Also,
es ist doch so: Jeder kann in D einen Verein gründen, der 6 Gleichgesinnte findet.
Nun gibt es den VDH - ein Riesenverein, in dem die meisten deutschen Rassezuchtvereine organisiert sind. Da gibt es Zuchtregeln (über Sinn und Unsinn will ich hier nicht richten), Auflagen für die Züchter (Zulassung von Zuchthunden, der Zuchtstätte, Verpaarungsvorschriften, zuchtwarte, Besichtigungen usw.).
Leute, die zu sowas keine Lust haben, tun sich zusammen und gründen eben einen eigenen Verein, Drucken hübsche Papiere, nennen sich Züchter, haben (oft) eine Reihe von "Zuchthunden" (besonders beliebter Rassen) und "züchten" munter drauflos. Und finden Käufer (zur Not auch im Zoohandel).
Wie kann man sich davor schützen? Informieren, informieren ...
Dies ist als allgemeine Schilderung zu verstehen, nicht auf die konkrete Situation bezogen. Den genannten Verein kenne ich nicht!
LG