Beiträge von overture

    Mir fällt es schwer, mir vorzustellen, dass andere Rassen eigentlich genauso sind, wie mein Franzose. Also irgendwie zumindest. Ich weiss, das kann keiner nachvollziehen.

    Ich kann das zu 100% nachvollziehen :bussi:

    Ich finde es toll, wie sehr du dir Gedanken machst - auch wenn ich mir für dich wünsche, dass du dann im richtigen Moment "loslassen" kannst und du es wagst. Sobald es für dich stimmt =)

    Lenny war beim Einzug von Beans knappe 2 Jahre alt. Er war lieb, das Grundgerüst für unseren Alltag passte soweit...aber ja, wie du bei mir ja manches Mal liest, es sitzt auch heute, 6 Jahre später noch Vieles nicht :lol: Der Liebe zwischen den Hunden hat das nie einen Abbruch getan.

    Ich habe naiverweise nie daran gedacht, dass Lenny und der Welpe später mal richtig dolle Probleme bekommen könnten...

    Die Leute haben fast die Krise gekriegt, als ich den Winzling-Welpen zu Lenny in die Box gesetzt habe. Von Anfang an :lol: Aber ich weiss ja irgendwann langsam was mein Ersthund so grob erträgt und was nicht. Der Rest ist Gewöhnung und sich gegenseitig auf sich einfuchsen. So haben wirs dann auch beim Dritthund gemacht und so werden wir es demnächst wieder machen.

    Aber gerade jetzt, wo eine ganz andere Rasse einziehen wird, gucken wir bestimmt etwas genauer hin und halten die Regeln anfangs etwas straffer.

    Wirklich voraussehen geht nicht, der Rest ist dann aufmerksam sein, keine Spannungen entstehen lassen und falls doch, rechtzeitig handeln.

    Bin mir aber bewusst dass es Rassen-/Kombinationen gibt, wo schon von Beginn an klar ist, dass es nicht einfach wird. Dann ist mein Vorgehen natürlich nix.

    Gestern ein total lockeres, cooles Telefonat mit der Züchterin gehabt (wenigstens etwas Gutes an dem Tag). Ihre Hündin hört sich traumhaft an, bin jetzt schon verliebt obwohl ich sie noch gar nie live gesehen habe. Jetzt gehts an die Terminsuche für ein Treffen :applaus:

    Und als ichs dem Mann berichtet habe, meint er, ich dürfe natürlich alleine entscheiden obs doch schon früher wieder einen gäbe :shocked: Für ihn sei alles in Ordnung, egal ob mit oder ohne Welpe nächstes Jahr...

    Na super, das wollte ich eben genau NICHT hören :lol:

    Meli_84

    Habe gerade diese Woche via Facebook gesehen, dass Barf-and-more (Matzingen, letzter Eintrag auf der Händlerliste) ne riesige Auswahl im Laden haben. Je nachdem woher aus ZH du bist, wäre das gar nicht soooooo weit =)

    Ansonsten hab ich auch im Meiko immer mal wieder "gespienzelt" was es so hat =)

    Also diese Haarerei wär nichts für mich, nach über 30 Jahren Terrierhaltung, kenn ich sowas nicht mehr.

    Auch ein "pro Terrier"-Punkt auf meiner Liste :lol:

    Bei den Haaren, die hier rumliegen, könnte man echt denken ich halte mindestens 10 Hunde :lepra: Mein Auto sieht aus....

    Mitfahren geht nur gegen Voranmeldung. Oder auf eigene Gefahr :rollsmile:

    Bis gestern stand der Manchester Terrier noch auf der Kippe weil es Männe's Wunsch war, ihn zu berücksichtigen und mal einen kennen zu lernen.

    Unser Automechaniker hat die mal gezüchtet und bei dem wollten wir anklopfen. Aber aufgrund der Tatsache dass wir einen robusteren Hund möchten (auch was Fell angeht), müssen wir ihn wieder ausschliessen. Also "nur" noch der Border Terrier. Falls der Funke beim Mann gar nicht überspringt (was ich nicht glaube), müssten wir nochmals über die Bücher. Aber ich denke, das wird was.