Liebe TS
das ist natürlich ein heftiger Schock!
Aber sieh es mal so: Dein Hund musste nicht leiden und ist friedlich gegangen!
Man liest hier so viel über langwierige, leidvolle Geschichten, durch die manche Hunde sich quälen müssen, da hat ein solcher Abschied doch auch etwas Tröstliches! (so weh es auch tut!)
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
Ja, wäre möglich, dass sie ein Holzstück geschluckt hat und das jetzt wieder loswerden will. Mit der Läufigkeit wird es nix zu tun haben.
Hunde fressen idR Gras, wenn sie Magen- oder Darm-Probleme haben.
Auch dass sie ihr Futter nicht frisst, deutet darauf hin.
Falls es nicht besser wird, sollte ein TA drauf schauen. Ein größeres holzstück im Magen kann durchaus gefährlich sein.
Gute Besserung und LG -
Hey,
nicht nur, dass sie bündig abschließt, kann sie auch noch an den befestigungsösen immKofferraum ordentlich festgezurrt werden. (bei mir zumindest).
Einen heftigen Auffahrunfall möchte ich mir trotzdem nicht wirklich vorstellen!
LG -
Ja, ich auch!
-
Liebe TS
aus 30jähriger Pferdeerfahrung rate ich dir:
Bei deinen Reitkenntnissen nimm ein freundliches, ruhiges gerittenes pferd ohne allzugrosse Macken (Über Zäune gehen ist auch eine Macke).
Nicht alle "Füchse" sind gleich, ist halt nur ein braunes Pferd ohne Schwarzanteil
AKU ist sehr anzuraten!
Erfahrener Berater (ohne eigene fin. Interessen!) auch.
Viele Pferde anschauen und mit den Leuten schnacken ist hilfreich.
Unbedingt infrage kommendes Pferd probereiten (erst wenn man draufsitzt, kann man beurteilen, ob man sich wohlfühlt!)Was sagt eigentlich deine Partnerin außer dass sie Friesen gut findet?
LG -
Hey,
hab auch das Problem mit "ein paar Kilos zu viel".
Außerdem eine Arthrose in den Sprunggelenken (macht das laufen nicht einfacher). Mache trotzdem mit Finny Hundesport im Verein (Fährte, UO + Schutzdienst). Außerdem radfahren, manchmal lange Spaziergänge und Dummyarbeit.
Muss ja alles nicht in Stress ausarten, soll schließlich Hobby sein.
Findet Finny auch!
LG -
VPG= Vielseitigkeits-Prüfung für Gebrauchshunde
LG -
Tja, und das kann ein kleines Problem sein:
Wenn der Hund in der bisherigen Übung das Sitz aus der Bewegung gelernt hat, kommt jetzt die Grundstellung, Hund sitzt ab,dann Kommando "Sitz", im Hundehirn hört man es gradezu rattern: "He, ich sitz doch schon, vielleicht meint sie Platz???"
und Hund legt sich vorsichtshalber mal hin.
Ist mir beim erstenmal so passiert.
Klar, kann man auch schnell wieder beheben.
LG -
Jo, wäre nett, wenn mein Hund nach Erwerb der entsprechenden Kulturtechniken auch das Studium der Dogforums-Beiträge übernehmen könnte. Mir selber würden dann ein paar zusammengefasste Exposés reichen.
Und ja, für einige Antworten wäre er auch absoluter Experte!LG
-
Hey,
also ich hätte zu bieten Hühner, Katze, Pferde.
Ich bin mit dem angeleinten Hund von Anfang an (8 Wochen) in den hühnerauslauf gegangen, hab den Hühnern in ca 1m Abstand Körner gestreut und hundi bei brav sitzen gelobt und Leckerli reingeschoben. Und das immer wieder, bis die Hühner fast unter Finnys Schnauze gepickt haben. Wenn sie auf die Hühner loswollte, gabs ein scharfes "NEIN"
Sie hat trotzdem bis etwa zum Alter von 1 Jahr hin und wieder die Hühner gescheucht, wenn ich nicht aufgepasst hab.Mit der Katze war's einfach (beide gleich alt). Man musste nur aufpassen, das finny nicht zu stürmisch wurde.
Die Pferde wollte sie immer gerne hüten - bis sie mal einen Huftritt kassiert hat. War nicht so toll, weil die kleine Wunde nicht heilen wollte. Seither hat sie Respekt!
Viel Spaß mit allen Viechern!
LG