Am Wochenende sollen es ja über 30 Grad werden...also wirds bei mir eher ne Nachtwanderung. ![]()
Gibts eigentlich um Gießen (ca. 20km Umkreis) herum irgendwelche besonders schönen. empfehlenswerten Ecken, wo man auch mal länger laufen kann?
Am Wochenende sollen es ja über 30 Grad werden...also wirds bei mir eher ne Nachtwanderung. ![]()
Gibts eigentlich um Gießen (ca. 20km Umkreis) herum irgendwelche besonders schönen. empfehlenswerten Ecken, wo man auch mal länger laufen kann?
Zitat
Vielleicht sehe ich das aber auch nur so entspannt, weil mein Hund ganz andere Baustellen hat. Da würde mich ein kurzer Beller nicht im Geringsten stören.
Mir kämen da auch eher die Freudentränen. ![]()
Aber wahrscheinlich ist es eher die Sorge, die einen da antreibt, dass alles wieder hinfällig ist, was geübt und erarbeitet wurde. :) Man wird da ja leicht panisch.
Merkwürdige Frau getroffen beim Tierheim.
Das Gespräch kam auf Zecken.
Sie: "Ja, ich schwöre auf Kokos. Nichts geht über Kokos gegen Zecken! Da muss man nur richtig Kokos dranmachen, da traut sich keine Zecke ran." (Man denke sich noch 5 Minuten Kokos-Lob an dieser Stelle...)
Ich: "Ja, hat bei unserem nicht so geklappt, der hatte trotzdem welche und war dann krank."
Sie: "War zu wenig Kokos! Oder das falsche Kokos!" Wieder 5 Minuten Kokos-Hymne. Dann: "Das hilft immer - ich unterstütze das Kokos nur mit ein bisschen Frontline."
![]()
ZitatGute Leinenführigkeit bedeutet ja, daß der Hund sich an dir orientiert, auf dich achtet. Damit wird er ansprechbarer und sollte sich auch "gesitteter" benehmen.
Wenn man die Leinenführigkeit natürlich nur durch Futter vor die Nase halten oder Spielzeug in der Tasche herstellt, dann wirds eher schlimmer, als besser.
Gruß, staffy
So denke ich mir das auch - deswegen werd ich die wohl nochmal neu aufbauen. Die LF ist nämlich eher mittelprächtig bis unterirdisch, der Hund pendelt vorneweg gerne mal von links nach rechts. Kommt ein anderer Hund, muss man ihn erstmal mühsam einsammeln und er bekommt direkt eine Erwartungshaltung durch das Geruckel.
Futter vor die Nase halten stand übrigens in meinem Hundebuch, liess sich in der Praxis aufgrund zu geringer Hunde-Bauhöhe aber nicht umsetzen. Also haben wir den Klassiker mit umdrehen bei Leinenzug angewandt.
Zitat
JA - Hunde die die Leinenführigkeit schlecht lernen neigen auch zur Leinenpöbelei - das ist ein großer Auslöser der das Leinenpöbeln wahrscheinlich macht(Auf diese Liste gehören noch viele weitere Faktoren, z.B. Schmerzen, unnötige bzw. zu viele Impulskontrollübungen,...)
Die Leinenspannung ist bei vielen Hunden mit Frust verknüpft - z.B. Hund sieht Kaninchen will durchstarten Leine hält ihn ab, Hund will ins Matschloch springen - Leine hält ihn ab,... das lässt sich unendlich fortführen. Vor allem auch die "Be-a-tree" Technik zum erlernen der Leinenführigkeit, also jedes mal stehen bleiben wenn der Hund zieht ist für viele Hunde extrem frustrierend.Neben der Arbeit an der Leinenführigkeit, empfiehlt sich es wenn dein Hund ohne Leine verträglich ist diese Verknüpfung "an der Leine kein Spaß" - "Leine ab, der Spaß beginnt" aufzuheben. Z.B. könntest du die Leine (am besten natürlich ohne Handschlaufe) öfter mal schleifen lassen, damit er auch positive Sachen mit der Leine verbindet und zwischendrin immer wieder mal aufnehmen, gerade auch wenn ihr bspw. in einer Hundegruppe spazieren geht
LG Caro & der kleine Schwarze
Jaja, die gute alte Impulskontrolle. Leider üben wir die auch noch zwecks Kontrollierbarkeit des Jagdtriebs. Hab mir schon gedacht, dass das vielleicht zu viel ist und wir uns erstmal einer Baustelle annehmen sollten.
Den Leinenpöbler gibt er übrigens auch an der Schleppleine, wenn er nicht hin darf - und die ist durchaus positiv belegt, meistens darf er nämlich.
Und ist es nicht kontraproduktiv, wenn der Hund lernt, dass es an der Leine manchmal eben doch Hundekontakt gibt (die Flexi-Überraschungshunde hier mal nicht mit eingerechnet).
Würdet ihr sagen, dass frustmotiviertes Pöbeln und mangelnde bzw schlechte Leinenführigkeit Hand in Hand gehen? Also dass ersteres besser wird, wenn das zweite klappt?
ZitatExterner Inhalt img3.bilder-hochladen.tvInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.bilder-hochladen.tvInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
:fondof:
Im Alter will ich auch noch so lachen können!
Oh weh, der arme.
Gute Besserung!
Dann halten wir das doch mal so fest - Ob Freitag oder Samstag oder Sonntag ist mir dann recht egal, da richte ich mich nach euch.
Ok, dann weiss ich, welcher See das ist. :)
Bei mir ist unter der Woche schlecht, manchmal geht Do, ansonsten halt ab Freitag. Aber ihr müsst da ja nicht zwingend Rücksicht nehmen. ![]()
Wollen wir für nächstes WE nicht einfach bei passendem Wetter was für den See ausmachen?
Ich würd da auch gern mal hin, allein finde ich den Hundesee nämlich nie. ![]()