Was genau ist denn überhaupt mit dem Rüden deiner Trainerin passiert, dass sie sagt, er wäre sehr dominant?
Beiträge von MarthasArko
-
-
Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an.
Des weiteren muss man auch noch bedenken, dass deine Kleinen mit 6 Monaten jetzt auch in die Pubertät kommen, demnach sowieso einen RIESEN Hormon- Cocktail in sich haben. Das sollten sie meiner Meinung nach sowieso erst einmal durchleben.
Wie genau hat sich denn dein Rüde nun verhalten, als der Rüde deiner Trainerin ihn zusammen geschissen hat? Und was genau ist überhaupt passiert?
-
Zitat
Auch nochmal ich wegen MDR1. Ich weiß nicht, woher du deine Informationen hast, aber die meisten hier kennen sich schon recht gut aus. Ich selbst habe einen +/- Hund und das merkt man. Sie muss wie -/- behandelt werden weil sie eben nicht nur Träger ist. Unterschätze das bitte nicht, einfache Narkosen können schon Probleme darstellen.
Beim Collie sind neben dem erwähnten MDR1 und HD noch CEA/PRA/Kat, Grey-Collie-Syndrom, sowie diverse Hautkrankheiten von Bedeutung.
...vom Handy getippt
Aus dem von dir genannten Grund habe ich auch geschrieben, dass ich mich nur für +/+ Hunde entscheide. Denn der Hund muss nicht auf etwas (Medikamente) reagieren, kann aber... und das ist mir persönlich zu riskant. -
Zitat
Mir ist schon klar, dass der Sheltie grundsätzlich kein Hund ist, der getrimmt wird - wobei ich da doch ein paar Exemplare kenne, die doch getrimmt werden.
Doch soweit ich weiß, ist dem TE nicht 100%ig klar, was alles in dem Hund steckt. Somit ist auch unklar, ob das Fell getrimmt werden muss.
Meines Erachtens nach sieht das Fell übrigens nicht so aus, als müsse es getrimmt werden. Daher meine Frage - aus reinem Interesse. -
Was ich noch nicht so ganz verstehe ist, warum du ihn überhaupt trimmen lassen willst
Gibt es denn irgendwelche Probleme mit dem Haar und der Haut? -
Auch wenn es nicht explizit an mich gerichtet ist, melde ich mich auch noch einmal kurz zum MDR1. Das, was du geschrieben hast, weiß ich alles - habe mich ja lange damit beschäftigt, bevor ein Sheltie bei uns einzog. Doch ich habe für MICH PERSÖNLICH entschieden, dass ICH nur einen Hund aufnehmen möchte, der MDR1 +/+ Träger ist. Deswegen habe ich das ja auch schon im Post zuvor geschrieben :)
Doch natürlich ist es jedem selber überlassen, wofür man sich entscheidet :) -
Was ICH PERSÖNLICH an Josera Optimess nich mag ist, dass dort Rübentrockenschnitzel drin sind, aka Zucker.
Das Selbe gilt auch für Happy Dog Irland -> RübenmelasseschnitzelWolfsblut finde ich auch super :)
-
-
Ja, 23M kenne ich auch - das ist super :)
-
Zitat
MarthasArko: Kennst du diesen Züchter? http://www.collies-vom-pulverbuck.de/ Der steht ganz oben auf der Liste und wird - wenn wir nicht beim WSS hängen bleiben - auf jeden Fall besucht. Wir müssten uns zwar beim Collie noch an die langen Nasen/Schnauzen gewöhnen, aber das wäre wohl das geringste Problem.
Ich kenne die Zucht nicht, nein. Ist aber auch nicht in meiner "unmittelbaren" (200kg) UmgebungWorauf ICH PERSÖNLICH immer achte ist, dass der zukünftige Welpe MDR1 +/+ und die Elterntiere HD-A haben... Aber das sind meine persönlichen Punkte. Danach kommt der Charakter :)