Beiträge von YorkieFan

    Schade, aber nicht zu ändern.
    Und wenn du einfah nach dem Motto Augen zu und durch verfährst. Fixiere selber
    einen Punkt geradeaus und gehe flott darauf zu. Ziehe deinen Hund einfach mit,
    sag nichts schau ihn nicht an. Du gehst einfach als wäre er nicht da, schaffst du das
    kraftmäßig? Dabei bewußt ein- und ausatmen und lächeln. Hört sich blöd an, ich weiß.
    Und nicht erst so gehen, wenn die Kläffer kommen sondern schon einige Meter vor der
    "Gefahrenstelle". Ignorantes gehen sozusagen.

    Ich habe die Lederleinen von Hunter und finde die super.
    Für Sandro habe ich auf einem Turnier ein wunderschönes Lederhalsband von Kieffer gekauft (die Pferdesattlerei), das ist aus einem Stück gefertig, verziert, aber nicht zu kitschig und nochmal mit Leder unterlegt. Sieht sehr schick aus ist aber robust.
    Blöderweise habe ich den Prospekt nicht mehr.

    Ich habe die Lederleinen von Hunter und finde die super.
    Für Sandro habe ich auf einem Turnier ein wunderschönes Lederhalsband von Kieffer gekauft (die Pferdesattlerei), das ist aus einem Stück gefertig, verziert, aber nicht zu kitschig und nochmal mit Leder unterlegt. Sieht sehr schick aus ist aber robust.
    Blöderweise habe ich den Prospekt nicht mehr.

    monty2010
    Was soll man dir da nur raten? Gibt es eine Möglichkeit mit den Besitzern der Hinter-Zaun-
    Hunden zu sprechen und mal gemeinsam spazieren zu gehen. Vermutlich werden die Hunde sich nicht lieben, aber es kann sein dass man auf diese Art eine Art Burgfrieden
    herstellen kann. Ich weiß, ist meist nicht möglich und nur eine Idee.

    Hallo Ihr!
    Ich möchte mal eure Meinung zur Aussage einer Hundetrainerin im
    Rahmen eines Seminars, die mich irgendwie beschäftigt:

    "Hundeerziehung ist so was von einfach. Hundeschulen brauchen nur
    Menschen die auch sonst im Leben nicht klar kommen."

    Böse, oder ist was wahres dran?

    Klar, kläffen hat nichts mit Erziehung zu tun sondern mit der Haarlänge, und blonde kläffen mehr als dunkelhaarige :lachtot:

    Das kannst du aber doch mit deinem Mops auch. Wenn er nicht zu sehr in der Atmung
    behindert ist kann er auch Agi machen. Mußt du aber natürlich abwarten wie sich das
    entwickelt. Was er aber kann ist z.B. Dummysuche, ZOS, BH-Prüfung natürlich auch.
    Du hast das in der Hand, unternimm was mit ihm. Meine Yorkies sind auch keine Riesen-
    hunde aber die können "fast" alles und sind hoch motiviert. Schau mal obs bei euch einen
    Hundeverein gibt wo du hingehen und mitmachen kannst.
    Obedience müßte einem Mops auch liegen, die sind doch pfiffig, jedenfalls die die ich
    kenne. Tricks kann er jetzt schon lernen, Dogdance wäre sicher auch was.

    Den Hunden ist es zum Glück egal. Es gehört aber für mich dazu, dass ein Hund auch
    optisch erwachsen wird. Ein Welpenstyling weils so niedlich ist und den Wunsch nach
    dem ewigen Kindchenschema erfüllt ist nicht meins.

    Entschuldige die Frage, aber warum schaffst du dir einen Hund an der dir optisch nicht zusagt? Ich kenne das jetzt vom Yorkies, denen wird von ihren Besitzer ein Welpenoutfit
    lebenslänglich verpaßt. Kurz geschoren mit rundem Babyface.
    Ich weiß jetzt nicht wie das beim Malteser ist, aber beim Yorkie wird das Haar nie bodenlang, wenn man es nicht wickelt. Es bricht vorher und hat dann eine gut mittlere
    Länge. Und dein Hund ist noch ein Welpe, der braucht doch kein Styling.

    monty2010
    Alles habt ihr sicher noch nicht probiert, ihr habt nur eure Lösung noch nicht gefunden.
    Ich hatte das "nichts mehr merken" ja bei jeder Hundebegegnung, im Grunde
    zeigte mein Hund mir gegenüber Fluchtverhalten. Er lief mit abgewandten Blick an
    straffer Leine und wurde richtig hysterisch. Beim Pferd würde man sagen, in Aussen-
    stellung. Das war natürlich keine Grundlage. Da half dann ganz von vorne anfangen, mit
    ihm daran zu arbeiten, dass er von sich aus auf die Idee zu kommen mich zu fragen
    wenn er nicht weiter weiß. Angebote zu machen. Weg mit Bestechung her mit mir,
    ich bin mehr wert für meinen Hund als der tollste Keks. Ich bin seine Sonne. Kurz
    die Übernahme der Führung. Und das nicht nur in der Stressituation Hundebegegnung, das war dann mit erledigt.
    Das war und ist unser Weg, jeden Tag jede Minute.

    monty2010
    Wieso glaubt bloss jeder, dass man einen Hund entweder mit Keksen vollstopfen muß oder ansonsten nur noch mißhandeln kann um ihn zu erziehen?
    Wenn dus wissen sillst, ich habe meinen herzallerliebsten Zaunpöbler hinrennen lassen,
    habe ihm dann den Weg am Zaun abgeschnitten, ohne ihn dabei zu berühren und es gab
    eine deutliche Ansage, ich glaube "Weg vom Zaun". Der arme hat sich so erschrocken
    dass er einen riesen Satz zur Seite gemacht hat. Und das wars, fies oder. Und brutal
    aber sehr wirksam. Nur ist der Hund jetzt natürlich total traumatisiert, da er den Zaun
    jetzt meidet anstatt ihn toll zu finden.