Beiträge von MarthasArko

    Ich finde diese "Mode" sehr gut, so lange auch eine Ausbildung dahinter steckt.

    Nach meinen Erfahrungen, Arko kommt mit mir in die Arbeit und hat somit regelmäßig Kontakt zu Hörgeschädigten Jugendlichen und Erwachsenen, ist es sowohl für den Hund, als auch für die Menschen der Kontakt sehr schön.
    NOCH ist Arko nicht im tiergestützten Bereich ausgebildet, doch wir arbeiten darauf hin.

    Wichtig ist einfach, dass der Hund (oder auch andere Tiere) zu jeder Zeit einen Rückzucksort haben.

    Da stimme ich dir zu. Die Frage ist nur einfach, was als Haltung gesehen wird. Denn mein Hund wurde nicht in der Box gehalten - so meine Ansicht.
    Es geht mir jetzt wirklich nur um die Fläche erst einmal, nicht um die Zeit. Und da kann ich nur folgendes sagen:
    Ob er nun im Auto auf mich wartet oder in seiner großen Box - die Lauffläche ist die gleiche, daher finde ich es immer schlimm, wenn man was beurteilt, wenn man nicht weiß, wie die Lage ist.