Beiträge von MarthasArko

    Ich wurde letztens auch komisch angeguckt, als ich meinen ach so süüüßen (O-Ton aller Leute) Sheltie mit einem ausgewachsenen Dobermannrüden (der ja sooo gefährlich ist *haha*) spielen lies.
    Meiner Meinung nach grenzt es extrem an Dummheit, wenn man eine Rasse pauschal verurteilt. Denn auch mein Sheltie könnte beißen ... es sei denn, ich lasse ihm die Zähne ziehen :-P
    Aber dann hat er ja noch die Krallen, die einem die Haut zerkratzen können.... Oh weh!

    Heute hatten wir ausnahmsweise eine Zecke dran *schnief*
    Leider ist der Rüssel steckengeblieben und ich mach mich jetzt bekloppt, weil ich nicht weiß, ob er wirklich irgendwann raus fällt (Memo an mich: Morgen in Dortmund auf der Messe eine GESCHEITE Zeckenzange kaufen!!!!!).
    Die Zecke war sehr hell und als ich in ihren Bauch stach - später - kam kein Blut raus.... Sonderbar!
    Naja... nun heißt es beobachten, hoffen und weiter beobachten...

    So wie du das schilderst, spielt Thabo einfach ganz normal :)

    Arko ist auch SEHR übermütig, wenn er mit anderen Hunden seiner Größe spielt, insbesondere, wenn es auch Shelties sind. Nur sind dann die "Spielkräfte" verteilt, wie bei Thabo und der Boxerhündin.
    Und ich finde es super, wenn sie so toben können :)

    Komisch, mein Beitrag von vor einigen Stunden ist nicht mehr da :(

    Ich hatte in etwa das geschrieben...

    Ich werde jetzt nicht meine Meinung zum WARUM schreiben, sondern meine Meinung, wenn man wirklich kastrieren will, ohne einen gesundheitlichen Punkt als Grund zu haben.

    Den Zeitraum der Kastration würde ich davon abgängig machen, um welche Rasse es sich handelt und wie der Charakter des jeweiligen Hund ist.
    Grundsätzlich finde ich, dass der Hund schon geschlechtsreif sein sollte. Außerdem finde ich es wichtig, dass man beachtet, wann die Rasse "charakterlich ausgebildet ist".
    Einen Herdenschutzhund oder andere Rassen, die den Hang dazu haben erst mit drei Jahren "reif" zu sein, würde ich so nicht vor dem Alter von drei Jahren kastrieren lassen. Besser noch, nicht vor dem Alter von 4 Jahren. Alle weiter Rassen würde ich mit zwei Jahren kastrieren lassen. Nicht früher.

    Doch bevor ich mich für eine Kastration entscheiden würde, würde ich es erst einmal mit einem Kastrachip versuchen, um zu sehen, wie sich mein Hund entwickelt.

    Ich achte da immer auf mein Bauchgefühl und darauf, wie der andere Hund spielt.
    Da meiner 10kg wiegt, will ich natürlich nicht, dass ein 35kg-"Kollos" auf meinen Hund steigt. Meist ist es aber so, dass mein Hund eh zu mir kommt, wenn es ihm zu wild wird. Ansonsten würde ich das Spiel abbrechen...