Beiträge von MarthasArko

    Zu den hohen Schuhen und dem Schlamm kann ich auch noch was sagen.

    Sowas kommt mir auch ab und an vor. Nämlich immer dann, wenn ich mit meinem Hund aus der Arbeit komme. Meist fahre ich nicht extra noch nach Hause, um mir andere Schuhe anzuziehen und manchmal vergesse ich einfach meine flachen Schuhe Zuhause. Da müssen die hohen auch mal herhalten ;)


    Gestern war ich mit meiner bestern Freundin in einer Situation, die ich nicht ganz verstehen konnte - sie auch nicht...
    Wir machten mal wieder einen wunderschönen Spaziergang.
    Meine beste Freundin mit ihrem 5 Monate alten Hund, ich mit meinem fast 2 Jahre alten. Uns kommen drei Herrschaften entgegen, denen man schon vom weitem ansah, dass sie es bevorzugten, nebeneinander zu gehen - uns also nicht genug Platz auf dem Weg lassen würden.
    Also beschlossen wir, auf die Wiese zu gehen, die direkt am Weg entlang führt.
    Dort sollen sich die Hunde hinsetzen und auf uns achten, während die Herrschaften vorbei gehen - eine spitzen Übung für den 5 Monate alten Hund :)
    Die Hunde haben alles super gemacht. Saßen brav, sahen zu uns hoch.

    Die Herrschaften gehen an uns vorbei, beide Frauen strahlten, die dritte Person, männlich, murrte nur
    "NOCH hören die!"

    Warum noch? :???: Muss man das verstehen? Ertaubt bald einer unserer Hunde? Oder doch beide? Ist der Wind mittlerweile schon so kalt, dass die Ohren bald abfallen? :headbash:

    Was genau meinst du denn mit ungeimpft, Miralady?
    Dein Hund wäre ja geimpft, wenn du drei Jahre eintragen lassen würdest, statt nur ein Jahr.
    Wenn du dir den Beipackzettel des Impfstoffes von der letzten Impfung anschaust, kannst du auch sehen, welche "Haltbarkeit der Impfung" angegeben ist. Anhand dessen kannst du auch für einen Eintrag von drei Jahren beim TA argumentieren.
    Natürlich hast du dann auch keine Einschränkungen, da dein Hund weiterhin als geimpft gilt, nur dass er eben dafür wieder alle drei Jahre zum TA muss.

    Zitat

    Wohl kaum eine Entscheidung aus Modegründen und was ganz anderes wie der Fall hier.

    Sorry, aber solche Aussagen bringen mich echt auf die Palme. Denn ich finde es eine maßlose Frechheit, einer Person zu unterstellen, sie würde sich lediglich für eine Rasse entscheiden, weil sie Mode ist. Ich finde, du nimmst dir da ganz viel raus .... :???:

    Am besten denkst du auch nicht, dass du der Chef sein musst, sondern einfach das richtige Verhalten zeigen solltest. :)

    Rückschläge in der Erziehung wird es immer wieder mal geben, das gehört dazu. Aber um so schöner ist es, wenn du auch die kleinen Fortschritte zu schätzen weißt.

    Zwei Wochen sind definitiv zu kurz für die Schleppleine. Gerade in dem Alter - die Pubertät wird bald mal anklopfen, bei einigen Hunden, sind sie schon in dem Alter drin.
    Dass dein Hund dann auf Durchzug stellt, ist vollkommen normal.
    Daher würde ich dir raten, nun erst einmal eine längere Zeit (schon über einen Monat), deinen Hund an der Schleppleine zu lassen. Ohne Ausnahme, bis der Rückruf auch in der Situation mit dem anderen Hund ohne weitere klappt :)

    Hallo erst einmal :)

    Zur Verständnis habe ich eine Frage. Was genau meinst du damit, dass die Schleppleine nur kurz Erfolg hat.
    Wie genau nutzt ihr sie? Und wie lange seid ihr schon dabei?

    Lieben Gruß

    Zu allererst einmal möchte ich sagen, dass ich diesen Thread sehr interessant finde und hier gerne mitlese!!!

    Zitat


    Wenn ich die Hunde vergleiche, die von mir vermittelt wurden und die Hunde, die bei mir bleiben: Die vermittelten Hunde werden von den neuen Besitzern meist wieder geimpft und wurden über kurz oder lang krank - jedenfalls sehr viele.


    Die Frage hier ist jedoch, ob die Erkrankungen der Hunde wirklich von den Impfungen oder nicht etwa doch durch andere Faktoren hervor kamen. Ernährung? Bewegung? Pflege im allgemeinen? Oder doch die Impfung? Man weiß es nicht... Dazu hätte man die verstorbene Hunde gründlich untersuchen müssen. Da dies aber vermutlich nicht geschehen ist, kann man auch nicht sagen, woher die Erkrankungen kamen.
    Aus dem Grund finde ich es fragwürdig es einfach auf die Impfungen zu schieben.

    Ich selber bin übrigens impfkritisch. Mein Hund wurde grundimmunisiert. Nach drei Jahren wird dann der Titer bestimmt, nur Tollwut wird auf Grund unserer Reisen alle drei Jahre automatisch aufgefrischt.