Beiträge von Isihovi43

    Hey,
    also hier ist eigentlich alles ganz easy. Beim Spaziergang in Wald und Feld treffe ich nur selten andere Hunde. Die Bauern haben zwar hunde, aber die sitzen auf dem Hof und passen auf. Die Leute aus dem Dorf gehen entweder zu anderen Zeiten oder an anderen Orten - deshalb Kriege ich eigentlich nur im Hundewald sowas mit, und da ist es fast immer ganz entspannt.
    Ich spreche auch nicht viel mit meinem Hund, nur wenn sie Kontakt zu mir aufnimmt (gucken, herankommen, anstupsen) gibt es immer Lob und manchmal Leckerli. Hat zur Folge, dass sie alle paar Minuten gucken kommt, ob es vielleicht was gibt. Aber das ist mir recht, weil ich so ihren Jagdtrieb am besten unter Kontrolle hab.
    Ansonsten - es macht mir immer Spaß, sie zu beobachten.
    LG

    Hey,
    Finny, Hovawart-Anwärter, wächst langsam in ihre Aufgabe rein: unser Hof liegt einsam, aber an einer Durchgangsstrasse.
    Bellen ist erwünscht, wenn ein Auto auf die Einfahrt fährt, wenn jemand auf dem Grundstück rumläuft, wenn's klingelt, wenn draußen (vor allem im Dunkeln ) was Ungewöhnliches ist. Dann lass ich sie in den Hof, und sie peilt die Lage. Wenn sie nicht aufhört, schaue ich nach, ja und dann kann es auch schonmal ein Igel sein, der durchs Gebüsch schlurft.
    Allgemein darf sie immer bellen, wenn ihr etwas komisch vorkommt.
    LG

    Na ja, es sieht so aus, als ob der Sinn für Satire/Humor unter den HH etwas ungleich verteilt ist. Aber schaut doch mal die Aussagen zum Futter (Jod-s-11!) und zur Forums-Ausgrenzung an: das ist doch ganz klar Real-Satire (sprich: Satire haarscharf am Rand der Realität).
    Ich fand's lustig - und die Kommentare auch!
    LG

    Hey,


    in welcher Welt lebst du? Nachfrage regelt überall das Angebot, von KZ-Eiern über kaum lebensfähige Hunde bis zu Turboschweinen ...
    Geiz ist halt geil, und die Gier ist unerschöpflich!
    LG

    Hey,
    ich versuche auch, Strafe weitgehend zu vermeiden. Eigentlich läuft das meiste über Sprache, dh wenn sie im Begriff ist, etwas Verbotenes zu tun, kommt ein entsprechender Kommentar (nein, lass das, komm da raus, pfui...) in abgestufter Schärfe. Ist aber gar nicht sooo häufig. Falls mal heftigere Einwirkungen erforderlich sind (zB beim zu sehr hochpushen beim Toben), fliegt auch mal ein Schlüssel.
    Einzige echte Baustelle ist der vor ihr abdüsende Hase: dagegen ist bisher keine Einwirkung (positiv oder negativ) gewachsen. Das Brüllen hört sie dann schon nicht mehr (Durchzug!).
    LG

    Ja ja - die gute alte Schleppleine. Das Problem ist nur: wenn es damit funzt, heißt das noch nicht, dass es auch im Freilauf klappt. Hundis (zumindest manche) sind ja nicht doof! Mein früherer Setter lief bei der Feldsuche an 30 m-Schlepp, schaute sich beim abgehenden Hasen um, schätzte die Entfernung ab (ziemlich präzise!), und bei unter 30 m "tödölö ... Hase? Wo? Wie???" - bei mehr als 30 m "auf geht's - supi!!!"
    Ja, so san's, unsere Schätzchen!
    Viel Glück beim Üben!
    LG