Unserer frisst normalerweiße aus dem Futterdummy. Aber wenn er anfängt zu sehr zu gieren kommts schon mal vor, das er nur ein paar wenige Stücke mit der Hand bekommt.
Ja... das Innenleben wird schon ein bisschen klebrig, aber die Dinger sind wirklich leicht zu reinigen. Ich hab so nen Preydummy, ist bei dem Onlineshop mit dem Grünen Schriftzug auch nicht allzu teuer. Einfach mit warmen Wasser gut ausspülen, über Nacht aufhängen am nächsten Tag isser normalerweiße wieder trocken.
Man könnte auch Nassfutter reinpacken, hab ich persönlich noch nicht gemacht, aber nachdem richtiges Wasser drin bleibt ohne das die Außenhülle mit durchnässt wird, wäre das gewiss kein Problem.
Ich habs JD 'beigebracht', weil er als wir ihn bekommen haben, auch überhaupt nicht gespielt hat. Keine Zergelspiele, kein Stock/Bällchen holen, nichts. Das fand ich bei nem 6 Monate jungen Hund sehr schade... mit anderen Hunden hat er gespielt, aber mit Spielzeug ansich konnte er nix anfangen. Nun kann ich ja schlecht auf allen Vieren rumrennen und einen zweiten Hund imitieren... den Futterdummy bringt er auch sehr freudig und eifrig... er rennt ja auch anderen Sachen freudig hinterher, er bringt sie nur eben nicht zurück. Zumindest draußen nicht.
Und jup, er hat Anfangs auch versucht mit dem Dummy abzuhaun ^.^ aber der Rückruf sitzt zum Glück gut genug, das er dann mit Beute zurück gekommen ist. Mittlerweile muss ich ihn nicht mehr zurück rufen.