Beiträge von kawaii

    Bei mir ist an Gemüse sehr viel dazu gekommen - unter anderem auch, weil ich es einfach mehrmals probiert hab. Häufig liegt es gar nicht an dem Gemüse selbst, sondern an der Zubereitungsart. Oder an der Qualität.
    Als Beispiel: ich fand Oliven immer furchtbar, ganz und gar ungenießbar. Bis ich wirklich mal frische vom Feinkostladen probiert habe - seitdem liebe ich die Dinger. Die billigen aus dem Glas kann ich bis heute nur schwer runterwürgen.

    Zitat

    Gibt auch Leut' die 5 Maß Bier auf ex trinken und sich vom Publikum dafür feiern lassen |) --sorry für's OT.. aber bald san die Verrückten wieder unterwegs

    Schlimmer find ich dieses Freß-Wettbewerbe, wo sinn- und maßlos Burger oder Nudeln in sich reingezwungen werden, nur um sich nachher das Shirt vollzureihern. Bekomm ich jedes Mal leichte Aggressionen.

    Ich oute mich mal als Tofu-Fan. :)
    Es gibt verschiedene Arten von Tofu - und damit meine ich jetzt nicht die Varianten geräuchert etc, sondern Naturtofu.
    In Asialäden gibt es zum Beispiel frischen Tofu, der ist wunderbar weich und fluffig. Hat einen angenehmen Eigengeschmack und lässt sich auch pur essen. (Von mir zumindest. ;)) Persönlich mein Lieblingstofu, aus logistischen Gründen muss ich aber auch ab und an auf die Discounter-Presspappe zurückgreifen. Der frische lässt sich jedenfalls hervorragend panieren und braten - da kommt der Geschmack aus der Panade. Neben Semmelbröseln eignet sich Sesam noch hervorragend.
    Oder man bestreicht ihn zum Beispiel mit einer dickflüssigen Marinade aus Sojasauce, Tomatenmark, Senf, Thymian und Knoblauch und brät ihn dann an. Dazu Tomaten in jeder Form.

    Geht auch zB mit dem Aldi-Tofu, aber der hat halt die deutlich festere Konsistenz und einen stärkeren Soja-Beigeschmack.

    Oder Tofu würfeln, mit Olivenöl, Zitronensaft, Thymian und Rosmarin begiessen, salzen und pfeffern, Oliven dazu schneiden und im Ofen backen - ein Gedicht, vor allem kommt hier wirklich mal der Eigengeschmack des Tofus zum Tragen.

    Seidentofu mit Tomaten ist auch ein Gedicht, also angemacht wie Mozzarella mit Tomaten oder für ganz Verwegene auf der Pizza.

    Bei so Sachen wie Bolognese erdrückt man halt den doch eher zarten Tofugeschmack halt völlig, da nehm ich persönlich lieber rote Linsen oder ähnliches, ist auch mal eine gute Alternative für sowas.

    Man sollte solche Posts nicht verfassen, wenn man Hunger hat, merke ich gerade, ich könnte noch stundenlang weiterschreiben und dabei vor mich hin sabbern....

    Guten Morgen!

    Kannst Du sie nicht bitten, die Untersuchungen von einem anderen Labor durchführen zu lassen? Der Verein hinter dem LM-Forum bietet das an, inklusive Rabatt für Vereinsmitglieder. Die haben auch die Vorlagen irgendwo dort.
    Hab unsere TA deswegen auch gefragt, sie meinte, es sein kein Problem. Ist vielleicht mal einen Versuch wert. :)

    Gruß,
    Nadine

    Zitat


    Ich bin auch der Meinung, dass es abkühlt. Gerade bei den heutigen Temperaturen dusche ich Arko gerne nach dem Spaziergang ab.
    Zu allererst sind die Beine dran, danach geht es weiter am Körper entlang, zuletzt der Hals. Wie bei der Wechseldusche. Dadurch hechelt er weniger und hat eine angenehme Abkühlung.


    Ich hab hier neulich irgendwo gelesen, dass man das nasse Handtuch nicht auf den Hund legen soll, weil es dann wohl zu einem Hitzestau kommen kann.
    Keine Ahnung, ob das stimmt allerdings. :ops: