Beiträge von overture

    Hier gäbe es sonst noch CHIGEUNER - und immerhin ist schön aufgeschlüsselt, wie sie auf den Preis kommen :hust:

    Carmen, ich kann deinen Wunsch absolut nachvollziehen und ich hoffe du weisst, dass ich dir vom SecondHand-Bully nicht generell abraten möchte.

    Ein, zwei Punkte machen mir Bauchweh, die versuch ich jetzt mal zu erklären:

    Für mich würde das Ganze stehen und fallen mit der Entscheidung darüber, ob diese sog. "zuchtausschliessenden Fehler" für dich tragbar sind oder nicht. Das ist echt ein schwammiger Begriff. In einem "strengen" Zuchtverband kann das schon eine leichte HD sein, in einem "larifari"-Zuchtverein braucht es aber schon viiiiiiel mehr bis ein Züchter eine junge, noch vor der Zuchtkarriere stehende Hündin abgibt. Bzw. da können die eher machen was sie wollen und werden nicht tragbare Zuchttiere auch gerne mal unter der Hand los, einfach damit sie weg sind.

    Alles kann, nichts muss - deswegen finde ich, wäre das eine Info die du unbedingt noch einholen solltest (falls nicht schon angefragt =)). Du machst mit DJ so vieles durch und bist jetzt so stark, es wäre schade wenn du direkt wieder emotional so stark belastet werden würdest.

    Falls die Verkäuferin damit nicht ehrlich rausrückt oder du denkst, sie schiebt einfach irgend einen Grund vor, wäre ich tatsächlich vorsichtig.

    Die Alternative wäre für mich dann aber ein schon etwas älterer Hund (mind. 2.5 Jahre alt), den du vorher live besuchen und schon mal zur Probe spazieren gehen könntest, mal etwas aus der Komfortzone locken könntest (wie fit wirkt er/sie?), mal ne Hundebegegnung provozierst etc.

    Auch da weiss man natürlich nie was noch kommt. Aber das Ganze wäre dann etwas "greifbarer", wenn du verstehst was ich meine =)

    Hat jemand von euch so ein Autokörbchen für die Rückbank? (Habe ja nur noch einen Sitz dort) und kann da was zu berichten?

    Hier =)

    ca. 15kg Hund mit Rückenlänge knapp 38cm (auch fast so hoch).

    Haben das Rücksitzbett von Padsforall in einem Geländewagen, Grösse S (gemäss Bestellungsmail, nachgemessen hab ich nie :headbash:). Die Grösse reicht für den Bully.

    Aber: In unserm Geländewagen braucht das Bett eine Sitzbreite plus fast das ganze Mittelstück, wo nochmals wer sitzen könnte. Ein Sitz bleibt frei.

    Evtl. erkennt mans hier etwas...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier mal das Verhältnis Hund - Bett, vielleicht hilft das auch noch.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sind die 45cm bei deinem Hund die Rückenlänge?

    Da sich die TE ja nicht auf den Franzosen fixiert hat und das deswegen nicht mehr Hauptthema sein soll, pack ich das mal in den Spoiler. Aber dazu muss ich einfach was sagen.

    Mehrhund

    Spoiler anzeigen

    Klar ist es bei anderen Rassen übertrieben, derart viel zu kontrollieren. Aber du sagst ja selbst die Rasse ist gesundheitlich vorbelastet - wieso also nicht endlich kapieren was nicht gut ist, und es nicht leugnen/verdrängen? Die Konsequenz daraus ist, dass man sich dem stellt und herausfindet, wo der einzelne Hund steht bevor der sich fortpflanzen darf. Deswegen diese Untersuchungen. Und ja, ohne diese vielen Untersuchungen ist jede Aussage über den Zustand eines Hundes nur Vermutung, mehr als bei jeder anderen Rasse. Hätten die Vereine früher schon mehr untersuchen lassen, müsste man heute nicht bei Null anfangen. Klar, man kann auch einfach nur 2 Dinge untersuchen und dann sagen "kein Befund, Hund gesund", aber was bringt das? Ausser dass es gewisse Leute nicht misstrauisch macht xD

    Ich verstehe dass das jemandem komisch vorkommt, aber es ist auf jeden Fall kein schlechtes Zeichen, wenn es wirklich stimmt.

    EDIT: Habs nochmals durchgelesen, vielleicht hab ich das jetzt zu "emotional" gesehen und falsch aufgefasst, denke deine Intention dahinter war evtl. eine Andere als die, das Vorgehen schlecht zu machen. Falls ja, tut es mir leid.

    Schaut Euch doch mal in den nächstgelegen Tierheimen um, da findet Ihr vielleicht einen etwas älteren Hund, der nicht mehr viel lernen muss und für den so ein Leben genau das Richtige wäre - viel Zuwendung und gemütliches Spazieren ohne große "Erziehungsambitionen" ...

    Das ist echt ein guter Tipp!:dafuer:

    So seht ihr direkt, worauf ihr euch einlasst LMVSE .

    Wir wollen eigentlich nur was zum lieb haben!

    Französische Bulldoggen haben zwar den Ruf, so "einfach" und "lustig" zu sein - aber das sind ganz schöne Charakterköpfe. Oftmals Ressourcenprobleme, nicht gerade feinfühlig im Umgang mit anderen Hunden, meistens harmoniert es einfach nicht mit anderen Rassen/Hundetypen. Nix für die Hundewiese und einfach so spielen lassen.

    Aber mal zum wichtigeren Punkt:

    Kerngesund ... wie wurde das getestet?

    Um wirklich auch nur annähernd eine solche Aussage treffen zu dürfen, müsste sooooooo Vieles untersucht sein - das macht nicht jeder (es ist im VDH leider auch nicht alles Pflicht).

    Hüftgelenke, Ellenbogen, Wirbelsäule (Röntgen und zwingend auch CT!), Patella, Atemwege/Gaumensegel wirklich auch anschauen und ausmessen anstatt einfach was behaupten (Ausdauertest?), Herzuntersuchungen, Augenuntersuchungen um mal ein paar zu nennen.

    Das alles musst du angucken können. Von beiden Elterntieren. Und auch dann hast du keine Garantie. Ohne schriftliche Belege glaube besser einmal gar nichts, ein Züchter der die vielen (!) gesundheitlichen Baustellen der Rasse leugnet, den kannst du gleich vergessen.

    Unabhängig davon: Lass es besser (mit einem Franzosen-Welpen vom Züchter) :/

    Ich liebe diese Zwerge. Aber sie können sich nur entfalten, wenn sie Lebensqualität haben. Die Chance, dass du wirklich so ein Exemplar erwischst ist sehr sehr klein.

    Und wenn du so eins hast, dann sind das kleine Raketen die durchaus Beschäftigung brauchen und ernstzunehmende Hundepersönlichkeiten darstellen. Mit allen positiven und negativen Seiten.

    Wenn du keins der fitten Exemplare erwischst, dann geht da so viel an Geld, Kraft und Sorgen drauf, das glaubst du gar nicht. Und das alles für einen Hund, den du "nur lieb haben" möchtest? (Das ist jetzt natürlich nicht abwertend gemeint, bitte nicht falsch verstehen =)). Nimm doch eine Rasse wo du weisst, es reicht aus einen guten Züchter zu finden und dann stehen die Chancen gut, dass ihr ein sorgenfreies, unbeschwertes Zusammenleben vor euch habt =)

    Ich habe mir nun auch eine andere Rasse gesucht, einfach damit ich nicht mehr in Versuchung komme wegen einem Französischen Bulldoggen-Welpen schwach zu werden. Vielleicht ist die Zucht in ein paar Jahren in einem besseren Zustand, bzw. das Verhältnis von "gesunden" zu "kranken" Bulldoggen hat sich umgekehrt. Dann kann man sich das wieder überlegen.

    Oder du nimmst dich einem bereits erwachsenen Bully an, der ein Zuhause sucht. Rechne aber auch dort damit, dass du mit vielen gesundheitlichen Problemen konfrontiert werden könntest.

    Gestern, das kleine Streifentier :herzen1:

    Er durfte uns in die Stadt begleiten - kein Leineziehen, 3 Hundebegegnungen an lockerer Leine (ich achte neu noch mehr drauf, ihm genügend Platz/Leine zu lassen, dann gehts viiiiiiiel besser), Leckerlie abgegriffen am Laden und nicht gefremdelt. Da seh ich mal klar, wieviel Dynamik das Punktetier da jeweils reinbringt sonst :hust::D

    2019



    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin ,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
    flatmaja: ab Sommer 2019 Flatcoated Reriever, aufZüchtersuche

    Kleoi91: August/ September 2019 Einzug eines Tamaskanrüden, Hündin wird ca im April gedeckt

    Noda_Flake: Sommer 2019, Australian Cattle Dog, Wurf geboren

    Nathy: Aussiehündin, Herbst 2019, Züchter steht fest bzw. Nachzucht meiner Hündin

    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillon

    Jostabeera: ca. Dezember 2019, Langhaarcollie, Geschlecht offen, wahrscheinlich Rüde, Blue-Merle oder Trico, Züchter steht fest

    zeytiin: aus schmerzlichem Anlass, früher als geplant, Ende 19, Malinois, Rüde, Züchter steht fest, Hündin wird gedeckt

    HunterBlubb: ab etwa 14. November 2019, Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin, Stockhaar (hoffentlich), Welpen sind am 10.9. geboren, 3 Hündinnen

    Später

    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft,

    Großpudel,Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß,

    vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe

    fuchskind: 02-03/2020; Zwergschnauzer weiß (evtl auch ps oder ss), Hündin bevorzugt, auf Züchtersuche

    Xyliit: Frühjahr 2020, am. LHC, Geschlecht und Farbe offen (bevorzugt Blue Merle Hündin), Züchter steht fest

    FairytaleFenja: wahrscheinlich 07/2020; Aussiehündin, hoffentlich red-tri, Züchterin steht fest

    Benjii: 2020, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Züchter steht fest

    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht

    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)

    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated

    Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf

    Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet

    Trace: ab 2020, LHC oder noch ein Pudel

    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    Flügelfrei: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
    ver_goldet: ab 2020/21 entweder erwachsener Golden Retriever/mix (Eltern) oder weiterer Flat coated retriever (für mich)

    Newstart2: 2020/2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche startet

    Maizy: 2020/2021 - Zweithund Langhaarcollie, Rüde, blue-merle, Züchter steht fest

    Sikari: 2020/2021 - Louisiana Catahoula Leopard Dog, aktuell auf Züchtersuche

    DieStudentin: 2020/2021 - English Cocker Spaniel, Rüde (am liebsten schwarz oder blue roan), auf Züchtersuche

    FreeSpirit: 2020/2021 - Zweithund, Rasse ist noch offen, vielleicht auch aus dem Tierschutz

    Landlue: 2021 Västgötaspets, Züchter steht fest, bei der Wurfgröße natürlich immer fraglich, ob genug Welpen geboren werden. Geschlecht offen.

    BerlinPaws: 2021/2022: Aussie, Hündin

    granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha

    SabethFaber: ab 2021/22 Wolfsspitz (eventuell Collie), Geschlecht, Züchter noch offen, möglich ist auch Tierschutz

    Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund

    odereventuell Mittelspitz oder Spitz-Mix aus dem Tierschutz. Alternativ

    solangsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie

    NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, am liebsten Golden Retriever aus dem Tierschutz, evtl. auch eine Schwester von Nala

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt (aber auf jeden Fall frühestens wenn Malin nicht mehr ist): Pudel, Phalène oder Bichon

    Dogs-with-Soul:

    2020 (spätestens 2021), Border Terrier (Welpe, Junghund oder Adult), evtl. auch eine andere Rasse oder einen Hund aus dem TH, TS oder von Privat (KEIN Vermehrer und alles was darunter fällt)

    Lionn: Etwa ab Sommer 2020, zu 98% Blue Merle Sheltie, auf zwei Wartelisten

    Juice and the Gang ! : 2021,PBGV , Rüde , Züchter steht

    overture: 2021, Border Terrier, Rüde, Züchter steht