Beiträge von Kekuzu

    Also von mir aus, kann der Lütte so viele Knochen fressen wie er mag, vertragen tut er es eigentlich. Allerdings hat er immer mal wieder spontane Phasen von 'Das muss ich kaun? WIIIE? Nee.. dann fress ich das doch nicht' und ich hätte gern ne Alternative. (Meistens geht er dann ganz pikiert vom Napf weg, tut so als ob da echt das Allerletzte wäre um sich dann in einem unbeobachteten Moment wieder dran zu schleichen und genüsslich kauend im Flur zu liegen. Ich will ihm ja nix unterstellten, aber ich glaube manchmal echt, der veräppelt mich gehörig)


    Nein, eigentlich bekommt er Trockenfutter, aber Tageweise gibts immer mal wieder 'echte Fleischmahlzeiten'. Ich hab nach wie vor die Sorge das ich ihn 'krankfüttern' könnte, wenn ich ihn nur barfe. Von der einen Seite hör ich oft 'so Abwechslungsreich wies irgendwie geht' dann wieder 'ne, das ist zuviel, weniger ist mehr.' das verwirrt. Vielleicht mach ich mir da auch einfach zu viel Kopf drum.


    Er sieht auch fit und aus, und ist es auch (Laut TA). Super Zähne und alles.. ich hätte einfach gern das es so bleibt. Und im Fertigfutter ist einfach so viel... Mist drin oft.


    Die Bedarfswerte hab ich nach Meyer und Zenek (?) mal rausgezogen gehabt, es gibt ja auch zig Seiten zu dem Thema und ungefair eine halbe Million Bücher. Barf-Seminar ist auch in Planung^^ Die Werte von meinem Plan hab ich mir ja nicht einfach so ausgedacht *lach*


    Die Broschüre hab ich auch, ja.


    Hachherje... ist das alles kompliziert. Dann werd ich mir am WE nochmal die Threads zu Gemüte führen...

    Dank dir, die hab ich bei meinen Lesezeichen mit dabei (-;


    Ich hätte einfach gern mal nen fertigen Plan womit ich unsern Lütten auch füttern kann, ich träume mittlerweile schon von Werten und Zutaten und Mengen... und den ich ggf. umbaun kann. Mir geht, zugegebenermaßen langsam die Puste aus.


    LG

    So... auf ein Neues:



    Tag 1


    Kartoffeln 50 g
    Möhre, Brokkolie 50 g
    Putenherzen/Mägen 210 g



    Kalbsbrustbein 100 g
    Rinder Leber 75 g
    Salat, Möhre 50 g
    Fischöl 1 TL



    Tag 2


    Nudeln 50 g
    Zuchini, Möhre 50 g
    Hühnerfilet 210 g



    Hühnerflügel 100 g
    Zuchini, Möhre 50 g
    Fischöl 1 TL



    Tag 3


    Reis 50 g
    Möhre, Salat 50 g
    Lamm 210 g
    (Was ist da empfehlenswert, Bauch?)



    Lammrippen 100 g
    Möhre, Salat 50 g
    Fischöl 1 TL



    Tag 4


    Haferflocken 50 g
    Quark 100 g
    Banane 30 g
    Kalbsbrustbein 150 g



    Hühner-Leber 75 g
    Salat, Zuchini 70 g
    Fischöl 1 TL



    Tag 5


    Quark 100 g
    Banane 30 g
    Rindergulasch 210 g


    Putenhals 100 g
    Kartoffel 50 g
    Möhre, Zuchini 60 g
    Fischöl 1 TL



    Tag 6


    Blättermagen oder
    grüner Pansen (Rind) 450 g



    Tag 7


    Haferflocken 50 g
    Apfek, Banane, Birne 30 g
    Quark 100 g
    Putenhals 100 g



    Fisch (Lachs) 200 g
    Möhre, Erbsen, Salat 70 g
    Leinöl 1 EL
    Markknochen/Beinscheiben (Rind)
    (nur unter Aufsicht)



    Wie sieht das aus, wenn ich sage, ich will ohne Knochen füttern? Wird dann die gesamte Tagesmenge am Fleischanteil aus einer Sorte genommen? Würde gemahlene Eierschale als Ersatz nehmen, wie viel davon?


    Danke für die Mühe!!
    LG Keku

    Ein Welpe defintiv nicht, selbst wenn er gut allein bleiben kann, sind 5 Stunden noch ne Recht lange Zeit zum einhalten, da wird er schon eine kleine Weile brauchen, bist er auf so ne Stundenzahl kommt. Allein bleiben und stubenreinheit sind nun mal Sachen, die nicht von heut auf morgen gehen.

    Huhu,


    unser JD muss auch oft vor dem vollen Futternapf warten, besonders wenns was richtig Leckeres gibt. Oft bekommt er sein Futter aber auch gar nicht aus dem Napf sondern eben aus der Hand, oder mit einem Kong-Wobbler. Manchmal muss er auch was anders machen, Tricks die er schon gelernt hat, manchmal bekommt er es aber auch einfach so.


    Ich kann ihm absolut alles wegnehmen, ohne einen bösen Blick oder sonst was, dazu muss ich nicht tauschen, es wird aber normalerweiße belohnt. Auch draußen kann ich ihm alles wegnehmen. Selbst wenn mir danach ist, ihm mitten unterm Fressen ins Maul zu schaun, geht das ohne Probleme.


    Für ihn ist das Absitzen vorm Futternapf, oder auch ablegen oder was anders, erwünschtes, machen, ein erarbeiten vom Futter, nicht mehr und nicht weniger.(Natürlich alles keine Ewige Qual^^ )



    Zu dem Beschützen vom Fressen. Ich finde du hast schon einen weiten Weg hinter dich gebracht, das du ihm die Sachen wegnehmen kannst, auch wenn deinem Hund das nicht gefällt. Du hast schon angedeutet, das dein Hund eine entsprechende Vorgeschichte hat. Vielleicht Misstraut er dir, was das Futter angeht noch etwas, aber du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg und das Warten vorm Futternapf hat damit bestimmt nichts zu tun.


    Liebe Grüße
    Keku


    p.s. Wenn mein Hund etwas vom Tisch/Teller klaun würde, würde er deftintiv keinen Ersatz dafür bekommen und es schon gar nicht weiterfressen dürfen... der würde schneller als mir lieb ist die Kette 'klaun, wegnehmen lassen, wieder bekommen' verinnerlichen.

    Huhu,


    Ich denk mir auch manchmal "Maaaan... wofür die ganze Arbeit?!?!" wenn einem ständig solche 'supertollen Menschen mit Hund' über den Weg laufen.


    Ich persönlich habe mir diese Frage damit beantwortet: "Weil es für mich angenehmer sein wird, wenn er einfach entspannt an der Leine läuft. Weil es für mich möglich sein wird, mit ihm ganz normal auf den Hundeplatz zu gehen. Weil es für mich möglich sein wird, mit ihm Schwimmen zu gehen, auch wenn andere Hunde da sind. Schlicht, weil unser Hund und wir damit enorm an Lebensqualität gewinnen."


    Ärgerlich ist es trotzdem, aber ich bin gleich viel entspannter, wenn ich mir ins Gedächtnis rufe, wofür ich wirklich mit ihm übe ^.^


    LG

    Das Problem ist, das nicht jeder angeleinte Hund keinen Kontakt zu anderen Hunden haben soll, gerade in Wohngebieten ist es doch so, das Kontakt an der Leine sogar von vielen gewünscht wird.


    Ich finde das mit der Schleife gut, wenn es denn klappen wüde, was natürlich wieder die Frage ist. Die Schleife stellt auch nicht irgend einen speziellen Hund an den pranger sondern ist einfach nur ein Zeichen: Dieser Hund braucht etwas mehr Platz. Ob wegen Krankheit, Pöblerei, Unverträglichkeit mit was auch immer, bleibt erst Mal offen. Interessiert auch nicht, denn eigentlich habe ich keine Lust jedem zu erklären, warum ich keinen Hundekontakt will gerade.
    Wenn ich jetz grad spazieren gehe, dann ist das ja eine Sache, dann kann ich auch rufen, aber wenn ich meinen Hund zum Beispiel vor einem Geschäft ablege (und seis nur vor der Apotheke von wo aus ich ihn sehen kann) dann wissen auch Hundehalter die vorbeigehen 'Oh, der hat ne gelbe Schleife, halten wir lieber mal etwas mehr Abstand als wirs normal getan hätten'. Und jemand der nicht reden kann (sowas gibt es ja auch immer mal wieder) müsste auch nicht mit Händen und Füßen gestikulieren.


    Natürlich wärs schön, wenn jeder Hundehalter einfach aus Höflichkeit Abstand halten würde oder vorher Fragt, ob er mal eben 'Hallo' sagen darf, der liebe Bello, aber in manchen Gebieten geht das nicht... und die meisten Hundehalter denken sich nichts dabei, gerade wenn der eigene Hund brav ist.

    Wenn unser Hund zu 100% hören würde, und wir ländlich wohnen würden, würde ich ihn auch oft 'nackig' rumrennen lassen. Wurde mit unserem Senior immer so gemacht...


    Aber unser Jungspunt ist leider oft nicht zu bremsen, der Abruf sitzt normalerweiße, aber eben nicht immer und mir ist das Risiko, grad im Berliner Wohngebiet, zu hoch, das es mach 'kracht'. Dann lieber an ner langen Leine, 5 Meter Schlepp oder weiß der Geier was. Halsband hat er eigentlich auch immer drauf, draußen meistens nen Geschirr, weil eben angeleint. (aber mit 1,5 Jahren muss man noch nicht perfekt hören... nach der Pubertät hat er den Bogen bestimmt iiiiirgendwann mal raus... hoffe ich <.<)


    Leine hab ich immer irgendeine dabei, selbst wenn ich Halsband oder Geschirr vergesse, kann ich den Hund trotzdem irgendwie sichern.

    Huhu,


    vielleicht ist es bei ihr aufgrund des Alters einfach wirklich so, das sie nicht mehr halten kann und wenn sie muss, dann muss sie und zwar sofort. 18 Jahre ist ja wirklich enorm...


    Vielleicht kannst du eine Flache Plastikschale mit ein paar Zeitungen drin neben die Türe stellen, das ist zwar immer noch doof, würde aber dir das sauber machen zumindest erleichtern.


    Denke nicht, das sie das macht um dich zu ärgern, sondern wirklich weil sie einfach nicht anders kann.


    LG

    Die Schleifen aus breiten Stoffbändern, nett gebunden, sehen dann aber doch ganz anders aus als die gelben Schleifen für Soldaten. Die Gelbe Hundeschleife hängt normalerweiße an der Leine, das mans eben entsprechend gut sieht... so wie eben die rote Schleife am Pferdeschweif.


    Aber ansich... also ich wäre ja für ne Lila Schleife, mir gefällt Lila ohnehin besser als Gelb xD *smile*