OT: Der eigentliche Welpenpreis (den der Verein zentral festlegt) war vor ca 1,5 Jahren bei 1800,- Euro. Die Höhe der HD-Kaution kann man bei uns aber selbst festlegen. Ich hoffe, dass die 500,- Euro kostendeckend sind und der Anreiz für die Welpenbesitzer groß genug ist, den Hund untersuchen zu lassen. Beim B-Wurf haben nur drei von sechs ihren Hund untersuchen lassen.
Beiträge von pyanfar
-
-
Um auf die Fragestellung zurück zu kommen: der Preis ist bei entsprechender Aufzucht in Ordnung. Wenn bei mir jemand versucht hätte den Preis herunter zu handeln, dann hätte derjenige sich einen anderen Züchter suchen dürfen.
Ich habe 2300,- Euro verlangt - allerdings bekommen meine Welpenbesitzer 500,- Euro zurück, wenn sie die verlangten Untersuchungen wie HD, PL, … Machen lassen. Die zahlen sie dann beim Tierarzt.
-
Spitze wurden schon ein paarmal genannt.
Das kann ich bestätigen.
Klein-Cookie hatte ein einzigartiges Flauschfell (Winterwelpe). So ein Babypelz ist schon was besonderes.
https://www.dogforum.de/gallery/image/8433-cookie/
Aber selbst jetzt ist es noch sehr weich und flauschig - besonders unter den Ohren. Dort haben alle Eurasier sehr weiches Fell. Das Fell ihrer Mama ist noch dichter und flauschiger, die muss ich aber sogar gelegentlich blowen, da es sehr langsam trocknet, wenn es mal nass geworden ist (dazu muss sie schon mindestens eine halbe Stunde gewässert werden).
-
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber kastrierte Hündinnen werden wohl öfters inkontinent (ca 20% aller kastrierten Hündinnen). Hast du dich in dieser Richtung schon mal eingelesen?
Bei einer sogar noch sehr jungen Hündin habe ich das mal mitbekommen. Die wurde sogar schon wenige Monate nach der Kastration inkontinent. Ich weiß allerdings nicht, ob das auch zu dieser vermehrter Trinkmenge passt.
-
Da hätte ich jetzt auch kein halbes Jahr gewartet und würde nicht noch länger warten, um das abklären bzw entfernen zu lassen.
Wie vorher schon geschrieben wurde: wenn du mit dem besuchten Tierarzt nicht zufrieden bist, dann geh zu einem anderen.
Eine Entfernung unter Narkose ist auch nicht schlimm, falls das nötig sein sollte.
-
Was ist es denn für eine Rasse?
Vielleicht hat sie aber auch einfach Hunger.
Mir ist es auch schon passiert, dass ich den Futterbedarf meines Junghundes unterschätzt habe (sie war in dem Alter ein Vielfrass und hat gut die doppelte Futtermenge gebraucht wie ein erwachsener Hund).
-
Cookie wurde heute für einen Wolf gehalten
(freilaufend auf einem schmalen Pfad am See entlang).
-
Schade, dass der TE nichts mehr schreibt. Interessiert hätte mich noch, wann der Zuchtwart den Welpen angeschaut hat. Bei uns ist es so, dass innerhalb der ersten paar Tage nach der Geburt jeder Welpe vom Zuchtwart begutachtet wird (da gibt es dann ein Protokoll) und nach dem Impfen/Chippen ein weiterer Besuch des Zuchtwarts folgt, bei dem ein weiteres Protokoll erstellt wird. Bei der Welpenübergabe wird dann auch ein Gesundheitszeugnis des Welpen mitgegeben. Im Protokoll werden Dinge wie Knickrute, noch nicht stehende Ohren, ... festgehalten.
Ein Zuchtwart muss eine Knickrute feststellen können. Die Rute wird (bei uns jedenfalls) Wirbel für Wirbel abgetastet. Ich verlasse mich in dieser Hinsicht auf den Zuchtwart, der viel mehr Erfahrung hat.
-
Hat er denn auch Spaziergänge, an denen er Freude hat? Also Hundekumpels treffen, gemeinsam schnüffeln, …
Abgesehen davon, dass ich trotzdem auf eine Blasenentzündung untersuchen lassen würde, würde ich die Spaziergänge ansonsten auf Zeiten legen, wo sehr wenig los ist (z.B. ganz früh am Morgen).
Außerdem würde ich ein Ziel suchen, das für ihn in Ordnung ist und dort auch mal Leckerlies verstecken und einfach dafür sorgen, dass er sich dort wohlfühlt.
Und dann mehrmals täglich vorbeilaufen. Meine Hunde lösen sich nur dort, wo sie keine Angst haben.
-
Wo ist bei einem zweimonatigen Baby der Mehrwert eines Hundes für die Familie?
Die Eltern möchten einen Hund. Reicht das nicht als Mehrwert?
Kommt darauf an. Manchmal reicht es, manchmal stehen Erwartungen dahinter, die ein Hund nicht erfüllen kann.
Wobei das natürlich nur die Familie selbst bewerten kann. Aber vielleicht sollte man sich auch darüber Gedanken machen.