Beiträge von pyanfar

    Vielleicht auch mal was zum Nachdenken, weil mir so jemand auch schon begegnet ist, der meinte, dass sein Rüde (ohne Papiere) doch so toll sei und er einmal decken sollte:

    Woher willst du wissen, ob der Deckpartner, den du dir vielleicht einmal aussuchst, nicht recht eng mit deinem Hund verwandt ist?

    Wenn du keine Papiere bzw keinen vernünftigen Stammbaum hast, dann ist da alles möglich.


    Wenn du wirklich züchten willst, dann in einem Rasseverband mit einem Hund mit Papieren (der wahrscheinlich sogar billiger sein wird als ein Designermix). Allerdings sind dann allerlei Gesundheitsuntersuchungen nötig, eine Zuchttauglichkeitsprüfung (die auch besagen kann, dass der Hund nicht zuchtgeeignet ist), ein Züchterseminar, ... Man sollte schon wissen, was man tut, wenn man Welpen haben möchte.


    Das sparst du dir natürlich alles bei einem Mix - mit allen eventuellen Folgen für die Hündin und ihre Nachkommen.

    das ist auf jeden Fall rassespezifisch, aber mehr als 400.- pro Welpe (je nach Wurfstärke etc..) wird in einen Welpen an Geld (!) nicht investiert, das ist schon hoch gegriffen und Futter/Chippen/Impfung etc.. dabei...

    Über das bin ich jetzt auch gestolpert. Bei meinem letzten Wurf kam ich nur vom letzten TA-Besuch (Impfen, Chippen, Grunduntersuchung, Heimtierausweis ausstellen), den Abgaben an den Verein (Papiere und so) und der Deckgebühr auf 550,- Euro pro Welpe und da ist noch nichts sonst miteingerechnet.

    Dann drücke ich einfach mal die Daumen, dass alles so wird, wie du dir das vorstellst.

    Ich kann mich noch an den recht traurigen Thread von letztem Jahr erinnern:

    Habt ihr ihr denn mal klargemacht, dass es Drinnen nicht ok ist?

    Du schreibst "... kommentarlos weggemacht".

    Ich würde erstmal - wie schon oft geschrieben - einfach in regelmäßigen nicht zu langen Abständen mit ihr rausgehen. Andererseits würde ich sie sofort hochnehmen (bei einem Pudel müsste das gewichtsmäßig gehen), wenn du siehst, dass sie ihr Geschäft in der Wohnung verrichten will, und raustragen.

    Werfe mal eine Frage hier rein: Gibt's Kotfressen auch aus Gründen der Reinlichkeit? Unser Zwerg macht das nämlich nur, wenn es in die Wohnung ging, ….

    Ja, natürlich. Die schauen sich das bei der Mutter ab, die dafür sorgt, dass der Welpenbereich sauber bleibt. Meine Hündinnen haben das allerdings nur vier Wochen gemacht, danach gab es nur noch draußen Welpenhäufchen,

    Bei manchen Züchtern sind die Welpen aber seltener draußen, da werden es die Hündinnen auch länger machen. Mancher Welpe macht das dann nach.

    OT: Der eigentliche Welpenpreis (den der Verein zentral festlegt) war vor ca 1,5 Jahren bei 1800,- Euro. Die Höhe der HD-Kaution kann man bei uns aber selbst festlegen. Ich hoffe, dass die 500,- Euro kostendeckend sind und der Anreiz für die Welpenbesitzer groß genug ist, den Hund untersuchen zu lassen. Beim B-Wurf haben nur drei von sechs ihren Hund untersuchen lassen.