Beiträge von kawaii

    Zitat

    achsooo, mit Ei! Hatte mich verlesn und gedacht, die wären ohne. ^^
    Na mal gucken, vielleicht klappt es ja auch mit Ei Ersatz. Werd ich mal probieren! Danke trotzdem :smile:

    Im Prinzip brauchst Du nur Mehl, ein bisschen Salz, Wasser und etwas Öl. Ggf. noch etwas Kurkuma für die Farbe, das wars aber schon.

    Zitat

    Interessanter Ansatz! :)
    Aber ich frag mich halt....ist ja wohl nicht bei jedem so, oder?! :???:

    Draussen beschwichtig er schon extrem, auch wenn er korrigiert wird. Und korrigiert in dem Sinne, dass ich stehnbleibe wenn er zieht o.ä. oder lieb an meine Seite rufe...dat versteh ich dann irgendwie nicht warum er da beschwichtigen muss... :ka:

    Ich kenn das auch von meinen Hunden, wenn auch in verschiedenen Ausprägungen.
    Zum Teil hatte es was von "Nicht hier vor meinen Freunden!". :lol:
    Wahrscheinlich ist draussen wirklich was anderes angesagt als Kuscheln, ist ja schon aufregender als im Haus und es gibt viel mehr Dinge zu tun und anzuschnuppern.

    Zitat

    Meine Kollegin hat mir heute eine große tüte mit Gemüse aus ihrem Garten gebracht......... juchuuuuuu!!! Oh ich freue mich schon so auf das kochen.... meine Küche ist letzte Woche endlich gekommen und ich koche und backe mit absoluter Begeisterung............

    Kann mir jemand mal ein Rezept für zucchinikuchen geben? Heute oder morgen gibt es reis mit in Knoblauch gebratener zucchini....

    Der hier kam sehr gut an:


    Zucchinikuchen
    für eine 26cm Springform
    200g Vollkornmehl
    300g Mehl
    200g Zucker
    125g gestiftelte Mandeln
    1 Pkg. Backpulver
    2 Tl Zimt
    Prise Salz
    300ml Sojamilch
    100ml Öl
    600g Zucchini
    2 El Sojamehl
    Blockschokolade

    Ofen auf 180°C vorheizen.
    Zucchini grob raffeln. Sojamehl mit 4 El Wasser verquirlen. Mehle, Zucker, Nüsse, Backpulver, Salz und Zimt vermischen. Sojamilch und Öl in einer anderen Schüssel vermengen. Sojamilch-Mischung und Sojamehl zu den restlichen Zutaten geben und zusammen mit den Zucchini untermengen.
    In eine gefette Springform füllen und 50-60 Minuten backen.
    Kuchen aus der Form nehmen und abkühlen lassen. Schokolade im Wasserbad schmelzen und Kuchen damit bestreichen.

    Zitat

    Hallo :smile:

    ich habe schon öfter vom Rezepten mit Sojamilch/Sojasahne gelesen, die echt lecker klingen. Das Problem ist nur, dass ich dagegen allergisch bin. Tofu in jeder Form vertrage ich, allerdings vertrage ich eben keine Sojamilch oder -sahne.
    :(
    Das ist der Milch ist kein Problem, weil ich einfach Hafer-, Dinkel- oder Reismilch nehme, auch Hafersahne ist lecker.
    Aber manche Dinge scheinen iwie nur mit SOJAsahne zu funktionieren?

    Wisst ihr, ob ich das Zeug gekocht vertragen würde? Möchte es ehrlich gesagt nicht einfach so riskieren, ist unangenehm ... und vielleicht hat ja hier jemand dasselbe Problem. :smile:

    Schlagsahne aus Soja, Kokos und Reis gibt es von Soyatoo zB im Tegut.

    Zu Deiner anderen Frage: meinem Freund gehts genauso, der verträgt die Sahne allerdings, wenn sie aufgekocht wurde.
    Ich koche alternativ sehr viel mit Cashewsahne. Dafür nimmt man einfach Cashewkerne, weicht sie in etwas Wasser ein und püriert das Ganze dann. Geschmacklich noch mit Zitrone und ggf. Salz abrunden und fertig.

    Mach Dir einfach nix draus.
    Wenn ich für jedes Mal "Ist der arme Hund immer noch an der Schleppleine?" Geld kassieren könnte, ich säße längst auf meiner eigenen Insel. (Da dürfte der Hund dann auch ohne Leine rumlaufen. ;))
    Das kommt meistens von Leuten mit entweder alten, träge gefütterten oder ballfixierten Hunden. |)
    Und dann folgt unweigerlich dieses "mach den doch mal los, der haut schon nicht ab". Ist klar, die kennen meinen Hund natürlich viel besser als ich..und in Wahrheit sucht der nur was zum Kuscheln, der will die Kaninchen gar nicht fressen.... :muede:
    Natürlich suche ich den Fehler auch immer bei mir, aber im Ernst - ich hab dem Hund nicht beigebracht, Kaninchen zu jagen. Und umkehren tut er freiwillig auch nicht. Es wird besser, aber es wird halt langsam besser.
    Am besten finde ich dann noch die "Wenn eure Bindung stimmen würde, würde er das nicht tun-" oder "Einfach mal auf den Rücken werfen"-Weisheiten. :gott:
    Siehs mal so: indem Du mit solchen Situationen und Weisheiten umgehen lernst, arbeitest Du halt an Deiner eigenen Impulskontrolle ("nein, ich raste jetzt nicht aus!") und Frustrationstoleranz. ;)

    Zitat

    Übrigens: zum Hund hochheben eignen sich Brustgeschirre vorzüglich :D .
    Durfte so etwas vor ein paar Tagen beobachten.

    VG Bianca


    Ich frag mich ja, ob das meine Mutter war. Die war nämlich mit Caspar draussen und wusste sich bei einer Hundebegnung wohl nicht mehr anders zu helfen, als ihn hochzuheben. Am Griff. :headbash: