Urgs, mit halbrohem Seitan hab ich auch so meine Erfahrungen gesammelt. Ein klarer Fall von: wenn das Essen beim Kauen immer mehr wird.
Du machst einem echt den Mund wässrig, aber zum Frittieren ist es gerade schlichtweg viel zu heiss. ![]()
Beiträge von kawaii
-
-
Mein Hund hat als Welpe sein Spiegelbild ausgebellt. Genauso seine Reflektion in Festen. Irgendwann hat er sich aber damit arrangiert, dass er von einem Phantomhund verfolgt wird.

-
Heisst das Endprodukt nicht Seitan? Das Gluten ist doch immer das Weizeneiweiß, nur das bei dem Pulver jemand anderes das Auswaschen schon übernommen hat.
Ich hör schon auf. 
Video hatte ich angsehen - besonders interessant fand ich, dass der Teig in der Küchenmaschine gemacht wird, meine würde dabei qualvoll eingehen.
Du warst davon so begeistert, oder? -
Seitan braucht Übung - meine ersten gefühlt 1000 Versuche waren auch eher mittelprächtig.
Irgendwann hat man dann ein paar Basics, die sitzen und gelingen. Zu 99% jedenfalls.
Nur nicht nach 1-2 Fehlschlägen aufgeben.Und mit Glutenpulver ist es wirklich um Längen einfacher, da hat Trina vollkommen recht.
-
Ich bin mit dem Scalibor ehrlich gesagt sehr zufrieden. Nachdem ich trotz Kokos in allen Variationen pro Spaziergang 3-6 Zecken vom Hund pflücken durfte und er natürlich auch noch krank geworden ist deswegen, hat er mit dem Halsband keine einzige mehr gehabt.
Einzig das An- und Ausziehen vorm Baden im See nervt ein bisschen, aber das kennt er mittlerweile auch schon. :) -
Knusprig gebackene Kartoffelscheiben, ebenfalls gebackener Räuchertofu mit Kräutern, dazu Eichblattsalat mit Bärlauch-Dressing
Als Nachtisch Obstsalat mit Amaretto-Sahne und Mandeln.Leider erst heute Abend und ich hab jetzt schon Hunger.
-
ZitatAlles anzeigen
Ich hatte heute ausnahmsweise mal eine bemerkenswerte Situation - passiert mir ehrlich gesagt recht selten

Vor der Huschu geh ich mit Sidney immer noch ein Stückchen laufen, damit er sich mal erleichtern kann. Noch ein letztes Pipi machen, damit er sich ohne Druck auf der Blase konzentrieren kann.
Jetzt bietet sich bei meiner Hundeschule an, dass man einfach nur gegenüber ein Stück den Hügel hochlaufen muss um die Hunde ohne Leine rennen zu lassen, weil ihnen rechts durch ein verwildertes Stück Land und links durch ein paar Weinreben die Sicht zur Hundeschule versperrt wird und sie so meistens nicht auf die Idee kommen sich umzudrehen und nochmal zur Huschu zu rennen
Ist bei uns auch eigentlich normal, dass da jeder nochmal hochgeht.
Ich gehe also um die Ecke und leine Sidney ab, da seh ich dass am anderen Ende des Felds (also ca. 200m vor mir) der Bauer mit seinem Treckerle steht. Ich bleibe stehen, rufe Sidney zu mir und warte ab, ich war mir nicht sicher was ob der Bauer vielleicht ein mir vorbeifahren wollte. Schließlich biegt er in die Weinreben ab, okay, kein Ding, kann ich Sidney ja wieder laufen lassen.
Ich gebe Sidney das okay und werfe zwei Mal den Ball, da höre ich hinter mir den Trecker. Vorrausschauend und freundlich wie ich bin ruf ich Sidney zur Seite, leine ihn an, und lasse ihn absitzen, damit er dem Bauer nicht im Weg rumläuft.
Es kam wie es kommen musste, der Trecker hält neben mir, der Bauer stößt die Tür auf und schaut mich an. Total perplex wie ich bin, warte ich erst 2 Sekunden ab und sage dann freundlich: "Guten Tag."
Ohne ein Hallo meint er gleich ganz motzig zu mir: "Das hier ist Privatweg!" Ich: "Oh, tschuldigung, das wusste ich nicht." "Das wissen die da unten (ich nehme er meint meine Huschu) aber ganz genau!" Ich, nochmal: "Tut mir leid, ich bin noch nicht soooo lange dabei und wusste das nicht. Ist es Ihnen lieber wenn ich gehe?" "Jetzt hauen Sie doch endlich ab mit ihrem Köter!" Schade dass ich nicht so schlagfertig bin, deshalb hab ich es nur bei einem "Schönen Tag noch!" belassen.Ich hab wirklich NICHTS dagegen, wenn jemand sagt: "Hören Sie mal zu, hier ist Privatweg und mir ist es nicht so lieb wenn hier die Hunde rumspringen weil [bitte Grund einfügen]". Aber ein bisschen mehr Freundlichkeit hätte dem definitiv gut gestanden...
Natürlich hab ich gleich unten rumgefragt, selbst unserer Trainerin die da seit 8 Jahren ist war das neu... Naja gut, aber "da unten" weiß das natürlich jeder.

Ich hab mir bei sowas angewöhnt, den Leuten zu sagen, dass sie gerade ausgesprochen unfreundlich sind, da kommen doch sehr viele ins Stottern.

Eine ähnliche Situation hatte ich neulich übrigens mit einer Nachbarin (!), die mich nicht erkannte und ähnlich freundlich war....
-
Oh mein Gott. Über sowas haben wir neulich noch Witze gemacht...
Der Preis ist auch eher stolz.
Das setzt sich bestimmt durch...bei eifersüchtigen Ehefrauen zum Beispiel. -
Nee, da wollten mir mal hin und dann ... keine Ahnung, irgendwas ist dazwischen gekommen.

Länger sind so 2-3 Stunden bei einem normalen Ausflug...im Bergwerkswald muss man dafür ja arg im Kreis laufen.
Ich hab mir jetzt noch Wanderführer ausgeliehen für die Ecke Vogelsberg bzw. Richtung Alsfeld, die Ausgangspunkte liegen alle an der Bahnstrecke. Da sind dann so Strecken von 15-20km drin, das ist für den Anfang wohl genug, gerad wenn Steigung dabei ist.Strecken mit Seen o.ä. gibts hier ja leider nicht so wirklich.
-
Ja, die Felder kenne ich, das ist wirklich nett da.
Braunfels klingt gut, da gibts sicherlich auch eine Zug- oder Busverbindung hin, oder?