Beiträge von MarthasArko


    Kann es sein, dass die DD (Mutter) etwas am Auge hat? Irgendwie sieht das nicht gesund aus.

    Über die Anzeigen sage ich lieber gar nichts :headbash:

    Zitat

    :D Ich lese:
    "Camera hat das erste mal eine Facebook aus der Nähe gesehen..." Äh... :???: Moment.
    Aaaahh.. ohjeh, denk ich mir.
    Beim nächsten Beitrag wirds bestimmt besser!

    Aber... dann sind meine Augen schneller als das Hirn und die Gedankenzusammensetzung schneller als die Vernunft und wieder bau ich mir was, was ich zum Glück noch kurz vor Gedankenvollendung stoppen konnte. Jedenfalls ergab es sich daraus:


    ... Oh Gott. |)

    Beim ersten Teil habe ich genau das Gleiche gedacht.
    Bei dem Zeiten bin ich nicht drauf gekommen, doch als ich deinen Beitrag las.... PUH... da musste ich doch laut lachen - jetzt tut der kranke Hals noch mehr weh, aber das war es wert!!


    Musste gerade lange überlegen... "Sheltie und braun?"... Leitung ist heute lang, bis ich wusste, dass du zobel meinst... :headbash: Sollte langsam schlafen gehen Oo

    P.S. Magst du mal ein Foto von deinem bi-black Sheltie zeigen? Finde die so toll :)

    Zitat

    Öhm, das war vor einigen Jahren aber völlig normal das ein Schaffner sich um ein Kind gekümmert hat.
    Ich bin 10jährig allein von Köln nach Bielefeld gefahren, Muttern hatte den Schaffner gebeten ein Auge auf mich zu haben und mir beim Umsteigen zu helfen.
    Der hat mich also aus Zug 1 gehoben, meine Tasche auch, hat mich der Dame von der Mission in die Hand gedrückt, die hat mich zu Zug 2 gebracht wo Schaffner 1 schon Bescheid gesagt hatte.
    Und das lief 2mal pro Jahr so...

    (Und nein, ich würd das nie mit meinem Kind machen!)


    Kenne das auch noch so, dass es den Service gibt... Würde das selber auch nicht machen, aber meine Schwester musste das mal mitmachen, da sie aus unterschiedlichen Gründen kurzfristig für ein paar Tage zu mir kommen musste.

    Erst einmal finde ich es super, dass du dich informierst, zu einem zweien TA gehen willst, um noch eine weitere Meinung einholst und finde dich sehr mutig, da - solltest du dich für die Welpen entscheiden - eine große Aufgabe auf dich zukommt.

    Eine Entscheidung oder Tendenz der Meinung möchte ich hier nicht äußern, da ich mich nicht entscheiden könnte. Als Rüdenbesitzerin bin ich aber auch etwas "außen vor", so lange - klopf auf's Holz - mein Süßer nie eine Hündin besteigt und erfolgreich befruchtet.

    Zum Impfen möchte ich mich aber kurz äußern, da ich dabei Gänsehaut kriege, wenn ich lese, dass manche ihre Hunde nicht impfen lassen. Damit meine ich jetzt keine explizite Person, sondern allgemein.
    Ich persönlich bin auch impfkritisch - mein Hund wurde grundimmunisiert, Tollwut wurde erst nach der Zahnung geimpft, das nächste Mal wird nach drei Jahren eine Titterbestimmung stattfinden, um zu schauen, welche Impfung er zur Auffrischung braucht - ABER... ich kenne jemanden (Namen und nähere Bezüge werden nicht genannt, aus Schutz, da ich hier über dritte rede), die die Welpen ihrer Hündin auch nicht hat impfen lassen.
    Mit neun Wochen sind drei der Welpen gestorben - an Parvovirose. Mit knapp elf noch zwei weitere - ebenfalls Parvovirose. Ein Welpe kämpfte lange um sein Leben und gewann - Gott sei Dank! Zwei zeigten keine Symptome und sind auch weiterhin gesund, die Mutter übrigens auch.
    Gerade eine Grundimmunisierung finde ich persönlich (!) ganz wichtig, zum Schutz des eigenen, aber auch der anderen Hunde.

    Zitat

    Hm Box hab ich auch schon versucht, zwar nicht beim Agi, aber sonst... Terence rastet nämlich immer aus, wenn ich außer Reichweite bin. Das wird leider auch nicht besser, egal wie oft ich zu Hause irgendwas alleine mache und ihn ignoriere oder mal kurz alleine irgendwo hingehe...

    Wie weit in etwas kannst du dich denn von ihm entfernen, ohne das er ausrastet?

    Dem Beitrag kann ich nur zustimmen.

    Meiner Meinung nach ist es typisches Stress/Überforderungsverhalten, gekoppelt mit Übermut.
    Ich solchen Situationen würde ich den Hund ganz klar an die Leine und aus der Übung rausnehmen und warten, bis der Hund komplett entspannt ist. Das kann bei einem Sheltie, gerade in dem Alter, auch schwierig werden - musste mit meinem Sheltie das Entspanntsein in aufregenden Situationen auch üben.