Beiträge von Kekuzu

    Ich finde Merle-Aussies auch wunderschön, hab selber so ein Exemplar (allerdings aus Zweiter Hand und nicht bewusst gewählt)... hätte aber absolut kein Problem damit, auf das Merle zu verzichten. Gibt genügend Farbschläge die echt wunderschön sind, aber als Fehlfarben zählen und keine solche extremen Nebeneffekte hervorufen können.


    Gegen Rassezucht ist ansich ja auch nichts einzuwenden, es gibt immer viele, verschiedene, wunderschöne Rassen... warum man die Rassen dann oft wirklich so überzüchtet, das sie einfach nicht mehr gesund sind, zugunsten eines bestimmten Merkmals, verstehe ich persönlich nicht. Bis zu einem gewissen Grad mögen Hunde keine Probleme mit dem... nennen wirs mal.. Schön-Züchten haben, aber ich finde, aber dem Punkt, wo der Hund Probleme hat, sollte gerade ein Zuchtverein einen Riegel vorschieben... ist es tatsächlich so problematisch das die Nase von Hund XY nicht mehr ganz so platt ist, oder hund ZX auch etwas kürzeres/weniger Fell haben kann...? Finde da wäre grad nen Zuchtverein (mir gerade echt egal welchem man da jetz genau die Verantwortung zuschieben will<.<) gefragt. Und natürlich der gesunde Menschenverstand des Züchters.


    Allerdings hat das eigentlich nichts mehr mit Vermehrern zu tun (-; Denen sind die Zuchtbuchtregeln wohl meistens eher egal, leider aber auch solche Erbkrankheiten wie HD, ED, MDR1 und Co. Oder wie die Elterntier versorgt werden, die Welpen aufwachsen.



    Das ist für mich eigentlich der Punkt, der einen Vermehrer für mich von einem Züchter unterscheidet. Nicht ob oder in welchem Verein er ist, sondern wie viel Ahnung von dem hat, was er tut und wie viel Verantwortung er trägt.


    Gibt viele Züchter die zum Beispiel mit einem MDR + / - Hund züchten, wenn der Partner frei ist, weil die Welpen können den Defekt ja nicht haben... nur weitervererben. Finde ich eigentlich auch nicht umbedingt verantwortungsbewusst. Selbst wenn man selbst nicht züchten will, der Hund kann immer mal auskommen und auf einen anderen Treffen, der auch Träger ist... und dann...?

    Spielzeug schrotten tut unserer nicht... allerdings 'jammert' er dann ein bis drei Tage... kein richtiges Janken, sondern eher so ein.. gefieptes Seufzen... alla 'Hach, ich habs soooooo schwer', was einem schon mal ziehmlich auf die Nerven schlagen kann^^


    Und wen er eine leckere Dame erschnüffelt, oder eher ihre Duftmarke, dann schmatzt er munter vor sich hin. Beim ersten Mal dachten wir, er hätte irgendwas gefährliches gefressen.


    Dafür lässt er sich aber auch von läufigen Hündinnen (*auf Holz klopf*) bis jetz zurückrufen. Auch innen Stehtagen.


    Ich leide also mit euch (-;


    (Geht diese Phase das jeder Dame in den Stehtagen nachgeweint wird, eigentlich auch wieder vorbei...? *Neugiers*)



    So seh ich das auch.
    Was für mich noch dazu kommt, was mich doch die Stirn runzeln lässt. CM hat eine Menge Aufmerksamkeit, kommt im Fernsehen, massig Videos auf YT... es gibt Leute die das sehen. Das sind keine Hundetrainer, das sind ganz normale Menschen die vielleicht sogar ihren ersten Hund haben, der nicht einschätzen können: Macht er etwas aus Angst, aus Aggression, isses ne Übersprungshandlung, isses einfach nur ruppiges Spiel... etc.
    Die Videos von ihm sehen in meinen Augen teilweise ziehmlich krass aus, da mögen jetz viele CM Anhänger nun sagen: Er Tritt den Hund doch gar nicht, er schubst ihn doch nur zur Seite! Gut, aus Erfahrung weiß ich jetzt, das so ein zur Seite schubsen tatsächlich aussehen kann, als ob man einem Hund einen anständigen Tritt gibt (unserer macht oft nen Sprung zur Seite wenn man ihn zur Seite drängelt, fast unmittelbar bei Berührung, wenn er auf irgendwas fixiert ist einfach weil er sich erschreckt, sieht für nen Außenstehenden aufn ersten Blick tatsächlich aus, als ob man ihn getreten hätte). Aber ein argloser Anfänger weiß das nicht, der denkt vom zusehen her 'Okay, der Tritt den Hund, ist offensichtlich okay und richtig so... das muss ich dann wohl auch so machen'.


    Genauso kritisch sehe ich Dinge wie Rütteldose, Wasserflasche... das ist eine Sache, wenn das ein Hundetrainer macht, dessen Timing stimmt, aber ne ganz andere wenn das ein Laie macht. Jeder der Clickert weiß wie schwers am Anfang ist, den richtigen Zeitpunkt zu finden, das ist bei solchen Dingen nicht anders. Die meisten werden also erst mal 10-15 Dosen, vielleicht mehr, werfen, bevor sie überhaupt den richtigen Zeitpunkt wirklich haben.


    Es ist also eine Sache, wenn ein Trainer seine Methoden anwendet, eine andere, wenn jemand der das wirklich direkt von ihm gezeigt bekommt (nicht auf YT, nicht im Fernsehen, sondern unter seiner Beobachtung) und eine GANZ, GANZ andere, wenn das jemand versucht nach zu machen, der eigentlich gar nicht so recht weiß, was er da eigentlich tut.

    Was mich nervt, ist die Tatsache, das die meisten Leute irgendwie nicht in der Lage zu sein scheinen, ihrer Aufsichtspflicht nach zu kommen und ein Auge auf Kind und Hund zu haben.


    Ich bin als kleiner Stöpsel gar nicht an den Hund meiner Mutter ran gekommen (der war nämlich auch nicht umbedingt Kinderfreundlich, als ich auf die Welt kam war er allerdings auch schon 13) bzw. wenn dann nur in Begleitung eines Erwachsenen. Der Hund wurde nie ausgesperrt, aber es wär nie einer auf die Idee gekommen ZUZUSEHEN wie ich auf den Hund loskabble und ihn am Fell ziehe... o.O (naja, vllt macht man sich bei einem 'Lessie-Collie' mehr gedanken)

    Huhu,


    Ich hab mir nun nicht alles bis ins Detail durchgelesen, sondern mir einfach mal in Ruhe das Video angeschaut. Ich hab auch schon genügend anderen Videos gesehen, nicht nur von CM sondern auch von Rütter, oder diversen anderen, vllt. nich so bekannten Trainern.


    Bei manchen Sachen sag ich: Okay... macht Sinn, bei anderen Sachen sag ich... Was soll das denn jetzt bitteschön?!


    Speziell bei dem Video im Eingangspost: Mein Weg wäre es in diesem Fall defintiv nicht. Der Hund schien mir Unsicher, wird dann noch zusätzlich bedrängt, in die Enge getrieben, von einem Fremden. Mich wundert es nicht, das er letzten Endes zugebissen hat. Wäre es mein Hund gewesen, hätte ich den Trainer gefragt ob er falsch gefrühstückt hat oder was das jetzt sollte und ihn gebeten zu gehen.


    LG Keku


    P.s. was das Halsband angeht. Ich bestelle es also im Internet und dann kommt er zu mir nach Hause geflogen und zeigt mir das? Ui... ^.^ Ein korrekt angewandtes Halti fügt dem Hund auch keine Schmerzen zu... aber sag das mal den Leuten, die es als Halsbandersatz benutzen, obwohl sogar in der Packungsbeilage steht, das man den Hund niemals allein daran anhängen soll, das man nicht Ruckartig daran ziehen soll, etc. pp. Die Leute lesen doch nicht mal ne Packungsbeilage, die meisten werden das auch bei einem CM Halsband nicht tun, geschweige denn, sich wirklich damit auseinandersetzen wie das Bändle nun angewandt wird.

    Die Frage war doch ursprünglich, was im Kaufvertrag steht, bzw. stehen sollte... und nicht was alles mit abgegeben wird, oder...?


    Das kommt auf die Variante vom Kaufvertrag an, isses nen total schlichter oder isses eher nen aufwändiger. Was, wie ich finde, auf jeden Fall drin stehen sollte, Name, Geschlecht vor allem aber Chipnummer des Hundes, Namen von Verkäufer und Käufer, Tag des entgültigen Kaufes und Tag und Betrag der Anzahlung und was an Papieren mit übergeben (oder noch nachgeliefert) wird, sowie eine Auflistung der Untersuchungen samt Ergebnis und Impfungen die bereits gemacht wurden.


    Wer zahlt eigentlich die HD Unterschung wenn die im Vertrag steht...? Die Fängt immerhin bei 'läppischen' 50 Euro an und ist beliebig steigerbar, je nach Wohnort und Stadtlage o.ô

    Denke auch, das sie euch vielleicht 'zurück kraulen' will. Unser Lütte schlecht auch gern Hände (oder generell gern Haut) ab, er 'angelt' sich teilweise richtig mit der Pfote die Hand. Macht er gern, wenn er gestreichelt wird (aber nur die Hand, die nicht streichelt^^) aber auch wenn er sich einfach dazu legt.


    Hab irgendwo in einem Thread hier gelesen, das es auch Hunde gibt die einen aus dem Streß heraus ablecken/Knabbern, wenn sie Streicheln eigentlich nicht mögen, so was wird es in eurem Fall aber wohl eher nicht sein...?

    Also klein Anfangen... aber da kann ja ein 'So solls zum schluss sein das nix fehlt plan' auch nicht schaden, oder? *g*


    Ich weiß nur, das der Hund laut dem Plan da oben abwechslungsreicher isst als ich... das gibt mir dezent zu denken. Ich sollte meinen Essenplans an dem vom Hund anpassen *nick* Das erleichtert auch das Kochen ungemein...


    Das stimmt natürlich auch wieder, mit der Verträglichkeit.