ZitatAlso normal finde ich knurren und beißen bei keinen Hund auch nicht bei einem Welpen.
Das ist ganz normales Verhalten, jedem Hund ist das in die Wiege gelegt. Ein Hund der nicht warnend knurrt bevor
er beißt finde ich eher bedenklich. Die Möglichkeit aggressiv abzuwehren ist absolut komplett ignorieren, also auch kein AUA und ihn so lanormal und zeigen Hunde auch
untereinander. Und es hat nichts mit schlechter Aufzucht oder fehlender Sozialisierung zu tun.
Beim Welpen ist es, so wie es sich hier anhört, purer Übermut. Und es ist dann Sache des Besitzers Grenzen zu setzen. Warum er nicht mehr auf den Arm mag kann mehrere Ursachen haben, fraglich ob der TE hier alles
geschrieben hat, auf jeden Fall kann Unsicherheit des Trägers durchaus eine Ursache sein.
Zitat
4. Was mache ich am Besten um zu verhindern, dass er alles anknabbert und zerlegt? Bis jetzt sage ich NEIN und hebe ihn weg. Geerntet habe ich bis jetzt auch nur gebeiße und geknurre. Wenn er zum Beispiel ein Kleidungsstück zwischen die Zähne bekommen hat (keins das ich anhatte^^) musste ich bis jetzt immer kapitulieren und es ihm überlassen bis er dann von allein aufgehört hat damit zu spielen. Bei Spielsachen das gleiche. Muss ich da einfach noch mehr Geduld haben bis sich die ersten Erfolge einstellen oder mache ich es falsch?
Das ist eigentlich der mehr als bedenklich und vermutlich eine Ursache deiner Probleme, wenn du einem so jungen
Welpen schon nichts entgegezusetzen hast und kapitulierst, wo soll das enden? Ganz ehrlich, das geht gar nicht,
du bringst ihm bei, dass er sich alles erlauben kann und das ist nicht welpengerecht. Ein Welpe braucht klare
Regeln und Anleitungen an denen er sich orientieren kann.