Beiträge von Darwin86

    Na, das hört sich tatsächlich nach nem Problem an. Und Stress wird er auch genug haben.

    Nein Tharoline, mehr hättest du nicht tun können. Ein Trainer (ein guter!) ist das einzige was ihr helfen kann. Besser so, als diese immer-gut-gemeinten-Feldweg-Ratschläge... ein Trainer macht ja nicht umsonst mehrere Termine und beobachtet den Hund in verschiedenen Situationen - man kann sonst garkeine richtigen Ratschläge geben!

    Zitat

    Das ist das beste Timing überhaupt, ich bin super erleichtert!

    Fény ist nicht kastriert, aber gechippt. Seit 10 Monaten und das Ding soll ursprünglich so um die 6 Monate halten. Ich hab mir schon den Kopf zerbrochen, was ich mache, wenn sie läufig wird und der Chip nicht mehr wirkt. Nochmal nachchippen wollte ich eigentlich nicht und wäre das nach meinem Umzug passiert.. ohjehohjeh, ich hätte meinem Papa das definitiv nicht zugetraut mit beiden und nen zuverlässigen Hundesitter hätte ich bisher auch nicht gehabt.
    Fény reagiert bisher null komma null. Das kann natürlich in den Stehtagen auch nochmal anders sein, aber dafür habe ich dann ne liebe Freundin, bei der ich locker einen der beiden parken könnte, also kein Ding.

    Grad spielt Lumi Fény an, zieht wirklich alle Register, und er guckt sie nur wie ein Auto an. Ähm, ja, er ist total beeindruckt von ihrer Läufigkeit.. not. :lol:

    Also seid ich gesehen hab, wie mein Luder einen kastrierten Rüden dazubekam, auf zu springen, glaube ich da an keine Regeln mehr.. |)

    Der Rüde war mehrere Jahre kastriert, zeigte keine anderen Rüden-Verhalten, war total normal: die Madame hat ihn solange bezirzt, bis er aufgesprungen ist, aber nicht getroffen hat. :fear:

    Zitat

    Ok das ausm Link ist aber schon ein "extremes" Beispiel.

    ja, die Signale sind extrem.. allerdings sieht man diese Bilder ständig. Wie gesagt, es sind dann meist Hundebesitzer, die grad mal nen Fotoapparat in die Hand gedrückt bekamen.

    Zitat


    Also ich sehe das nicht so eng. Ich würde jetzt aber natürlich niemals sagen, "kack mal deinen Hund zusammen für das Foto", aber wenn es ein bspw. ein Sensibelchen ist, entstehen solche Bilder halt auch und die können dann je nachdem wirklich toll sein und was ganz Anderes aussagen/ausstrahlen als normale Portraits.

    Ok, das mag stimmen. Als Hundetrainer mit besonders ängstlichem Hund ist mir jedoch daran gelegen den Leuten beizubringen eben KEINE Beschwichtigungssignale auszulösen. Darauf zu achten, dass der Hund sich nicht unwohl fühlen muss. Aber, wie gesagt, das sehe ich total aus meiner eigenen Trainer-Sicht.
    Als Fotograf (der ich ja garnicht bin :lachtot: ) würde ich natürlich Züngel- und Blinzel-bilder gut finden ;-)

    Zitat

    OT, aber woher kommst du, wenn du diese HuSchu kennst, die bei mir um die Ecke liegt? Naja, immerhin weiß ich nun, dass ich da gar nicht hingehen muss.

    Oh nein.. ich kenne sie garnicht. Habe das Bild bei Google unter "Beschwichtigungssignale" gefunden - vllt war das Bild genau zur Erklärung derer gedacht. Bitte nicht vorschnell verurteilen - ich weiß garnichts über diese Schule. :mute:

    Nein.. das sind echt schöne Bilder..!

    ich dachte eher an diese hier: http://xn--hundeschule-lhne-ywb.de/s/cc_images/ca…pg?t=1337621851

    Wenn das extra gemacht wurde, um Beschwichtigungssignale zu zeigen, ist es ja noch ok. Aber es gibt halt leider viele Hundebesitzer die diese oder andere als schöne Hundebilder verkaufen wollen.. :-(

    edit: bei meiner Maus wird es wohl zu 90% solche Bilder geben, deshalb knipps ich im Urlaub lieber das wilde Geviechs.. :hust:

    Zitat

    Apropos Einzelstunden. Habe ja am Sonntag einen Tierfotografie-Workshop. Bin schon gespannt, wie das wird. Aber ich denke, das soll und wird nicht mein letzter sein. Daher würde mich mal interessieren, ob ihr noch weitere Fotografen kennt, die das machen (speziell eben Tierfotografie) in NRW. :smile:


    OffTopic: Wir haben in der Trainerausbildung häufig über fotos von Tieren gesprochen und dabei festgestellt, dass Hunde auf Bildern sehr oft Beschwichtigungssignale zeigen, was mich heute immer sehr stört. Mich würde interessieren, ob richtige Tierfotografen darauf achten?

    Also... ein Tier das mich beschwichtigt, kann auf einem Bild eigentlich nicht gut aussehen oder? :???:

    Über solche Einzelstunden habe ich noch nie nachgedacht, aber das ist ne echt tolle Idee! :gut: