Beiträge von Darwin86

    Zitat

    Ist eine Borreliose Impfung sinnvoll? Habt ihr eure Hunde dagegen impfen lassen?

    Borreliose zu impfen macht aus 2 Gründen nicht so viel Sinn:

    nicht gegen alle Arten hilfreich, und eine wirklich Wirkung ist auch nicht bewiesen
    der Hund kann von Zecken allerlei andere Erkrankungen bekommen (Babesiose, etc), gegen die NICHT geimpft werden kann.

    Ein guter Zeckenschutz wäre also das Mittel der Wahl!

    Wir sind keine Freunde ewiger Überlegungen - so ist es also eine

    Nikon D5100 mit Tamron 18-200 geworden.

    Ich hoffe, damit kann ich im Urlaub was anfangen. 2 Wochen zum ÜBen hab ich noch :D

    Meine erste Spiegelreflex :tgrin: - ich dachte immer die Fotos vom Iphone sind geil - ich nehme an, das ändert sich demnächst :hust:

    Zitat

    So die Kühlhalsbänder sind angekommen , das freut mich um so mehr weil der Kleine heute morgen nicht mehr laufen konnte , und ich mir echt Sorgen gemacht hatte .

    Also ich finde sie gut . Die Hunde tolerieren sie, also scheinen sie nicht unangenehm zu sein. Werden halt wirklich schwer .

    Seit gestern akzeptiert meine einen kleinen USB-Ventilator. Sehr schön, da kann sie wenigstens ein bisschen entspannen, da sie ja nicht aus ihrem Korb rauskommt um sich auf den Boden zu legen. Die Kühlhalsbänder wollte ich eigentlich auch, dachte mir aber schon, dass die zu schwer sind. Sie hat ja nur nen Halsumfang von 25 cm..

    Sind aber praktisch für große Hunde die Dinger!

    Zitat


    Und zur D5100: Wenn das Geld schon da ist für was neues, würde ich aktuell in dem Segment die D5200 bevorzugen, einfach weil die unheimlich viele wichtige Features hat, die man braucht wenn man über die Motivprogramme hinwegkommen und auch evtl. mal den Hund in Aktion ablichten will. Das wären: 9 Kreuzsensoren, Schärfepriorität beim Auslösen, schnelle Serienbildgeschwindigkeit von 5 Bildern pro Sekunde, und für Makroaufnahmen evtl. noch das Klappdisplay, wobei das auch die D5100 hat?.
    Ansonsten würde ich mir den Body ohne Kit holen und dazu dann ein 60mm 2.8 Makroobjektiv dazu, das kannst du dann auch wunderbar für Portraits nehmen. Das heißt dann Nikkor AF-S (das S ist wichtig, sonst hast du keinen Motor im Objektiv und kannst nur manuell fokussieren, bei Makro ist das allerdings sehr gängig) 60mm 2.8.
    Oder du holst dir ein richtiges alter Schätzchen für die Makrofotografie und fokussierst manuell, ist bei Makro eh besser und kaufst dir dann noch ein Tele für den Hund dazu.
    Auch ist das Tokina 100mm X 2.8 nen schönes Makroobjektiv, das hat aber keinen Motor, wäre aber auch was für Makro und Portrait, wenn du manuell fokussierst, also den Fokus selber bestimmst, die Kamera macht dann gar nix, was die Einstellungen angeht.


    Ok... :???: Um ehrlich zu sein, komme ich überhaupt nicht mit.. Vielleicht sollte ich mir einfach mal eine Kamera kaufen und dann am "lebenden" Objekt Erfahrungen sammeln..? Ich glaub theoretisch raff ich das einfach nicht.

    Aber vielen Dank für deine Antwort :smile:

    Zitat

    Wir waren in Kroatien. Aboslut toll dort, Hunde waren erlaubt und unser Campingplatz war sehr ruhig und niemand hatte ein Problem damit, als sich Roxy mal früh morgens aus dem Zelt gestohlen hat :)

    Ist zwar fast Off Topic, aber bei Kroatien muss man mit Hund bisschen aufpassen. Die haben strengere Einreisebestimmungen (jährlich Tollwutimpfung) und auch mit den dort lebenden Parasiten sollte man sich vorher beschäftigen. Dann aber bestimmt ne Reise wert. :gut:

    Hallo!

    Da ich bald in Natururlaub fahre (Nationalparks, wildlebende Tiere) möchte ich auch eine gute Kamera haben. Jetzt habe ich zwar ein Auge für schöne Fotos, aber keinen blassen Schimmer von der Technik

    Die Tests der großen Pages sind für mich grad noch nur chinesisch - was ich jetzt aber rausgefiltert habe, ist dass die Nikon D5100 ganz gut sein soll. Wir werden im urlaub wohl auch gerne filmen, dazu soll die ja ganz gut sein.

    Jetzt weiß ich auch nix mit dem Objektiv 18-55 anzufangen.. reicht das für mich? Ich würde shcon gern auch Nahaufnahmen von Käfern (makro??) etc machen.. da hab ich ein Faible für..

    Kann mir jemand aus der Patsche helfen? In 2 Wochen geht der Urlaub los..

    Zitat

    Einen Hund alleine im Stall halten ....
    Und ich dummer Dorf-Hunde-Halter war immer der Meinung, daß Hunde soziale Tiere wären.
    Glücklicherweise gibt es ja das DF! Da kann man dann solche Irrtümer erkennen.

    Wie wär es, du würdest ERST richtig lesen und DANN überlegen ob du uns mit deiner Ironie angreifst??

    UND: meines Wissens nach sind Hunde auch nicht auf der Couch geboren.. sondern lebten für eine Aufgabe - das kann heute i.m.A. dann auch nicht so falsch sein. Kontakt zu Menschen ist lt TE täglich gegeben!

    Zitat

    :gut: Danke, wollte ich auch gerade schreiben! Es sind Familienhunde, sie leiden, wenn sie nur draußen und nicht bei ihrer Familie leben dürfen!
    Ich würde generell auch einen Hund nehmen,der das Draußenleben schon gewohnt ist und der nicht so menschenbezogen ist. Vielleicht sind ja auch 2 Hunde möglich? Dann haben sie sich wenigstens gegenseitig..
    Hundeklappe fänd ich auch am besten! Dann kann der Hund anschlagen, und bei "Gefahr" gleich nach draußen. :)

    Ich denke das kann man nie pauschalisieren. Sennenhunde haben sicherlich mehr die Tendenz dazu, wichtiger ist aber doch, dass man sieht, wie der einzelne Hund darauf reagiert, damit klar kommt.

    Also achte (ausser wegen der Anatomie/Witterung) vllt weniger auf die Rasse als auf die Geschichte und den Charakter des Hundes.