Hi,
auf die Schnelle:
-- Du hast jetzt fast die Hälfte des Tierischen als RFK? Das halte ich für zuviel. Bei der RFK-Mischung wären um die 25% angebrachter.
Mir wurde gesagt, vom Fleischanteil sollte 70% Fleischige Knochen und 30% Fleischanteil (also Filet, Muskelfleisch, was auch immer), ich persönlich hätte jetzt kein Problem das Verhältnis umzukehren. Alles was er tatsächlich kaun muss, da ist er was rohes angeht ohnehin etwas mäkelig. Hatte da so ne nette Liste, wo drin stand, was rein gehört und was so gefüttert werden darf.
-- Markknochen halte ich persönlich für gefährlich (versuchs mal über die Forumssuche), "Rindersuppenknochen" sind wahrscheinlich auch extrem hart, wenn es denn keine Brustbeinknochen sind. Lieber bei wu haeichen Knochen bleiben.
Markknochen gibts hier generell nur unter Aufsicht und auch von der Größe er so, das er nicht sein Unterkiefer durchstecken kann. Aber dafür gibts ja auch genügend Alternativen, so ein Rind hat ja noch einige anderen Knochen/Knorpelteile. Allerdings sind die Markknochen schon sein Personliches Highlight.
-- Gib nur ein Teelöffel Öl pro Tag; es ist ja ein konzentrierter Zusatz und keine Energieversorgung, für Zweiteres braucht es normales unbelassenes tierisches Fett (guck, dass die Fleischsorten fett sind).
Jawoll!
-- Bisschen viel Vielfalt bei Obst und Gemüse, da würde ich es besonders am Anfang einfach halten, z.B. nur Karotte, Grünblätter/Zucchini, Banane.
Okay, weniger ist also mehr. In dem Fall hab ichs einfach gut gemeint, weniger Gemüse macht für mich natürlich auch weniger Arbeit. Im Sinne von Gemüsevielfalt. Machts auch etwas leichter ihm was Gemüsiges unterzujubeln, wenn gekochte Karotte dabei ist, findet er das meiste super. Allerdings auch nur gekocht, rohes Gemüse frisst er gar nicht, nicht mal Karotte, leider.
-- Du hast die Gemüse- und Obstsorten detailliert angegeben, aber nichts zu den Tierteilen gesagt... die Tierteile sind um einiges wichtiger 
Da kommt es wohl zu tragen, das ich selbst so gut wie kein Fleisch esse. Ich würde es nicht mal merken, wenn mir anstelle eines Tafelspitzes irgendwas anderes, mageres mit gibt.
Wäre jetzt nach deinem Hinweis oben quasi zum Fleischregal spaziert und hätte geguggt, welches Fleisch gut durchwachsen aussieht mit eben was Fett dran und hätte gesagt 'Das Ding da hätte ich gerne' (Obs Schwein, Rind oder Geflügel ist, kann ich allerdings grad noch so auseinander halten
)
-- 150g Leber auf einmal könnte problematisch sein, ggf. auf 2-3 Tage aufteilen, und/oder anbraten.
Okay, wird gemacht! Aufteilen und anbraten *nick*
Alles Gute,
Kay