Es geht noch schlimmer. Über diese Seite bin ich schon vor Jahren mal gestolpert: http://www.toadline.com/
Es gab wohl auch Leute, die konnten sich keinen solchen Bully leisten, die dann ihren Hunden die Beine gebrochen haben, damit sie entsprechend diesem "Idealbild" wieder zusammenwachsen.
Auch die Kleine nimmt zu. Ihre Geschwister wird sie aber so bald nicht aufholen.
Aktuell wiegt sie 280 Gramm, ihr schwerstes Geschwisterchen wiegt schon 620 Gramm.
Mit folgendem Foto verabschiede ich mich aus diesem Thread, da unser Welpe ja auf jeden Fall dabei ist bei vier Mädels.
In den nächsten Wochen entscheidet sich dann, welche bleibt.
Sie heißen übrigens von links nach rechts Cookie (die Kleinste), Cindy (Cinderella), Conny, Caruso (der Hahn im Korb) und Cilly (Cäcilia - die Schwerste).
Um halb drei Uhr war die Geburt beendet. Es war sehr anstrengend und nervenaufreibend. Dazwischen hatte ich richtig Angst um meine Ada.
Der sechste Welpe hat die Geburt leider nicht überstanden. Die anderen sind wohlauf und mit vier Mädchen haben wir eine gute Auswahl. Eines der Mädchen ist recht winzig (200 g), das wird wohl unser Sorgenkind sein.
Das war jetzt aufregend. Mädchen Nummer eins ist da, mit 420 g ein richtiges Brummerchen. Die nächsten sollten es leichter haben. Irgendwann gibt es auch ein Foto, aber die nächsten Stunden sind wir wohl beschäftigt,
Ich muss auch noch meine Homepage aktualisieren, damit alle mitfiebern können. Es wäre ja schön, wenn sie noch am Tag geboren werden. Letztes Mal hatte ich die ganze Nacht keine Minute geschlafen.
Bei uns ist es in spätestens 48 Stunden soweit. Jetzt hoffen wir natürlich, dass alles gut geht und ein paar Mädels dabei sind. Die Eröffnungswehen haben begonnen …
Das mit dem "vor Vergnügen schreien", würde ich übrigens nicht unterschreiben. So ein Deckakt ist meiner Meinung nach nicht sonderlich angenehm für die Hündinnen. Meine waren auch jedesmal sehr laut (zwar nicht die ganze Zeit, aber doch immer mal wieder).
Das Hängen hat bei uns letztes Mal 23 Minuten gedauert. Danach ist jeder fertig - auch das Unterstützen (Festhalten würde ich es gar nicht nennen) und Beruhigen ist anstrengend.
Meine Althündin hat übrigens danach den Rüden gerammelt Nach dem Deckakt durfte sie zu den Beiden und wir haben noch gemütlich gequatscht und die Hunde gespielt.
Meine Hündinnen waren von ihren Rüden in der Stehzeit durchaus begeistert. Der Zeitpunkt muss halt passen.
Und auch nach dem Deckakt haben sie ihre Rüden angehimmelt. Meine Bella bekommt heute noch Herzchen in den Augen, wenn sie ihren Basco trifft.
Meine Ada hatte beim letzten Decken als ersten Partner einen etwas zu jungen Rüden. Der war mit ihr überfordert. Sie hätte ihn am liebsten vergewaltigt. Beim zweiten Rüden hat dann alles gepasst und danach wurde noch ausgiebig gespielt.
Das Hängen ist natürlich durchaus für alle anstrengend, da man beim Hängen dann die Hunde beruhigt und festhält (vorher wird nicht festgehalten), damit sich weder Hündin noch Rüde verletzen.