Beiträge von Kekuzu

    Ich würde sagen, durch eine Art freies Formen kann man das Probieren schon fördern. Gibt viele Hunde für die man dazu keinen Clicker braucht, sondern wo stimmliches Lob oft schon ausreicht.


    JD zum Beispiel hat manche Dinge einfach dadurch gelernt, das er für bestimmte Sachen gelobt wird. Wen es Futter gibt und man neben dem Futterplatz mit der Schale in der Hand stehen bleibt, dann fängt er an diverse Dinge zu tun. Er fängt mit Sachen an, die er gelernt hat... sitz... platz... rolle... klappt das alles nicht, geht er dazu über neues auszuprobieren.
    Was ähnliches gilt für drausen. Er kann den direkten Befehl 'bei Fuß' zum Beispiel nicht abhaben, aber weil es mich nervt, wenn er 'pendelt' hab ich angefangen ihn einfach dafür zu loben, wenn er neben mir läuft, er hat daraufhin angefangen auszutesten wo er laufen muss, das Lob kommt.


    Ich glaube ehrlich gesagt, das Welpen durch ihre Neugierde diesen Trieb neues zu lernen schon von alleine haben. Man muss ihm wohl eher Beibringen was Lob ist (und das bekommen die Zwerge ja auch von allein mit, ob man sich freut oder eher nicht^^)

    Oje, armes... zum Glück ist nichts passiert, außer dem Schreck. Versteh auch immer nicht, warum die Leute ihre Hunde nicht zurückrufen, wenn sie sehen man sichert seinen eigenen. Bzw. es nicht mal versuchen. *tröst*



    Daaaaanke!


    Dein Beitrag hilft mir ein ganzes Stück weiter!


    Mift... das mit den Nieren und Leber hab ich kürzlich erst gelesen, aber offenbar gleich wieder verdrängt weil ich selber kaum Fleisch essen, geschweige denn Inneren.


    Das kann sein, mit den Knochen. Das es nur auf die Knochenmasse bezogen ist, und nicht auf einen Fleischigen knochen. Er bekommt allerdings so immer wieder Knochen 'einfach so' zum kaun, hauptsächlich Markknochen, aber auch immer wieder mal Gelenke vom Rind, je nachdem was so im Angebot in der Fleischtheke ist.


    Werd mich nach Feierabend noch mal hinsetzen und das ganze Dings überarbeiten ^.^ Mit Blättermagen / Pansen im Hinterkopf (wo er sowas doch soooo gerne frisst XD)

    Huhu,


    Das stimmt natürlich, gezielt bestimmte Sachen erhöhen geht mit Fertigfutter nicht, es sei denn man füttert irgendwas bestimmtes dann dazu. Beim Barfen varriert man dann entsprechend die Zutaten.


    Okay, das hört sich doch gut an, dann hab ich zumindest schon mal einen Plan, auf dem ich aufbaun kann ^.^


    LG Keku

    Okay, anders fomuliert, im Fertigfutter sollte (theoretisch) alles drin sein, das mein Hund nicht Mangelernährt wird (-; Nimmt er ab, gibt man etwas mehr, nimmt er zu, gibt man etwas weniger. Im Grunde also recht einfach.


    Beim Barf kann ich natürlich auf die individuellen Bedürfnisse von unserm Hund eingehen, aber ich kann ihm nicht einfach jeden Tag Hühnerherzen mit Kartoffeln und Karotten geben und nen Teelöffel Olivenöl dazu tun und davon ausgehen, das er damit alles bekommt, was er braucht. Man muss es selbst zusammen Mischen und bei den Unmengen an Zahlen die man beachten sollte, schwirrt einem dann doch irgendwann der Kopf und man denkt sich 'Aber was ist wenn ich was vergessen hab, wenn er zu wenig davon bekommt, oder zu wenig davon, oder zu wenig davon'. Das Problem hat man beim Fertigfutter (theoretisch) nicht.


    Wenn jedes Fertigfutter das ultimative Futter für jeden Hund wäre, dann gäbe es ja gar nicht das Problem, das die Hunde das Futter so unterschiedlich verwerten.


    Ich würde mich aber wohl kaum mit Barf auseinander setzen, wenn ich nicht gewillt wäre, ihm sein Futter selbst zusammen zu stellen, aber irgendwo muss man ja auch mal anfangen. Aber ich wär gern vorher halbwegs sicher, das ich ihm nicht irgendwelche Mängel anfüttere. Denn im Moment steht er super da, er hat nen tolles Blutbild, er ist fit, hält sein Gewicht, frisst das was er im Napf hat gern, hat schönes Fell etc. Das soll er ja auch in Zukunft haben.


    LG



    P.s. Was mich wieder zu der Frage bringt: Ist denn der Futterplan oben in Ordnung? Hab ich was übersehen, sollte ich irgendwas noch zusätzlich mit einbaun?

    Huch,
    danke fürs Schubsen (-; Ich war jetz vllt. überrascht, das hier eine Antwort kam^^


    Ich denke Abwechslungsreich ist es... wobei ich festgestellt hab, das unser Lütte vor allem bei Sachen die er kauen muss recht wählerisch geworden ist... Sprich, Hühnerhälse oder Putenmägen werden in der Wohnung rum getragen teilweise versteckt (er frisst es dann schon, aber barfus auf son Hühnerhals zu treten ist... uwäh). Da es solche Mahlzeiten bei uns derzeit eher als 'nette Abwechslung' und zur Zahnpflege gibt, ist das nicht so daramtisch, Putenmägen kann ich auch mit Karotten und Kartoffeln mitkochen, aber bei Hühnerhälsen gezt das wegen der Knorpel ja eher weniger.


    Ich hab beim Barfen hauptsächlich die Sorge, das er ohne Zusatzpulverchen mit der Zeit irgendwelche Mängel bekommt. Im Fertigfutter ist ja alles drin...


    LG Keku

    Zitat


    Sehe ich genauso.
    Nette Idee, mehr aber auch nicht.
    Wenn ich alleine hier lese wie oft Leute sich ueber "Der Tutnixe" aufregen selbst wo Leinenzwang ist, dann bezweifel ich ernsthaft ob das auch nur ein Miniteil dieser Leute sich daran haelt.
    Das tun nur die die eh ihre Hunde nciht ueberall hinlassen.



    Zettel ausdrucken und Laternen oder ähnliches Kleben?
    Grad bei Ampel lesen die meisten ja doch beim warten aus purer Langeweile drüber. Oder einfach so, im vorbeigehen, aus Neugierde. Und den Rechtschreibfehler hat man sogar mit Paint schnell ausgebessert^^

    Huhu,


    vielleicht verwertet er das HD einfach so schlecht, das er so viel Output hat, das er nicht weiß wohin damit...? Unserer hat bei dem Futter auch sehr, sehr viele Haufen gemacht, teilweise 4-6 Pro Spaziergang(!) und nicht gerade klein. Reingemacht hat er nie, allerdings ist er was das einhalten angeht ohnehin irgendwie ein Fass ohne Boden (im positivem Sinne).


    LG