Beiträge von pyanfar

    Zitat

    Mein Vorschlag:
    Pause machen mit dem Training und den Hund eine Weile ignorieren, bis er wieder den Kontakt sucht,
    blos nicht die Zuneigung suchen.

    Hm, das Problem ist, dass ich sie eigentlich ignoriere, wenn sie wieder für Stunden in der Box verschwindet. Solange sie da bleibt, wird sie nicht beachtet. Wenn sie dann von selber wieder kommt, dann passt sie sich dem üblichen Tagesablauf an bis sie dann - was auch dazu gehört - ein paar Übungen machen soll. Solange sie mich direkt von vorne sieht, macht sie mit. Aber so etwas wie das hinter mir vorbeilaufen bringt sie wieder dazu das Weite zu suchen. Auch das ignoriere ich, damit sie sieht, dass nichts anders ist und ich ihr nicht hinterherlaufe.

    Es ist schlecht zu beschreiben, aber es scheinen einfach gewisse Bewegungen zu sein, wenn sie weiss, dass ich etwas von ihr will, die sie in die Flucht schlägt.

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit meiner Bella. Sie hat sich vor einiger Zeit den Ballen einer Hinterpfote verletzt und musste dann eine Woche lang einen Schuh tragen. Zusätzlich habe ich die Wunde immer mal wieder mit einem Desinfektionsspray behandelt. Seit einer guten Woche trägt sie keinen Schuh mehr, die Wunde sieht recht gut aus und das Desinfektionsspray habe ich jetzt auch seit ein paar Tagen weggelassen.
    Wir waren am Wochenende nach der verletzungsbedingten Pause wieder in der Hundeschule und eigentlich soll ich mit ihr die Grundposition üben (der Hund muss um mich rum und an der linken Seite hinsitzen). Ich weiss nicht, woran es liegt, aber sie scheint das irgendwie damit zu verknüpfen, dass jetzt wohl etwas unangenehmes kommt.
    Sie lässt sich mit einem Leckerlie ein wenig um mich rum locken, dann haut sie ab und versteckt sich in ihrer Box.
    Bei den meisten Kommandos, bei denen sie mir näher kommen muss, reagiert sie so.
    Je nach Laune reicht es manchmal schon, wenn sie sieht, dass ich ein Leckerlie in die Hand nehme und sie flüchtet und versteckt sich in der Box. Draussen geht sie dann auf Abstand (ca 5 Meter).
    Kommandos wie Sitz, Platz, Stopp funktionieren momentan am besten auf Entfernung oder wenn sie frontal vor mir ist. Von der Hundeschule bekam ich den Rat, die Grundposition ganz langsam zu üben. Also bevor sie abhaut, loben und belohnen und dann langsam Zentimeter für Zentimeter das um mich rumgehen erweitern.
    Leider ist es unberechenbar, wann sie flüchtet.
    Natürlich übe ich nur wenige Minuten und beende jede Übung mit einem Kommando, das sie in jedem Fall macht. Aber momentan bekomme ich sie kaum in meine Nähe (herkommen ist auch schwierig).
    Ich habe schon überlegt, ob ich sie ein wenig hungern lassen soll und sie dann neben mir aus der Hand füttere.
    Ist das ein wenig drastisch? Was meint ihr?

    Wunderschöne Fotos!!!
    Hier ist meine Bella noch bei der Züchterin.

    Externer Inhalt awedel.guntia.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das Bild entstand am Augsburger Bahnhof auf der Fahrt nach Hause (von Hamburg).

    Externer Inhalt awedel.guntia.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und das ist ein ganz aktuelles Bild:

    Externer Inhalt awedel.guntia.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind auch wieder soweit fit und schließen uns an.

    Morgen sind wir (wie jeden Donnerstag in der Schulzeit) wieder auf dem Weg zwischen Reisensburg und Offingen an der Donau entlang unterwegs. Da muss ich meine Tochter ins Fussballtraining fahren und nutze die Zeit für einen langen Spaziergang.
    Das ist ein toller Weg, allerdings begegnen einem immer mal wieder Jogger, Radfahrer und Spaziergänger. Hunde treffen wir dagegen eher selten. Um ca 17 Uhr 30 bin ich immer auf dem Parkplatz des Sportplatzes Reisensburg und laufe von da aus an der Donau entlang Richtung Offingen. Wer uns da mal begleiten möchte, ist gerne willkommen.

    Schau' dich mal bei den Spitzen (oder Spitzartigen um). Sie sind sehr gute Wachhunde mit wenig Jagdtrieb. Der Eurasier gehört auch dazu. Wir haben eine Eurasierin, sie meldet auch mitten in der Nacht, wenn sich Jugendliche an unserem Gartenzaun zum Rauchen treffen.
    Zur Familie sind Eurasier sehr anhänglich, allerdings unnahbar für Fremde. Der Trainer in der Hundeschule ist schon froh, wenn sie mit ihm an der Leine geht und ihn kennt sie seit Monaten.
    Bei uns wurde es ein Eurasier, weil ich die Rasse schon kannte und mein Sohn Angst vor Hunden hatte. Ein junger Eurasier sieht wie ein kleiner Eisbär (natürlich nicht in weiß) aus und Bella hat meinen Sohn sofort um den Finger gewickelt.

    Natürlich nehme ich die Kamera mit. Ich fotografiere sehr gern, aber meine Kinder gehen mittlerweile immer auf Tauchstation, wenn ich den Fotoapparat in die Hand nehme. :lol:

    Glücklich sieht sie ja nicht aus, aber sie hat gemerkt, dass es mit Schuh besser geht:

    Externer Inhalt awedel.guntia.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da musst du dir keine Gedanken machen, das kann überall passieren. Meine Mutter hat mir erzählt, dass sich der Hund ihres Bekannten hier in der Nähe seine Pfoten an Glasscherben aufgeschnitten hat.
    Manche entsorgen ihre Flaschen halt einfach in einem Gebüsch, einem Bach oder einem See.

    Ich habe dir eine E-Mail mit einem Link auf die Fotos geschickt. Dein Diego ist sehr fotogen.