Beiträge von Isihovi43

    Mit Sicherheit hat sich die Evolution etwas dabei "gedacht", den Akt zu einem lustvollen Erlebnis zu machen. Und da es noch gar nicht soooo lange her ist, dass auch die Orgasmusfähigkeit von Frauen bezweifelt wurde, bezweifle ich, dass bei Tieren schon alles klar ist!
    Gesteuert wird das Geschehen durch Hormone, ist klar. Deshalb ist die Hündin außerhalb der Stehtage nicht interessiert, während der Rüde immer kann. Den menschlichen Eingriff in die Verpaarung empfinde ich auch eher als Vergewaltigung, da in der Freiheit eigentlich (fast) immer der weibliche Part entscheidet, wann und mit wem.
    LG

    Im Scharren liegt sicherlich ein biologischer Sinn: Da bei Caniden (und auch bei vielen anderen Tieren) die Ausscheidungen eine wichtige Informationsfunktion haben(zB Revierabgrenzung, Rang, Fortpflanzungsstatus...), soll das Scharren wohl eher ein Hinweis für die Artgenossen sein, dass hier eine "Zeitung" ausliegt.
    Diese Information hat sicherlich auch individuell unterschiedliche Wertigkeit, daher die verschiedenen Umgangsformen damit.
    LG

    Tagesablauf:
    7.30 aufstehen, Garten abscannen, Pipi machen
    8.00 Frühstück
    9.00 "mithelfen" beim Stall/Auslauf misten, Gras mähen usw
    10.30 je nach Wetter 1-2 Std laufen/radfahren/Hasen und Rehe gucken/im Wald stromern/bissi UO machen/Fährte suchen
    12.00 Mittag
    Danach faulenzen draußen o drinnen
    Dann helfen bei anfallenden Arbeiten (zB Rasenmäher verbellen, Gesträuch schreddern, Besuch totkuscheln, mit einkaufen fahren ...)
    Spielzeit (Frisbee, Dummysuchen, Apport üben, Voraus lernen ...)
    18.00 Abendessen, Pferdefüttern,
    Dann Ruhe, draußen liegen, Hof bewachen

    (;-) )
    LG

    Hier in SH sind schon alle wiesen gemäht. Aber wenn es zu nass ist, kann man nicht mal vernünftige Anwelksilage machen. Da muss wohl die Sonne mal Überstunden machen!
    Die Bauern finden es übrigens bestimmt nich witzig, wenn HH ihre Fiffis durch die Mähwiesen toben und womöglich noch reinka...en lassen.
    Bekommt der Grasernte nicht so gut. Also Hunde lieber auf dem Weg lassen!
    LG

    Zur Peinlichkeitsfrage:
    Ihr wisst doch: den Fellnasen graut's vor nix!
    So wie sie nie verstehen werden, warum wir stundenlang in Papierstapeln blättern können (oder ersatzweise auf einen Laptop starren), so werden wir nie ihre geruchliche Welt verstehen können.
    Da sie auf Ausscheidungen ihrer Artgenossen so intensiv reagieren, gewinnen sie sicherlich auch aus unseren "peinlichen" Ausdünstungen viele wertvolle Informationen.
    Ich weiß nicht, ob ich DAS wirklich verstehen möchte.
    LG