Zitat
Nein.
Zitat
Wie wärs, wenn Du ihr beibringst Deine Hand mit der Nase anzustupsen? Das kann man ganz leicht frei shapen und dann ginge die Aktion von ihr aus und nicht von Dir.
Angestupst werde ich von ihr öfters. Wenn sie denkt, dass ich vergessen habe, sie zu füttern oder wenn sie denkt, dass ich was in der Hand habe. Beim Spazierengehen läuft sie, wenn ich es will, an meiner linken Seite und bekommt immer mal wieder ein Leckerlie. Das klappt alles.
Zitat
Ich finde es immer wichtig, dass man Hunde nicht in für sie unangenehme Situationen lockt. Denn dadurch bringt man sie in einen Zwiespalt und der Hund lernt seinem Menschen nicht mehr zu vertrauen.
Die Befürchtung hatte ich auch, als ich gemerkt habe, dass sie weder vom Desinfizieren noch vom Schuh anziehen begeistert war. Deswegen habe ich sie nicht gelockt, sondern sie hat gewusst, was als nächstes passiert, indem ich ihr den Schuh z.B. immer an der Tür angezogen habe.
Zitat
Anstattdessen würde ich sie selbst entscheiden lassen, wie nahe sie sich rantraut.
Das ist bei ihr grundsätzlich so. Sie hat eine relativ goße Individualdistanz, die ich auch respektiere.
Zitat
Ich würde mich also mit ihr in eine entspannte Situation begeben - setz Dich zB mit ihr zusammen bei Euch ins Wohnzimmer - und jegliche Aktion bestätigen, die in Richtung Deiner Hand geht. Wichtig dabei: wenn Du ihr das Leckerli gibst, lock sie damit nicht näher ran! Sondern wirf das Leckerli extra von Dir weg, damit sie erneut selbst den Kontakt aufnehmen kann und selbst entscheiden kann wie nah sie kommt.
Mit meiner Hand hat sie eigentlich keine Probleme. Du meinst also, ich soll sie sich auf meine Hand fixieren lassen. Das muss ich probieren. Vielleicht arbeite ich mit ihr einfach mal im Sitzen.
Zitat
Niemals zu lange mit Futter in der Hand und Locken arbeiten.
Mache ich nicht. Sie ist oft auch mit Loben zufrieden und ein Leckerlie gibt es inzwischen nur, wenn sie ein paar Kommandos hintereinander befolgt. Sie lernt eigentlich recht schnell und gerne. Irgendwie hat sie jetzt das Falsche gelernt. Ich weiss noch nicht, was genau (welche Bewegung, Geste oder sowas) der Auslöser für ihr Verhalten ist, würde es aber gerne möglichst schnell wegbekommen, damit es nicht zur Gewohnheit wird.