Mit 11 Wochen hat sie schon so ein langes Fell? Wohl kaum. Ein feiner Kamm ziept
viel zu stark. Nimm erstmal eine weiche Bürste, normale Haarbürste müßte gehen.
Für später, wenn du sie nicht kurzscheren lassen willst, rate ich unbedingt zu einer
hochwertigen Bürste die nicht ziept.
Lass dich von ihrem Getue nicht beeindrucken, bürste ohne großen Druck leicht durch,
dann lobe sie ganz doll. Das lieber mehrmals am Tag kurz machen als einmal lang.
Meine Hund müssen auch täglich gekämmt werden, das gehört zum Tagesablauf wie
Gassi gehen.
Beiträge von YorkieFan
-
-
Auch wenns dir sicher schwer fällt, gib die Kleine zurück zum Züchter. Du hast das
ganze Schlicht unterschätzt und etwas fürs Leben gelernt. Einen Welpen zu haben und
ihn aufzuziehen und aufwachsen zu sehen ist etwas wundervolles aber stellt auch
Anforderungen. Und ist nicht immer so romantisch wie man es sich erträumt.
Im Moment kannst du deinem Welpen nicht das bieten was er bräuchte. -
Also bei uns bleibt bei den Anfängern in den ersten 2-3 Stunden auch die Leine dran.
Da lernen die Hunde erstmal nur die Hindernisse kennen, alles ganz langsam. Danach
richtet es sich nach dem Hund, aber wenn die erst begriffen haben um was es geht wird
die Leine schnell überflüssig.Wir haben seit Januar eine Minihundgruppe extra. Gespielt wird da auch nicht vorher,
der Parcours wird aufgebaut und dann in einzelnen Abschnitten geübt. Es gibt meist
mehrere Möglichkeiten schwierige Abschnitte zu führen, je nach Hund. Das kann dann
probiert werden. Dann wird der Parcours als ganzes gelaufen.
Für mich spannend, ich habe zwei Hunde, einen eher langsamen und einen sehr
schnellen.Im Anschluss dürfen die Hunde auf einem anderen Platz frei laufen, wenn man will.
Aber nie auf dem Platz auf dem der Parcours steht. -
Am sinnvollsten finde ich es den Hund links und rechts führen zu können. Bei vielen Hundesportarten brauchst du das, im Agilility z.B. einen Hund nur links führen zu können,
da bekommst du keinen Parcours vernünftig hin.
Es macht auch sehr viel Sinn wenn der Hund links und rechts unterscheiden kann. -
Die zweite Methode kenne ich als ignorantes Gehen und funktioniert tatsächlich
häufig. Dich interessiert das alberne Getue deines Hundes nicht, weil du es nicht
nötig hast dich mit sowas abzugeben. Und es ist absoluter Blödsinn, dass dein Hund
dann meint du hättest ihn nicht mehr lieb weil du dich nicht dafür interessierst wie
es ihm geht.
Dazu fixierst du einen entfernten Punkt und da gehst du hin, flotten Schrittes und ohne
deinen Hund anzusehen oder mit ihm zu sprechen. Dabei bewußt ein- und ausatmen und
am besten lächeln. Das verblüfft viele Hunde, die bisher gewohnt waren durch ihr gepöbel
die volle Aufmerksamkeit sicher zu haben.
Hintergrund ist ein kompetentes und sicheres Auftreten des Halters in dieser Stressituation. -
ayla19
1,5 kg ist ja schrecklich. Kommt aber leider hin und wieder vor. Hast du gewußt dass
das so ein Winzling bleiben wird? Da kann ich dir jetzt auch nicht viel raten ausser
Hunde meiden, das meine ich jetzt voll ernst. Solche Hunde wie deiner haben meist
noch weitere gesundheitliche Probleme wie z.B. eine nicht geschlossene Fontanelle.
Da reicht schon ein Sturz von der Sofakante. Von fremden Hundepfoten mal ganz
zu schweigen. -
Tschuldige, aber wie alt bist du? Dass du dich von einem Hund derart vorführen läßt?
Die Passanten haben das schon richtig erkannt. Der Hund legt sich hin und du hast dem
nichts entgegen zu setzen.
Lass ihn doch liegen und gehe nur noch in die Stadt wenn du genug Zeit hast auf deinen
Hund zu warten bis er freundlicherweise bereit ist weiter zu laufen. Kauf dir nen Kafe to go, dann ist es nicht so langweilig. Und ihr seit beide glücklich. Wetter wird ja jetzt auch
schöner. -
Im Grunde mußt du dich entscheiden wer sagt was gemacht wird. Warum tut er dir leid, wenn
du ihm seinen Willen läßt?
Er macht das, weil er das kann, ganz einfach. -
Bei den Fremdhunden anzusetzen ist auch Unsinn, das ist nicht deine Baustelle.
Bleib dabei und wechsle du in die Rolle des agierenden, dein Hund in die des reagierenden.
Denn genau das hast du jetzt getan. Übernimm die Führung und folge nicht der Führung
deines Hundes. Wei auch immer das bei euch aussieht ist wurscht, die Hauptsache du
stehst dahinter und es fühlt sich für dich richtig an. -
Ist doch egal, die Hauptsache es funktioniert. Wenn das euer Weg ist, prima,
Lösung gefunden