Zitat
Ich denke das ist auch einfach eine Frage der Größe des Hundes. Je kleiner der Hund ist, desto weniger kann er am Bein/Fuß kleben. Sonst müsste er ja auch quasi stop and go mäßig laufen, schließlich steht dein linkes Bein ja, während das rechte vorgeht. Außerdem halten kleine Hunde (wenn sie nicht gerade Sternenguckerfuß laufen) auch gern mal ein bisschen Abstand, um dem Hundeführer ins Gesicht schauen zu können.
Je nach Sportart, ist es aber auch garnicht erwünscht, dass der Hund richtig am Bein klebt. Beim Obedience wird das schnell mal als Bedrängen gezogen.
Bilder von Juno bei der Fußarbeit gibts hier: https://www.dogforum.de/juno-t97949-100.html#p9710145
Die Fotos sind grandios! Echt toll!!!!!!
Danke auch für die anderen Antworten.
Ich habe mich einfach gefragt, ob es in der BH schlimm sein könnte, wenn der Hund nicht so nahe dran ist, wie es in Murmelchens Video zu sehen ist (Übrigens: WOW!). Könnt ihr mich da beruhigen oder meine Befürchtung "bestätigen"?
Zitat
Also so klein ist der Arko für nen Sheltie ja nicht.
Chelsy läuft ganz eng am Bein, ich habe anfänglich jede Berührung gecklickert und das hat sie schnell verstanden.
Da hast du Recht. Als Sheltie ist er groß, jedoch wird er bei mir immer noch mit klein eingestuft, da ich normaler Weise größere Hunde gewohnt bin 
Er will und will und will einfach nicht eng Fuß laufen
