Ich hoffe das war dein Pferd oder mit dem Pferdebesitzer so abgesprochen. Wenn nicht,
dann lass das. Pferde sind Fluchttiere und ich denke nicht du möchtest Schuld daran sein,
dass ein fliehendes Pferd sich oder andere verletzt. Ich weiß jetzt nicht, wieviel du über
Pferdeverhalten weißt.
Warnung ist bei uns ein Geräusch, dass sonst nicht im Sprachgebrauch vorkommt. Kann
z.B. ein Zischlaut sein oder sowas. Das ganze ist vergleichbar mit einer Ampel, grün ist der normale, wünschenswerte entspannte Zustande. Die Mahnung ist dann ein gelb, hat
das den gewünschten Erfolg gehts sofort wieder auf grün. Wenn nicht erfolgt ein rot, wie
intensiv das sein muß ist vom jeweiligen Hund abhängig. Danach kommt sofort wieder ein
grün. Hoffe das ist verständlich so als Kurzform.
Ich lasse grundsätzlich keinen Hundekontakt zu und fertig. Freilaufende Tutnixe versuche ich abzublocken, bei angeleinten Hunden ist es einfacher. Dein Hund merkt natürlich auch
deine unentschlossene Haltung und reagiert dann entsprechend.