Beiträge von MarthasArko

    Liebe Fories,
    in meinem Bekanntenkreis wird Mitte/Ende November ein Welpe einziehen. Dabei handelt es sich um einen germanischen Bärenhund, der ausgewachsen bis zu 80kg wiegen kann.
    Nun ist die Frage, was bei der Fütterung des Welpen wichtig ist.

    Gerne möchte die zukünftige HH später barfen, jedoch erst einmal Nass- und ab und an Trockenfutter geben (über Sinn und Unsinnigkeit dazu braucht nicht diskutiert werden :) ).

    Worauf sollte also gerade bei einem sehr groß werdenden Hund in der Fütterung geachtet werden?

    Gibt es evtl. auch gute Lektüren speziell zur Fütterung von sehr großen Hunden, die ihr empfehlen könnt?

    Zitat

    Nun ja - wenn der Hund ein Tierheimtier/Auslandstier ist, eine schwierige Vorgeschichte hat etc. pp., also nachweisbar (vom aktuellen Halter unverschuldete und nicht ohne Weiteres zu behebende Schwierigkeiten) mit dieser Situation hat, dann wäre ich (insbesondere dann, wenn ein solcher Test extrem teuer würde), sicherlich auch dafür, dass eine Sonderregelung getroffen würde. In dieser könnte dann auch festgehalten werden, dass dieser Hund in fachkundigen Händen ist - eben bei einem Trainer o.ä. und nicht doch irgendwann unvorbereitet einer solchen Situation ausgesetzt würde.

    Und was ist mit Hunden, die vom Grundcharakter der Rasse schon speziell reagiert? Nehmen wir doch einfach mal meinen Sheltie - Fremden gegenüber reserviert, so lautet die Rassebeschreibung. So ist meiner auch. Kommen Fremde auf ihn zu, geht er zur Seite, will sich nicht anfassen lassen. Was mache ich also als verantwortungsbewusste HH? Ich sage jedem Kind, dass es meinen Hund nicht anfassen darf. Was das Kind aber machen kann ist, sich hinzuhocken und ihn schnuppern lassen. Will mein Hund das nicht, will er das nicht. Fertig!
    Und, was würde das jetzt für uns in der Prüfung bedeuten?
    Ich frage aus reinem Interesse.

    Aber wenn ich mir einen jungen Hund anschaffe und weiß, dass etwas ähnliches gefordert wird, dann kann ich diese Übung doch zwanglos und angstfrei aufbauen, sodass am Tag der Prüfung nicht durch das Ablegen zusätzlicher Stress entsteht (als durch die Prüfung womöglich sowieso). Ich setze meinen Hund ja auch Zuhause dem Alleinebleiben aus, indem ich das langsam, beständig und angstfrei aufbaue - dasselbe kann ich auch am Laden machen. Da sehe ich wirklich kein Problem, außer dass es sicherlich noch immer ein wenig ärgerlich ist, weil es ggf. im Alltag nicht wirklich gebraucht wird.

    Wenn zum Anschaffungszeitpunkt des Hundes ein solche Prüfung noch gar nicht bestand (oder ein Teil davon, wie z.B. das Ablegen vorm Laden) ist es natürlich wieder etwas anderes. Da konnte es ja niemand wissen, sodass es auch da eine besondere Regelung geben sollte bzw. ggf. professionelle Hilfe beim Trainieren o.ä. (je nach Stand des Hundes, des Halters und der Schwere des Problems ... Ablegen vorm Laden ist ja nun wirklich kein Alltagsbefehl, von daher: Wenns bis dato nie geschehen ist, dann das Gesetz eingeführt wird, sollte die Prüfung für alle Hunde >12 Monate o.ä. auch entsprechend verändert/angepasst werden).

    Zitat

    welpen sollten entwurmt werden, weil sie die eingelagerten wurmeier über die plazenta und die muttermilch aufnehmen, aber noch keine resistenes immunsystem und intakte darmflora haben...

    Jedoch reicht es dann, wenn man einmal entwurmt, sobald die Welpen von der Mutter entwöhnt sind. Danach ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich über die Muttermilch Würmer einfangen sehr gering :)

    Danach würde ICH nur noch bei Befall entwurmen und nicht vorbeugend (denn vorbeugend hilft ja nicht)
    bei erwachsenen hunden sieht das schon anders aus...

    barfer können sich da etwas entspannter zurücklehnen als ff-fütterer...
    dank des hohen fleischaufkommens in magen und darm erhöht sich der säurespiegel, was es den würmen ganz schön ungemütlich macht und sie nicht wirklich gerne einziehen möchten..

    ich beobachte die 2 halt immer gut in verhalten und ausscheidungen und gehe mal (vllt blauäugig) davon aus, dass ichs schon merken würde, wenn was is..