Mir fällt es schwer, mir vorzustellen, dass andere Rassen eigentlich genauso sind, wie mein Franzose. Also irgendwie zumindest. Ich weiss, das kann keiner nachvollziehen.
Ich kann das zu 100% nachvollziehen
Ich finde es toll, wie sehr du dir Gedanken machst - auch wenn ich mir für dich wünsche, dass du dann im richtigen Moment "loslassen" kannst und du es wagst. Sobald es für dich stimmt
Lenny war beim Einzug von Beans knappe 2 Jahre alt. Er war lieb, das Grundgerüst für unseren Alltag passte soweit...aber ja, wie du bei mir ja manches Mal liest, es sitzt auch heute, 6 Jahre später noch Vieles nicht Der Liebe zwischen den Hunden hat das nie einen Abbruch getan.
Ich habe naiverweise nie daran gedacht, dass Lenny und der Welpe später mal richtig dolle Probleme bekommen könnten...
Die Leute haben fast die Krise gekriegt, als ich den Winzling-Welpen zu Lenny in die Box gesetzt habe. Von Anfang an Aber ich weiss ja irgendwann langsam was mein Ersthund so grob erträgt und was nicht. Der Rest ist Gewöhnung und sich gegenseitig auf sich einfuchsen. So haben wirs dann auch beim Dritthund gemacht und so werden wir es demnächst wieder machen.
Aber gerade jetzt, wo eine ganz andere Rasse einziehen wird, gucken wir bestimmt etwas genauer hin und halten die Regeln anfangs etwas straffer.
Wirklich voraussehen geht nicht, der Rest ist dann aufmerksam sein, keine Spannungen entstehen lassen und falls doch, rechtzeitig handeln.
Bin mir aber bewusst dass es Rassen-/Kombinationen gibt, wo schon von Beginn an klar ist, dass es nicht einfach wird. Dann ist mein Vorgehen natürlich nix.