ich nicht. Ich mag keine zu kurzhaarigen Hunde, aber auch keine Fransenteppiche. Damit fallen ganz viele Rassehunde für mich heraus.
    Da hilft die beste Beschreibung nichts. Das heißt nicht, dass ich nicht ins Tierheim gehen kann und mich in einen Tibet-Terrier verlieben könnte. Ungefähr das Gegenteil von dem, was mir gefällt. (Und ich kenne Leute, deren optischer Traumhund das wäre!)

    Der TS muss nach irgendwelchen Kriterien gehen. Dann beschäftigt man sich ausgiebig mit einer Rasse und holt sich auch Ratschläge ein.

    Hier schreiben ganz viele, dass Pudel tolle Hunde sind. Glaube ich gerne, wenn sie mir charakterlich gefielen (was sie nicht tun), ich finde sie optisch unschön. Das heißt, solange ich in Natura keine sehe, kann sich mein Herz nicht erwärmen.
    Das sehe ich auch in einigen Threads, da wurde der Shiba auch hier und da als "hässlich" und "charakterlich untoll" genannt. Solche Leute würden sich niemals einen Shiba holen wollen.

    Die Optik spielt bei der Auswahl eines Hundes zunächst (!) eine größere Rolle als viele es hier wahrhaben wollen. Natürlich gibt es Leute, die alle Hunde toll finden, ich bin keiner davon. Charakterlich wie optisch fallen für mich sehr viele Hunde durchs Raster. Auf der Wiese, wenn ich dann solche Hunde treffe, bin ich von denen danna ber verzückt. Haben wollen würde ich sie aber dennoch nicht.

    Deshalb sollte das bei Ratschlägen berücksichtigt werden.
    Ich finde es auch immer schlimm, wenn ich lese, wer einen Nordischen oder Japaner haben will und warum. Aussehen wird nicht selten genannt und dann der Charakter völlig verklärt. Das finde ich auch ärgerlich... aber wer sich eine bestimmte Rasse in den Kopf setzt... wird trotz Gegenstimmen so viele Fürstimmen finden, sich diesen zu rechtfertigen.

    Zitat

    Ich finde nicht, dass das ein kleiner Scherz ist. Immerhin wird das nicht vorm Fernseher in vertrauter Runde beim Rumalbern geäußert, sondern einem öffentlichen Forum. Genau solche unbedachten Äußerungen unterstreichen in meinen Augen die Wahrnehmung, dass alles was nicht xs ist unbedingt kaschiert oder versteckt werden muss. Das ist angreifend und zudem hat die Kleidung doch rein gar nichts mit der Befähigung des Mannes zu tun.

    Vor allem empfinde ich Rütter nicht als extrem übergewichtig, er hat eben eine kräftige Statur und fertig. Genauso wie die Völle seines Haars. Ihr müsst mit ihm ja nicht ins Bett steigen.

    Das macht ihn weder zum besseren noch zum schlechteren Hundetrainer.


    ***

    Fantasmita
    Das habe ich ja auch alles schon geschrieben. Finde nach wie vor, dass das anders besser geht. Gerade, wenn sich der Hund vom Wasser so beeindrucken lässt.

    Zitat

    Ikareki ich finde das über Meide verhalten nicht schlimm des wegen frage ich mich was da dran schlimm ist

    Der Hund lernt so nur eins: andere Hunde noch dümmer bzw. er lernt gar nichts, außer, dass er eine auf den Deckel kriegt. Er lernt auch bisher keine Alternative. Könnte bei Rütter zwar noch kommen, deswegen sollte man, wenn man positive Strafe schon anwendet, das mit Ankündigung machen, ein Alternativverhalten muss bereits erklärt sein udn zwar von Anfang an.

    Mir wäre die Fehlverknüpfung zu gefährlich und auch die Option besteht, selbst zum aversiven Stimulus zu werden (das weiß er auch, deswegen lässt ers die selbst nicht machen. Wer wird dann beim Alternativverhalten einsteigen, schätze ich)...


    Anna82
    Kommt bei Rütter immer, wie bei Millan, dass er klein ist. Nervt. Und ja, es ist oberflächlich, ständig auf den Körpern von Menschen herumzureiten. So oder so.

    Zitat


    Was wäre eine bessere Lösung?

    Auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen, statt ihn gleihc mal ohne Wenn und Aber zu hemmen.


    (Uns so eine persönliche Bemerkung, wenn ihr bei dem findet, dass er abgeht... dann solltet ihr nicht mehr über mich lachen, denn Akuma war Dimensionen über dem... und den habe ich auch mit positiver Verstärkung bekommen...)

    Zitat

    Was ist da dran jetzt so schlimm ? Wen ich fragen darf


    Sagt er doch, er arbeitet übers Meiden. Er verpackt das natürlich so, dass es sich toll anhört.


    Und ich stimme mit Maanu bis zu dem Punkt überein - man könnte den Hund durchaus dazu bringen.


    ***


    Anna82
    So oberflächlich? Muss nicht sein. So fett ist er nun auch wieder nicht.