Beiträge von Kekuzu

    Unserer frisst normalerweiße aus dem Futterdummy. Aber wenn er anfängt zu sehr zu gieren kommts schon mal vor, das er nur ein paar wenige Stücke mit der Hand bekommt.


    Ja... das Innenleben wird schon ein bisschen klebrig, aber die Dinger sind wirklich leicht zu reinigen. Ich hab so nen Preydummy, ist bei dem Onlineshop mit dem Grünen Schriftzug auch nicht allzu teuer. Einfach mit warmen Wasser gut ausspülen, über Nacht aufhängen am nächsten Tag isser normalerweiße wieder trocken.
    Man könnte auch Nassfutter reinpacken, hab ich persönlich noch nicht gemacht, aber nachdem richtiges Wasser drin bleibt ohne das die Außenhülle mit durchnässt wird, wäre das gewiss kein Problem.


    Ich habs JD 'beigebracht', weil er als wir ihn bekommen haben, auch überhaupt nicht gespielt hat. Keine Zergelspiele, kein Stock/Bällchen holen, nichts. Das fand ich bei nem 6 Monate jungen Hund sehr schade... mit anderen Hunden hat er gespielt, aber mit Spielzeug ansich konnte er nix anfangen. Nun kann ich ja schlecht auf allen Vieren rumrennen und einen zweiten Hund imitieren... den Futterdummy bringt er auch sehr freudig und eifrig... er rennt ja auch anderen Sachen freudig hinterher, er bringt sie nur eben nicht zurück. Zumindest draußen nicht.
    Und jup, er hat Anfangs auch versucht mit dem Dummy abzuhaun ^.^ aber der Rückruf sitzt zum Glück gut genug, das er dann mit Beute zurück gekommen ist. Mittlerweile muss ich ihn nicht mehr zurück rufen.

    Zitat


    Kekuzu: guter Hinweis, dass das Apportieren sich mit der Futterdummy-Arbeit intensiviert hat, bin gespannt, wie es bei uns wird! hast du deinen Hund nur aus dem Futterdummy gefüttert oder war da was besonders Tolles drin?


    Da ist sein Trockenfutter drin, ist meistens seine Frühstücksarbeit. 'Verstecken' tun wir den Dummy auch, allerdings bis jetz ist es eher ein in Sichtweite an ungewöhnlichen Orten ablegen. Wie ein Fensterbrett, eine Astgabel, ein Gartenzaun^^


    In unseren könnte man aber auch Nassfutter rein geben. In unseren zumindest, der ist auswaschbar und Wasserdicht.^^

    Huhu,


    Ich habe hier auch ansich einen Apportmuffel sitzen, allerdings (behaupte ich das einfach mal) einen recht intelligenten.


    Den Futterdummy apportiert er zu 99,9%, das ist allerdings auch das Einzige, war er mir bringt. Der Frisbee rennt er hinter her, manchmal wenn er in der Richtigen Laune ist, bringt er sie auch zurück, aber meistens lässt er sie einfach liegen. Für den Dummy hab ich nicht lange gebraucht, vielleicht eine Woche.
    Gerollte Frisbees werden auch meistens wieder zurück gebracht, wenn er sie denn im Rollen aufnimmt und nicht von anderen Dingen (wie zum Beispiel super gut schmeckendes Gras <.< *grrrmpf!!!*) abgelenkt wird.


    In der Wohnung hingegen, bringt er mir mittlerweile so gut wie alles zurück, was ich werfe. Das hat er jetzt nach und nach angefangen seit ich mit dem Futterdummy arbeite. (Angefangen hab ich letztes Jahr im Herbst)


    LG

    Hallo!


    Ein sehr schöner Fred!


    Unseren JD macht so besonders:


    - Wenn er seine Zunge ein Stück raus streckt, wann immer er entspannt irgendwo liegt. Jed entspannter, desto mehr Zunge gibt es zu sehen und ich mag diesen verträumt-verschlafenen Blick wenn er dann mit 'rausgestreckter' Zunge den Kopf hebt um zu schaun, wo seine Bezugspersonen sind.


    - Wenn ich noch im Bett liegen bleiben wenn mein Partner am Wochenende arbeiten muss und unser JD sich dann zu mir ins Bett kuschelt um Rücken an Rücken zu liegen. Das ist wunderbar. Besonders dieses leise, entspannte Aufseufzen.


    - Wenn er sich bei einem Fremden weigert etwas zu tun, und es bei mir dann macht, während er einen (scheinbar) triumphierenden Blick in Richtung des jeweiligen Fremden wirft über die Schulter wirft. Ich liebe es. Es gibt mir das Gefühl für unseren Hund genauso besonders zu sein, wie er für uns.


    - Wenn ich ihn zu mir auf die Couch hole und er seinen Kopf auf meinen Schoß legt. Ich lege dann meistens meine Hand auf seinen Rücken und träume einfach mit offenen Augen vor mich hin.

    Zitat

    Wir unterwegs und treffen auf eine Frau mit Cocker-Welpin an der Leine. Völlig hibbelig, weil ANDERER Hund (Bokey) im Anmarsch :D Aufgedrehtes schnuppern und herumkaspern und herumspringen - Bokey lässt alles sehr nett über sich ergehen.
    Als wir über die Straße gehen und die Cockermaus Abstand von Bokey halten muss geht herzzerreissendes Gejaule und Gefiepe los :ugly:
    Auf der anderen Straßenseite angekommen fragt mich Cockerfrauchen
    "Darf sie nochmal an ihm schnuppern, sonst krieg ich die heute gar nicht mehr ruhig." :hust:



    Tjaja... die kleine hat ihr Frauchen gut im Griff... ^.^




    Kumpel von uns zu Besuch, schaut mich an "Sag mal, habt ihr vllt. irgendwas Süßes da?"
    Ich: "Aye, in der Küche im Vorratsschrank ganz unten ist noch ne Tafel Schokolade, holen kannste dir aber selber..."
    Er: "Okay..." tapst in die Küche, kommt wieder, isst genüsslich ne relativ kleine Tafel Schoko.
    Ne Viertel Stunde später: "Sag mal, warum bunkerst du die Schokolade eigentlich bei den Hundefutterdosen...?"


    Jetzt weiß ich auch, warum unser Lütte ihn so gierend angeschaut hat... er hat die halbe Tafel Hundeschokolade verdrückt. :headbash: Das er das nicht nach dem ersten Stück schon geschmeckt hat... (man sollte erwähnen, wir haben einen Hunde-Vorratsschrank und einen Menschen-Vorratsschrank. Der von Hund ist allerdings generell besser gefüllt^^)

    Es kommt ganz darauf an, was für einen Wind die Dame darum macht, ob und was für Auflagen kommen werden.


    Der Hund von unserm MB hat als Welpe (weiß der Geier, 3-4 Monate oder was er da war) eine Nachbarin mal ins Hosenbein gezwickt als sie aufs Fahrrad steigen wollte. Sie ist dann zum Ordnungsamt, hat ne Menge Tam-Tam gemacht und der Hund hatte daraufhin ich meine 1 Jahr Leinenpflicht. Passiert ist ihr übrigens nichts.


    Da sie keine Polizei und nichts holen wollte, geh ich mal ganz optimistisch davon aus, das die Dame aufgebracht war, weil sie sich einfach erschreckt hat und sie nichts zur Anzeige oder zur Meldung bringen wird.



    Das andere ist natürlich ne Schuldfrage... eigentlich wäre die Haftpflichtversicherung desjenigen Träger des Schades, der die Türe nicht anständig zugemacht hat. Also nicht die von irgend nem Hund (außer ein Hund hat die Türe geöffnet) sondern die irgend eines Menschen, quasi.
    Ich geh mal davon aus, das derjenige 'HIER!' schrein wird, wenn er denn überhaupt weiß, das ers war, denn so ne Tür ist schnell mal nicht richtig zu ohne das mans merkt.


    Entweder der Verein ist nun so nett und sagt, wir machen das über unsere Versicherung, die Tür war nicht und darauf hätte einer von uns Trainern etc. achten müssen.


    Oder Halter des Hundes der gebissen hat, muss das über seine Versicherung regeln.


    Wenns denn überhaupt was zu regeln/bezahlen gibt. Normalerweiße sind Menschen krankenversichert und wenn die Frau nicht gerade Adresse und Name des Halters beim Arzt gelassen hat, kommt da normalerweiße von Versicherungseite her nichts nach. Hat sie das allerdings beim Arzt angegeben und der macht entsprechend Meldung kanns passieren das die Krankenversicherung mit Schadensersatzansprüchen angewackelt kommt. Wie oft das tatsächlich passiert, kann ich allerdings nicht sagen. Ist nem Freund von mir passiert, allerdings nicht im Zusammenhang mit Hunden.

    Zitat

    In Ordnung, ich werde mich mal darüber mit einem TA beraten.


    Das Problem ist nur: ich habe keinen "Tierarzt des Vertrauens". Ich war in meinem ganzen Leben erst 2x beim TA. Einmal, weil ich wegen eines Praktikums nachfragen wollte und das andere mal, weil ich meine Kaninchen impfen lassen wollte. Daher weiß ich leider gar nicht, ob dieser Tierarzt hier im Ort wirklich gut ist oder ob ich mir einen anderen suchen sollte- bloß wo/ welchen?
    Kennt jemand vllt Listen im Internet, wo man Tierärzte bewerten kann? Oder dergleichen?



    Ist denn dein Hund gar nicht geimpft? o.o


    Unser Rentner hat so eine Zahnreinigung mit seinen 14 Jahren letztes Jahr gut weg gesteckt. Hat bisschen gebraucht, bis er aus der Narkose wieder da war, obwohl es nur so eine Art Halbschlaf war, wenn ich das richtig verstanden hatte. Gekostet hatte das so um die 30 Euro, also nicht Welt. (Meine Eltern wohnen allerdings quasi im Nirgendwo, die Preise sind da generell sehr human)

    Kann man die Geschirre nicht normalerweiße an allen Ecken und Enden passend Einstellen? Finde ich jetz sinniger als ne Maßanfertigung ohne Verstellmöglichkeit. Und bei denen mit Verstellmöglichkeiten macht es wiederum keinen wirklichen Unterschied.



    Hab das Intelligenzspielzeug mitgenommen ^.^ Mal schaun ob der Lütte Spaß dran hat. Und die Dosendeckel... die sind recht brauchbar, auch fürn Sommer draußen im Garten sitzen, gegen Wesepen und so... :D



    Das steht in manchen Clickerbüchern als Technick bei Pöblern... clicken, leckerlie werfen, und dann munter weiter Leckerlies werfen, das der Hund so aufs Futter konzentriert ist, das er nicht ans Pöbeln denkt und irgendwann dann verknüpft 'Hund? Ui, Futter!'


    Aus eigenen Testversuchen kann ich sagen, es ist ganz wunderbar bei einem bereits gut aufgeheizten Hund dann auch noch die Fressfindlichkeit anzustacheln :p



    (Glücklicherweise kann ich trotz eines Leinenpöblers drüber lachen... sonst müsste ich vermutlich ständig heulen. Er hab aber schon gepöbelt bevor er zu uns kam... immerhin etwas)

    Gibt es tatsächlich Leute, die gegen einen Hund (egal wie groß) Pfefferspray einsetzen weil er an einem anderem Schnuppert...? :???: Ich hoffe doch nicht...



    Frustabbau hin oder her, es gibt gewisse Grenzen, die müssen einfach nicht sein. Auch verbal, als leere Drohung nicht. Wenn man es danach recht ruhig klärt, ist es wieder was anderes, aber noch mal mitm Auto stehenbleiben und nachlegen, hätte nun wirklich nicht sein müssen.


    Aber was mich eigentlich, mal wieder, erschreckt, ist der Tonfall in dem hier manchmal Leute angegangen werden, weil manche scheinbar nur selektiv das Lesen, bei dem sie sich ans Bein gepinkelt fühlen. Das ist echt traurig. Und erschreckend...