Hallo, vieles wurde hier ja schon geschrieben!
Vermenschlichung ist für mich wenn ein Hund nicht mehr Hund sein darf(mit Artgenossen spielen,sich mal richtig einsauen usw.)soweit das noch möglich ist!
Mein Hund ist nicht mein Kind auch wenn mir der Hund sehr viel bedeutet.
Ich schätze die Gesellschaft meines Hundes denn sie enttäuscht mich nicht(wie denn auch)und ich würde auf keinen Fall ohne Hund leben wollen.
LG ronjaxx
Beiträge von Ronjaxx
-
-
Dann bin ich froh das unser TA zu den guten gehört
Ich habe selbst schon gehört wie er es ablehnte eine alte Katze einzuschläfern weil die Besitzer sie nicht mehr wollten :kopfwand:
LG ronjaxx -
Ich arbeite 3Schichten ,mein Mann und meine Tochter Normalschicht.
Zum Glück wohnt meine Mutter mit im Haus die schaut immer mal nach unseren Hund
Wenn ich nicht da bin schläft sie in ihren Sessel!
LG ronjaxx -
Also Christine erstmal Hut ab vor eurer Courage :2thumbs:
Ich finde es toll das ihr versucht habt der armen Katze zu helfen.
Einfach Klasse das dein Mann diesen :zensur: die Meinung gesagt hat!
Das war wider mal eine Lehrvorführung wie man Kinder zu gefühlskalten Menschen erzieht da gruselts einen richtig(armer kleiner Kerl)!
Bleibt nur zu hoffen das er mal genauso gefühlskalt zu Oma und Mutter ist.
Wirklich gut das es Menschen wie euch gibt!
LG ronjaxx -
Meine läuft auch beim Ausritt mit
aber schwimmen macht zusammen auch spaß!
-
Ich arbeite auch in Schicht, immer Wochenweise und mein Hund kommt sehr gut damit zurecht.
Meinen Hund ist es egal ob er Vormittags oder Nachmittags rausgeht,es kommt nur darauf an das man das Tier auch beschäftigt.
Wie Sleipnir schon geschrieben hat es gibt nicht nur Rentner ,Hausfrauen oder Selbstständige es gibt auch Leute die einfach nur ihren Broterwerb nachgehen .
Verwunderte Grüße ronjaxx -
Sicher hätte sie sich das vorher überlegen sollen nur es bringt auch nichts dann mit erhobenen Zeigefinger dazu stehen. Der Ton der manchmal angeschlagen wird(auch wenn es nicht so gemeint ist) ist schon etwas rau
LG ronjaxx -
Och man macht doch die Leute nicht gleich so fertig!
Wenn es nur ab und an vorkommt das die beiden gleiche Sicht haben ist es doch kein Weltuntergang.
Dann muss eben vorher mit dem Welpen Spazieren gegangen werden und sich nach der Sicht viel mit ihm beschäftigt werden :/
Nur auf eines musst du gefasst sein das wenn du nach hause kommst das Chaos tobtIch bin auch nicht dafür das ein Welpe 8 Stunden alleine ist aber manchmal sind die Umstände eben anders
Ich drücke dir ganz fest die Daumen das es klappt.
LG ronjaxx -
Hallo ,ich habe die Sendung mit absicht nicht angeschaut (sowas versetzt mich nur in Rage)habe es mir aber erzählen lassen.
Es ist leider wirklich traurig das manche Menschen aus Unwissenheit immer wider auf solche Sachen hereinfallen. Da ist wirklich mal der Gesetzgeber gefragt um solche Sachen zu Unterbinden.
Im übrigen sollte man auch nicht alle Leute die nicht gerade 1000€ für einen Hund ausgeben wollen in einem Topf werfen !
Mein Hund hat keine 1000€ gekostet ist auch kein Rassehund aber ich weiss wo sie her stammt und ich werde auch keine Unsummen für einem Hund bezahlen.
LG ronjaxx -
Hallo Ila,also richtige Wanderritte mache ich nicht aber ich gehe meist so 3 Stunden mit Hund ins Gelände.
Mit meinem Hund habe ich auch angefangen als sie ein Jahr alt war.
Am Anfang immer so eine Stunde mit viel Schritt und dann das Tempo langsam gesteigert. Schritt und Trab sind aber die bevorzugten Gangarten mit Hund(richtet sich immer nach dem Hund).
Auch wenn ich mit meinen Hund nicht den ganzen Tag unterwegs bin mache ich immer eine Pause von 20 Minuten ist gerade bei warmen Wetter wichtig.
Du solltest dich einfach nach deinem Hund richten solange er am Pferd bleibt kannst du es gut kontrollieren.Mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen
LG ronjaxx